Users Guide

ShareType (Freigabetyp) (-s) Gibt den Freigabetyp an. 0 bedeutet NFS und 2 bedeutet CIFS.
ANMERKUNG: Neben der Unterstützung von NFS- und CIFS-basierter Dateifreigabe unterstzt iDRAC-Firmware
auch den Zugriff auf Profildateien mithilfe von HTTP und HTTPS. Die Optionskennzeichnung s wird wie folgt
aktualisiert: -s (ShareType): geben Sie nfs oder 0 für NFS ein, cifs oder 2 für CIFS, http oder 5 für HTTP und https
oder 6 für HTTPS.
IPAdresse (-i) Gibt die IP-Adresse der Dateifreigabe an.
ANMERKUNG: Freigabename (-n), FreigabeTyp (-s) und IPAdresse ( -i) sind erforderliche Attribute, die
weitergereicht werden müssen.
Username (Benutzername) (-u) Gibt den für den Zugriff auf die Netzwerkfreigabe benötigten Benutzernamen an.
Diese Informationen sind nur für CIFS erforderlich.
Password (Kennwort) (-p) Gibt das für den Zugriff auf die Netzwerkfreigabe benötigte Kennwort an. Diese
Informationen sind nur für CIFS erforderlich.
ShutdownType (Typ für das Herunterfahren) (-d) Gibt den Modus für das Herunterfahren an. 0 bedeutet Ordentliches
Herunterfahren und 1 bedeutetErzwungenes Herunterfahren“.
ANMERKUNG: Die Standardeinstellung ist 0.
Timetowait (Wartezeit) (-t) Gibt die Zeitspanne an, die das Host-System vor dem Herunterfahren wartet. Die
Standardeinstellung ist 300.
EndHostPowerState (Betriebszustand) (-e) Zeigt den Betriebszustand des Hosts an. 0 bedeutet AUS und 1 bedeutet
EIN. Die Standardeinstellung lautet 1.
ANMERKUNG: Der Typ für das Herunterfahren (-d), die Wartezeit (-t) und der Energiezustand des End-Hosts (-e)
sind optionale Attribute.
ProxyDefault (-pd) Gibt an, dass die Standard-Proxy-Einstellung verwendet werden soll (optional).
ProxyType (-pt) Geben Sie http oder socks ein (Standardeinstellung ist http) (optional).
ProxyHost (-ph) IP-Adresse des Proxy-Hosts (optional).
ProxyUserName (-pu) Gibt den Benutzernamen an, der Zugriff auf den Proxy Server hat (obligatorisch für Proxy-
Support).
ProxyPassword (-pp) Gibt das Benutzerkennwort an, das Zugriff auf den Proxy Server hat (obligatorisch für Proxy-
Support).
ProxyPort (-po) Port für den Proxyserver (Standardeinstellung ist 80) (optional).
Timeout (-to) Gibt die Wiederholungs-Zeitüberschreitung in Minuten für das Beziehen der Profildatei an
(Standardeinstellung ist 60 Minuten).
ANMERKUNG:
Stellen Sie auf DHCP-Servern, auf denen Windows mit dem Betriebssystem mit iDRAC-Version vor
2.20.20.20 ausgeführt wird, sicher, dass Sie ein Leerzeichen vor (-f) setzen.
NFS: -f system_config.xml -i 192.168.1.101 -n /nfs_share -s 0 -d 1
CIFS: -f system_config.xml -i 192.168.1.101 -n cifs_share -s 2 -u <BENUTZERNAME> -p <KENNWORT> -d 1 -t 400
Konfigurieren der Optionen 43 und 60 auf Linux
Aktualisieren Sie die Datei /etc/dhcpd.conf. Die Schritte zur Konfiguration der Optionen ähneln den Schritten bei Windows:
1. Reservieren Sie einen Block oder Pool von Adressen, die von diesem DHCP-Server zugewiesen werden können.
2. Stellen Sie die Option 43 ein und verwenden Sie die Anbieterklassenkennung für Option 60.
option myname code 43 = text;
subnet 192.168.0.0 netmask 255.255.0.0 {
#default gateway
option routers 192.168.0.1;
option subnet-mask 255.255.255.0;
option nis-domain "domain.org";
option domain-name "domain.org";
option domain-name-servers 192.168.1.1;
option time-offset -18000; # Eastern Standard Time
option vendor-class-identifier "iDRAC";
set vendor-string = option vendor-class-identifier;
option myname "-f system_config.xml -i 192.168.0.130 -u user -p password -n cifs -s 2 -d 0 -t 500";
range dynamic-bootp 192.168.0.128 192.168.0.254;
default-lease-time 21600;
max-lease-time 43200;
}
}
50
Managed System und Management Station einrichten