Users Guide

Netzwerkfreigabe (CIFS, NFS, HTTP und HTTPS)
Zugehörige Konzepte
Vergleichen von Firmware-Versionen
Zugehörige Tasks
Verwenden von Einzelkomponenten-DUPs
Verwenden eines lokalen Laufwerks
Verwenden eines FTP-Servers
Verwenden einer Netzwerkfreigabe
Aktualisieren oder Zurücksetzen von Geräten, die sich auf die Einstellungen des Moduls „Vertrauenswürdige Plattform“ (TPM) auswirken
Verwenden eines lokalen Laufwerks
Lifecycle Controller ermöglicht Ihnen das Durchführen von Firmware-Aktualisierungen unter Verwendung lokal verfügbarer DVDs, von
USB-Laufwerken oder virtuellen Datenträgern. Diese Flexibilität verbessert die Effizienz des Aktualisierungsvorgangs bei hoher
Netzwerkauslastung. Nach Auswahl des Aktualisierungs-Repositorys ermittelt Lifecycle Controller automatisch alle erforderlichen
Aktualisierungen und führt diese auf den von Ihnen spezifisch ausgewählten Komponenten durch.
Erstellen Sie für den Zugriff auf das Repository auf dem lokalen Laufwerk ein Repository auf einer DVD oder einem USB-Laufwerk, und
schließen Sie es lokal oder unter Verwendung eines virtuellen Datenträgers an den Server an.
Verwendung einer DVD
Verwenden Sie entweder die DVDs des Serveraktualisierungs-Dienstprogramms (SUU) oder benutzerdefinierte DVDs (SUU-ISO-Datei, die
Sie von www.dell.com/support/manuals heruntergeladen und auf eine DVD gespeichert haben), um Firmware-Aktualisierungen
durchzuführen. Dies sind die verfügbaren DVDs:
OpenManage SUU-DVD zur Aktualisierung aller Serverkomponenten, wie z. B. Lifecycle Controller, Dell Diagnostics, BIOS, RAID-
Controller, NIC, iDRAC und Netzteil.
Lifecycle Controller BS-Treiberpakete-DVD (nur Windows) zum Aktualisieren der Betriebssystem-Treiberpakete.
So greifen Sie von einer DVD aus auf die Aktualisierungen zu:
1. Legen Sie die entsprechende DVD in das lokal verbundene CD/DVD-Laufwerk ein. Legen Sie die entsprechende DVD alternativ dazu in
den Client ein und verwenden Sie die Funktion Virtueller Datenträger, auf das verbundene CD/DVD-Laufwerk zuzugreifen. Weitere
Informationen finden Sie im Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC) User’s Guide (Benutzerhandbuch für Integrated Dell
Remote Access Controller (iDRAC)) unter www.dell.com/esmmanuals.
2. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Lokales Laufwerk das Laufwerk aus, das die aktualisierte DVD enthält.
3. Geben Sie im Feld Dateipfad oder Pfad zum Aktualisierungspaket den Speicherort oder das Unterverzeichnis ein, in dem der
Katalog gespeichert ist.
ANMERKUNG:
Geben Sie unter File Path (Dateipfad) oder Update package path (Aktualisierungspaketpfad) keinen
Dateinamen ein, wenn sich die Katalogdatei im Stammverzeichnis befindet. Befindet sich die Katalogdatei jedoch in
einem Unterverzeichnis, dann geben Sie den Unterverzeichnisnamen ein.
ANMERKUNG: Wenn die Katalogdatei oder das DUP von downloads.dell.com heruntergeladen wurden, dann kopieren
Sie diese nicht in ein Unterverzeichnis.
ANMERKUNG: Lifecycle Controller erlaubt 256 Zeichen in einem Pfad, einschließlich des Dateinamens und der
Dateierweiterung. Wenn zum Beispiel 56 Zeichen für den Dateinamen und die Dateierweiterung genutzt werden,
können nur 200 Zeichen für den Pfad verwendet werden. Lifecycle Controller unterstützt die folgenden Zeichen
nicht -:, *, ?, ”, <, >, |, #, %, ^ und LEERTASTE.
Verwenden eines USB-Laufwerks
Sie können das Repository von der SUU-DVD oder von einem FTP-Speicherort auf ein USB-Laufwerk herunterladen und anschließend
von dort aus auf die Aktualisierungen zugreifen.
Stellen Sie vor dem Herunterladen des Repositorys auf das USB-Laufwerk sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
Die Aktualisierungen werden unter Verwendung des Dell Repository Managers heruntergeladen und das Repository wird auf einem
USB-Laufwerk erstellt.
Firmware-Aktualisierung
37