Users Guide

Anmeldung:
ssh username@<domain>
oder
ssh username@<IP_address>
wobei IP-Adresse die IP_address des iDRAC ist.
Senden von RACADM-Befehlen:
ssh username@<domain> racadm getversion
ssh username@<domain> racadm getsel
Zugehörige Konzepte
Authentifizierung von öffentlichen Schlüsseln für SSH verwenden on page 134
Mehrere iDRAC-Sitzungen
Aus der folgenden Tabelle können Sie eine Liste mit mehreren iDRAC -Sitzungen entnehmen, die durch die Verwendung der
diversen Schnittstellen möglich sind.
Tabelle 5. Mehrere iDRAC-Sitzungen
Schnittstelle Anzahl der Sitzungen
iDRAC-Web-Schnittstelle 6
Remote-RACADM 4
Firmware-RACADM/SMCLP SSH 2
Telnet 2
Seriell 1
Ändern des standardmäßigen Anmeldungskennworts
Die Warnmeldung, mithilfe der Sie das standardmäßige Anmeldungskennwort ändern können, wird angezeigt, wenn:
MeldenSie sich bei iDRAC mit der Berechtigung Benutzer konfigurieren an.
Die Warnungsfunktion des standardmäßigen Kennworts aktiviert ist.
Anmeldeinformationen für das derzeitig aktive Konto root/calvin lauten.
Kennwortänderung erzwingen (FCP) ist aktiviert.
ANMERKUNG:
Wenn das Attribut FCP aktiviert ist, müssen Sie das Standardkennwort ändern. Anschließend werden Sie
authentifiziert und können auf gewohnte Weise auf iDRAC zugreifen.
Es wird auch eine Warnmeldung angezeigt, wenn Sie sich über SSH, Telnet, Remote-RACADM oder die Webschnittstelle bei
iDRAC anmelden. Für die Webschnittstelle, SSH und Telnet wird für jede Sitzung eine einzige Warnmeldung angezeigt. Für
Remote-RACADM wird die Warnmeldung für jeden Befehl angezeigt.
ANMERKUNG:
Informationen zu empfohlenen Zeichen für Benutzernamen und Kennwörter finden Sie unter Empfohlene
Zeichen in Benutzernamen und Kennwörtern auf Seite 138.
Zugehörige Tasks
Aktivieren oder Deaktivieren der standardmäßigen Kennwortwarnungsmeldung on page 37
36
Anmelden bei iDRAC