Owners Manual

4 Inhalt
Optionen des System-Setup-Programms . . . . . . . . 43
Hauptbildschirm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Bildschirm „Memory Information“
. . . . . . . . . 45
Bildschirm „CPU Information“
. . . . . . . . . . . 46
Bildschirm „SATA Configuration“
. . . . . . . . . 47
Bildschirm „Integrated Devices“
. . . . . . . . . 48
Bildschirm „Console Redirection“
. . . . . . . . . 49
Bildschirm „System Security“
. . . . . . . . . . . 50
Bildschirm „Exit“
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
System- und Setup-Kennwortfunktionen
. . . . . . . . 53
Verwenden des Systemkennworts
. . . . . . . . . 53
Verwenden des Setup-Kennworts
. . . . . . . . . 57
Deaktivieren eines verlorenen Kennworts
. . . . . . . 59
Konfiguration des Baseboard-Management-
Controllers
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Aufrufen des BMC-Setup-Moduls
. . . . . . . . . 59
BMC-Setup-Modul-Optionen
. . . . . . . . . . . . 60
3 Installieren von Systemkomponenten . . . 61
Empfohlene Werkzeuge . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Das Innere des Systems
. . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Öffnen und Schließen des Systems
. . . . . . . . . . . 63
Entfernen der Frontverkleidung
. . . . . . . . . . 63
Anbringen der Frontverkleidung
. . . . . . . . . . 64
Öffnen des Systems
. . . . . . . . . . . . . . . . 64
Schließen des Systems
. . . . . . . . . . . . . . . 66
Kühlgehäuse
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Entfernen des Kühlgehäuses
. . . . . . . . . . . . 66
Installieren des Kühlgehäuses
. . . . . . . . . . . 67