Users Guide

Dienste konfigurieren
Sie können die folgenden Dienste auf iDRAC konfigurieren und aktivieren:
Lokale
Konfiguration
Deaktivieren Sie den Zugriff auf die iDRAC-Konfiguration (vom Host-System) über den lokalen RACADM
und das Dienstprogramm für iDRAC-Einstellungen.
Webserver Aktivieren Sie den Zugang zur iDRAC-Webschnittstelle. Wenn Sie die Webschnittstelle deaktivieren, wird
auch Remote-RACADM deaktiviert. Verwenden Sie lokalen RACADM, um den Web-Server wieder und
Remote-RACADM erneut zu aktivieren.
SSH Greifen Sie über die Firmware-RACADM auf iDRAC zu.
Telnet Greifen Sie über die Firmware-RACADM auf iDRAC zu.
Remote-RACADM Greifen Sie remote auf iDRAC zu.
Redfish Aktiviert Unterstützung für Redfish RESTful-API.
SNMP-Agent Aktiviert Unterstützung für SNMP-Anfragen (GET-, GETNEXT- und GETBULK-Vorgänge) in iDRAC.
Automatisierte
Systemwiederher
stellung/Agent
Aktivieren Sie den Bildschirm „Letzter Systemabsturz.
VNC-Server Aktivieren Sie VNC-Server mit oder ohne SSL-Verschlüsselung.
Services unter Verwendung der Webschnittstelle konfigurieren
Dienste über die iDRAC-Web-Schnittstelle konfigurieren:
1. Gehen Sie in der iDRAC-Webschnittstelle zu Übersicht > iDRAC-Einstellungen > Netzwerk > Dienste.
Die Seite Dienste wird angezeigt.
2. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein und klicken Sie auf Anwenden.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Einstellungen finden Sie in der iDRAC-Online-Hilfe.
ANMERKUNG:
Aktivieren Sie nicht das Kontrollkästchen Verhindern, dass diese Seite zusätzliche Dialoge erstellt.
Durch Auswahl dieser Option wird verhindert, dass Sie Dienste konfigurieren.
Dienste über RACADM konfigurieren
Um Dienste über RACADM zu aktivieren und konfigurieren, verwenden Sie den Befehl set mit den Objekten in den folgenden
Objektgruppen:
iDRAC.LocalSecurity
iDRAC.LocalSecurity
iDRAC.SSH
iDRAC.Webserver
iDRAC.Telnet
iDRAC.Racadm
iDRAC.SNMP
Weitere Informationen zu diesen Objekten finden Sie im iDRAC RACADM Command Line Interface Reference Guide (RACADM-
Referenzhandbuch für Befehlszeilenschnittstellen für iDRAC) unter dell.com/idracmanuals.
Aktivieren oder Deaktivieren der HTTPS-Umleitung
Wenn Sie aufgrund des Zertifikatwarnungs-Problems mit Standard- iDRAC-Zertifikat oder zur vorübergehenden Einstellung für
den Debug-Modus nicht möchten, dass die automatische HTTP-zu-HTTPS-Umleitung erfolgt, können Sie iDRAC so
konfigurieren, dass die Umleitung vom http-Port (Standardeinstellung 80) zum https-Port (Standardeinstellung 443) deaktiviert
ist. Standardmäßig ist die Umleitung aktiviert. Sie müssen sich von iDRAC ab- und wieder anmelden, damit diese Einstellung
wirksam wird. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren, wird eine Warnmeldung angezeigt.
iDRAC konfigurieren
91