Users Guide

Virtuelle Festplatte verschlüsseln Verschlüsselt die virtuelle Festplatte. Wenn der Controller verschlüsselungsfähig
ist, können Sie die Sicherheitsschlüssel erstellen, ändern oder löschen.
ANMERKUNG: Die Option Virtuelles Laufwerk verschlüsseln ist nur dann verfügbar, wenn das virtuelle Laufwerk
unter Verwendung der Laufwerke mit einem selbstverschlüsselnden Laufwerk (SED, Self-Encrypting Drive) erstellt
wird.
Verwalten von dedizierten Hotspares Zuweisung oder Aufhebung einer Zuweisung einer physischen Festplatte als
dediziertes Hotspare. Nur die ltigen dedizierten Hotspares werden angezeigt. Wenn es keine gültigen dedizierten
Hotspares gibt, wird dieser Abschnitt im Drop-Down-Menü nicht angezeigt.
Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in der CMC-Online-Hilfe.
4. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Betriebsmodus anwenden, wenn Sie die Einstellungen übernehmen möchten.
5. Klicken Sie auf Apply (Anwenden).
Basierend auf dem ausgewählten Betriebsmodus werden die Einstellungen angewendet.
Verwalten von virtuellen Festplatten über RACADM
Verwenden Sie die folgenden RACADM-Befehle, um virtuelle Festplatten zu verwalten:
So löschen Sie eine virtuelle Festplatte:
racadm storage deletevd:<VD FQDD>
So initialisieren Sie eine virtuelle Festplatte:
racadm storage init:<VD FQDD> -speed {fast|full}
So überprüfen Sie die Übereinstimmung von virtuellen Festplatten (nicht unterstützt auf RAID0):
racadm storage ccheck:<vdisk fqdd>
So brechen Sie die Konsistenzprüfung ab:
racadm storage cancelcheck: <vdisks fqdd>
So verschlüsseln Sie virtuelle Festplatten:
racadm storage encryptvd:<VD FQDD>
So weisen Sie dedizierte Hotspares zu oder machen die Zuweisung rückgängig:
racadm storage hotspare:<Physical Disk FQDD> -assign <option> -type dhs -vdkey: <FQDD
of VD>
<option>=yes
Hotspare zuweisen
<Option>=no
Zuweisung von Hotspare aufheben
Verwalten von Controllern
Sie können die folgenden Schritte für Controller ausführen:
Controller-Eigenschaften konfigurieren
Fremdkonfigurationen importieren oder automatisch importieren
Fremdkonfiguration löschen
Controller-Konfiguration zurücksetzen
Sicherheitsschlüsseln erstellen, ändern oder löschen
Zugehörige Konzepte
Konfigurieren der Controller-Eigenschaften on page 224
Importieren oder automatisches Importieren von Fremdkonfigurationen on page 226
Verwalten von Speichergeräten
223