Users Guide

Benutzerhandbuch für Dell Chassis Management Controller Version 1.2 für PowerEdge FX2/FX2s unter dell.com/
support/manuals.
Ausnahmen beim Wechseln des Controller-Modus
Die folgende Liste enthält die Ausnahmen beim Festlegen des Controller-Modus mithilfe der iDRAC-Schnittstellen, wie z. B.
Web-Schnittstelle, RACADM oder WSMAN:
Wenn sich der PERC-Controller im RAID-Modus befindet, müssen Sie alle virtuellen Festplatten, Ersatzgeräte, fremde
Konfigurationen, Schlüssel oder beibehaltenen Cache löschen, bevor Sie ihn in den HBA-Modus umschalten.
Während Sie den Controller-Modus einstellen, können Sie keine anderen RAID-Vorgänge konfigurieren. Beispiel: Wenn sich
der PERC im RAID-Modus befindet und Sie den ausstehenden Wert des PERCs auf den HBA-Modus einstellen und dann
versuchen, das BGI-Attribut zu setzen, wird der ausstehende Wert nicht initialisiert.
Wenn Sie den PERC-Controller vom RAID- auf den HBA-Modus umschalten, bleiben die Festplatten im Nicht-RAID-Zustand
und werden nicht automatisch in den Status Ready (Bereit) gesetzt. Darüber hinaus wird das
RAIDEnhancedAutoImportForeignConfig-Attribut automatisch auf Aktiviert gesetzt.
Die folgende Liste enthält die Ausnahmen beim Festlegen des Controller-Modus mithilfe der Server-Konfigurationsprofil-
Funktion bei Verwendung der WSMAN- oder RACADM-Schnittstelle:
Die Server-Profil-Funktion ermöglicht Ihnen neben der Einstellung des Controller-Modus die Konfiguration mehrerer RAID-
Vorgänge. Befindet sich der PERC-Controller beispielsweise im HBA-Modus, dann können Sie die Export-XML-Datei
bearbeiten, um den Controller-Modus auf RAID zu ändern, Laufwerke in den Ready-Zustand zu konvertieren und virtuelle
Festplatten zu erstellen.
Beim Ändern des Modus von RAID auf HBA wird das RAIDaction Pseudo-Attribut auf update gesetzt ist (das
Standardverhalten). Das Attribut wird ausgeführt und erstellt eine virtuelle Festplatte, die ausfällt. Der Controller-Modus
wird geändert, der Auftrag wird jedoch mit Fehlern abgeschlossen. Um dieses Problem zu vermeiden, müssen Sie das
RAIDaction-Attribut in der XML-Datei auskommentieren.
Wenn sich der PERC-Controller im HBA-Modus befindet, schgt die Erstellung der virtuellen Festplatte fehl, wenn Sie die
Import-Vorschau auf die zur Änderung des Controller-Modus auf RAID bearbeitete Export-XML-Datei anwenden, und
versuchen eine virtuelle Festplatte zu erstellen. Die Import-Vorschau unterstützt bei einer Änderung des Controller-Modus
keine Prüfung von RAID-Stacking-Vorgängen.
Umschalten des Controller-Modus unter Verwendung der iDRAC-Web-
Schnittstelle
Führen Sie zum Umschalten des Controller-Modus die folgenden Schritte aus:
1. Klicken Sie in der iDRAC-Webschnittstelle auf Übersicht > Speicher > Controller.
2. Klicken Sie auf der Seite Controller auf Controller-Modus > Setup.
Die aktuelle Spalte Wert zeigt die aktuelle Einstellung des Controllers an.
3. Wählen Sie im Drop-Down Menü den Controller-Modus aus, in den Sie wechseln möchten, und klicken Sie auf Anwenden.
Starten Sie das System neu, um die Änderung in Kraft zu setzen.
Wechseln des Controller-Modus unter Verwendung von RACADM
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um den Controller-Modus unter Verwendung von RACADM zu wechseln:
So zeigen Sie den aktuellen Modus des Controllers an:
$ racadm get Storage.Controller.1.RequestedControllerMode[key=<Controller_FQDD>]
Die folgende Ausgabe wird angezeigt:
RequestedControllerMode = NONE
So legen Sie den Controller-Modus als HBA fest:
$ racadm set Storage.Controller.1.RequestedControllerMode HBA [Key=<Controller_FQDD>]
Weitere Informationen erhalten Sie im iDRAC RACADM Command Line Interface Reference Guide (RACADM-
Referenzhandbuch für Befehlszeilenschnittstellen für iDRAC) unter dell.com/idracmanuals.
230
Verwalten von Speichergeräten