Users Guide

4. Setzen Sie den Ziel-iDRAC über den folgenden Befehl zurück: racadm racreset
iDRAC-Konfigurationsdatei erstellen
Die Konfigurationsdatei .cfg kann:
Erstellt
Abgerufen vom Befehl racadm getconfig -f <filename>.cfg oder racadm get -f
<filename>.cfg
Abgerufen vom Befehl racadm getconfig -f <filename>.cfg oder racadm get -f
<filename>.cfg
und dann bearbeitet
Weitere Informationen zu den Befehlen getconfig und get finden Sie im iDRAC RACADM Command
Line Interface Reference Guide (RACADM-Referenzhandbuch für Befehlszeilenschnittstellen für
iDRAC) unter dell.com/idracmanuals.
Die .cfg-Datei wird zunächst geparst, um zu prüfen, ob gültige Gruppen und Objektnamen vorhanden
sind und ob einige einfache Syntaxregeln befolgt werden. Fehler werden mit der Zeilennummer markiert,
in der der Fehler ermittelt wurde. Eine Meldung beschreibt das Problem. Die vollständige Datei wird auf
Richtigkeit geparst und alle Fehler werden angezeigt. Schreibbefehle werden nicht zum iDRAC
übertragen, wenn in der .cfg-Datei ein Fehler festgestellt wird. Der Benutzer muss alle Fehler vor der
Verwendung der Datei zum Konfigurieren von iDRAC korrigieren. Verwenden Sie die Option-c für den
Unterbefehl
config. Dadurch wird die Syntax überprüft, es werden jedoch keine Schreibvorgänge zum
iDRAC vorgenommen.
Verwenden Sie die folgenden Richtlinien zum Erstellen einer .cfg-Datei:
Wenn der Parser auf eine indizierte Gruppe trifft, wird der Index der Gruppe als Anker verwendet.
Sämtliche Modifizierungen der Objekte innerhalb der indizierten Gruppe werden ebenfalls mit dem
Indexwert assoziiert.
Beispiel:
Wenn Sie den Befehl getconfig verwendet haben:
[cfgUserAdmin] # cfgUserAdminIndex=11 cfgUserAdminUserName= #
cfgUserAdminPassword=******** (Write-Only) cfgUserAdminEnable=0
cfgUserAdminPrivilege=0x00000000 cfgUserAdminIpmiLanPrivilege=15
cfgUserAdminIpmiSerialPrivilege=15 cfgUserAdminSolEnable=0
Wenn Sie den Befehl get verwendet haben:
[idrac.users.16] Enable=Disabled IpmiLanPrivilege=15
IpmiSerialPrivilege=15 !!Password=******** (Write-Only) Privilege=0x0
SNMPv3AuthenticationType=SHA SNMPv3Enable=Disabled SNMPv3PrivacyType=AES
SolEnable=Disabled UserName=
Die Indizes sind vom Typ Nur-Lesen und können nicht modifiziert werden. Objekte der indizierten
Gruppe sind an den Index gebunden, unter dem sie aufgeführt sind, und alle gültigen Konfigurationen
des Objektwerts gelten nur für diesen bestimmten Index.
Für jede indizierte Gruppe steht ein vordefinierter Satz von Indizes zur Verfügung. Weitere
Informationen finden Sie im iDRAC8 RACADM Command Line Interface Reference Guide (RACADM-
Referenzhandbuch für Befehlszeilenschnittstellen für iDRAC8), das unter dell.com/idracmanuals
verfügbar ist.
Verwenden Sie den Unterbefehl racresetcfg, um iDRAC auf die Standardeinstellung
zurückzusetzen und führen Sie dann den Befehl racadm config -f <filename>.cfg oder
racadm set -f <filename>.cfg aus. Stellen Sie sicher, dass die Datei .cfg alle erforderlichen
Objekte, Benutzer, Indizes und anderen Parameter enthält.
123