Users Guide
Table Of Contents
- AMD Opteron 4200 Series Processors-Information Update
- AMD Opteron 4200 系列处理器 ― 信息更新
- Processeurs AMD Opteron 4200 - Mise à jour des informations
- Prozessoren der Serie AMD Opteron 4200 - Informationsaktualisierung
- AMD Opteron 4200 シリーズのプロ セッサ - アップデート情報
- AMD Opteron 4200 시리즈 프로세서 - 정보 업데이트
- Procesadores AMD Opteron serie 4200: actualización de información
Neue Systemfunktionen bei Prozessoren der Reihe
Opteron 4200
• Energieverwaltung für Anwendungen – Der Stromverbrauch eines Prozessors
ist durch seine Thermal Design Power (TDP) gekennzeichnet. Mittels dieser
Funktion wird der Stromverbrauch des Systems optimiert.
• Turbo CORE /Core Performance Boost (Verbesserung der Kernleistung) –
Erhöht alle Kernfrequenzen, wenn bei gegebener Arbeitslast zusätzliche TDP
verfügbar ist. Bei Arbeitslasten mit wenigen Threads wechselt die Hälfte der
Prozessorkerne in den C6-State (Schlafzustand), was höhere Taktraten
ermöglicht.
• Wenn das System sich im Leerlauf befindet, fällt die Prozessorfrequenz auf
500 MHz, um den Stromverbrauch zu senken.
• Zähler für die Leistungsüberwachung – Die Northbridge P-States
(Performance-States) ermöglicht einer größeren Anzahl von Benutzern den
gleichzeitigen Zugriff auf die Zähler für die Leistungsüberwachung. Mit
dieser Funktion wird der Stromverbrauch gesenkt und die Leistung im
Rahmen der angegebenen TDP optimiert.
• Systemspeicher
– Niedrigspannige Speichermodule (DDR3L-DIMMs) – Die Prozessoren
der Reihe Opteron 4200 unterstützen DDR3L-DIMMs mit einer
geringeren Betriebsspannung von 1,35 V.
ANMERKUNG: Mit den BIOS-Setup-Optionen lassen sich Taktrate und
Spannung innerhalb der zulässigen Grenzen konfigurieren.
– Speichergeschwindigkeit – Unterstützt werden DIMM-Taktraten von bis
zu 1600 MHz. Wenn Speichermodule mit verschiedenen Taktraten
installiert werden, erfolgt der Betrieb mit der Taktrate des langsamsten
Speichermoduls.