Users Guide

SD-Modul und Redundanz im BIOS aktivieren
So aktivieren Sie das SD-Modul und die Redundanz im BIOS:
1. Drücken Sie während des Startvorgangs auf <F2>.
2. Gehen Sie zu System-Setup > System-BIOS-Einstellungen > Integrierte Geräte.
3. Setzen Sie die interne USB-Schnittstelle auf Ein. Wenn sie auf Aus gesetzt ist, kann IDSDM nicht als Startget
verwendet werden.
4. Wenn Redundanz nicht benötigt wird (einzelne SD-Karte), setzen Sie die interne SD-Kartenschnittstelle auf Ein und die
interne SD-Kartenredundanz auf Deaktiviert.
5. Wenn Redundanz benötigt wird (zwei SD-Karten), setzen Sie die interne SD-Kartenschnittstelle auf Ein und die interne
SD-Kartenredundanz auf Spiegelung.
6. Klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertig stellen.
7. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf Ja, und dcken Sie auf <Esc>, um das System-Setup zu beenden.
Über IDSDM
Das interne zweifache SD-Modul (IDSDM) ist nur auf geeigneten Plattformen verfügbar. IDSDM bietet Redundanz auf der
Hypervisor-SD-Karte, indem eine andere SD-Karte verwendet wird, die den Inhalt der ersten SD-Karte spiegelt.
Eine der beiden SD-Karten kann Master sein. Wenn z. B. zwei neue SD-Karten in das IDSDM eingesetzt werden, wird SD1 die
aktive oder Master-Karte und SD2 die Standby-Karte. Die Daten werden auf den beiden Karten geschrieben, aber die Daten
werden von SD1 gelesen. Immer wenn SD1 ausfällt oder entfernt wird, wird SD2 automatisch zur aktiven (Master-) Karte.
Unter Verwendung des iDRAC können Sie den Status, den Funktionszustand sowie die Verfügbarkeit von IDSDM anzeigen. Der
Redundanzstatus der SD-Karte sowie Fehlerereignisse werden zum SEL protokolliert und auf der Frontblende angezeigt, und
PET-Warnungen werden erstellt, wenn Warnungen aktiviert sind.
Zugehörige Konzepte
Sensorinformationen anzeigen on page 112
Betriebssysteme bereitstellen
307