Users Guide

Shutting Down" #If power was restored before the shutdown kicked in, cancel it.
pr:12345:powerokwait:/sbin/shutdown -c "Power Restored; Shutdown Cancelled"
#Run gettys in standard runlevels co:2345:respawn:/sbin/agetty -h -L 57600
ttyS1 ansi 1:2345:respawn:/sbin/mingetty tty1 2:2345:respawn:/sbin/mingetty
tty2 3:2345:respawn:/sbin/mingetty tty3 4:2345:respawn:/sbin/mingetty tty4
5:2345:respawn:/sbin/mingetty tty5 6:2345:respawn:/sbin/mingetty tty6 #Run xdm
in runlevel 5 #xdm is now a separate service x:5:respawn:/etc/X11/prefdm -
nodaemon
Fügen Sie in der Datei /etc/securetty eine neue Zeile mit dem Namen der seriellen tty für COM2 hinzu:
ttyS1
Das folgende Beispiel zeigt eine Beispieldatei mit der neuen Zeile.
ANMERKUNG: Verwenden Sie die Sequenz der Untbr-Taste (~B), um auf einer seriellen Konsole
mithilfe des IPMI-Hilfsprogramms die Befehle der magischen Linux S-Abf-Taste auszuführen.
vc/1 vc/2 vc/3 vc/4 vc/5 vc/6 vc/7 vc/8 vc/9 vc/10 vc/11 tty1 tty2 tty3 tty4
tty5 tty6 tty7 tty8 tty9 tty10 tty11 ttyS1
Unterstützte SSH-Verschlüsselungssysteme
Um mit iDRAC über das SSH-Protokoll zu kommunizieren, unterstützt es verschiedene
Verschlüsselungsschemas, die in der folgenden Tabelle aufgelistet sind.
Tabelle 12. SSH-Verschlüsselungsschemas
Schematyp Schema
Asymmetrische Verschlüsselung Diffie-Hellman DSA/DSS 512-1024 (zufällige) Bits
nach NIST-Spezifizierung
Symmetrische Verschlüsselung
AES256-CBC
RIJNDAEL256-CBC
AES192-CBC
RIJNDAEL192-CBC
AES128-CBC
RIJNDAEL128-CBC
BLOWFISH-128-CBC
3DES-192-CBC
ARCFOUR-128
Meldungsintegrität
HMAC-SHA1-160
HMAC-SHA1-96
HMAC-MD5-128
HMAC-MD5-96
Authentifizierung Kennwort
PKA-Authentifizierung Paare mit öffentlich-privaten Schlüsseln
155