Dell PowerEdge R420xr Benutzerhandbuch Vorschriftenmodell: E27S Series Vorschriftentyp: E27S001
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Wissenswertes zum System....................................................................................9 Merkmale und Anzeigen auf der Vorderseite.......................................................................................9 Merkmale des LCD-Displays...............................................................................................................10 Festplattenanzeigemuster........................................................................................
Aufrufen des Dienstprogramms für iDRAC-Einstellungen.......................................................... 35 Änderung der thermischen Einstellungen....................................................................................35 3 Installieren von Systemkomponenten.............................................................. 37 Empfohlene Werkzeuge......................................................................................................................37 Frontverkleidung (optional)..
Installieren der iDRAC Enterprise-Karte....................................................................................... 70 vFlash SD-Karte................................................................................................................................... 70 Austauschen einer vFlash SD-Karte.............................................................................................. 71 Internes zweifaches SD-Modul.........................................................................
Fehlerbehebung bei externen Verbindungen....................................................................................99 Fehlerbehebung beim Grafiksubsystem............................................................................................ 99 Fehlerbehebung bei einem USB-Gerät............................................................................................100 Fehlerbehebung bei einem seriellen E/A-Gerät..............................................................................
Kontaktaufnahme mit Dell................................................................................................................ 147 Ausfindig machen der Service-Tag-Nummer............................................................................ 147 Feedback zur Dokumentation....................................................................................................
Wissenswertes zum System 1 Merkmale und Anzeigen auf der Vorderseite Abbildung 1. Merkmale und Anzeigen auf der Vorderseite Element Anzeige, Taste oder Anschluss 1 Betriebsanzeige, Netzschalter Icon Beschreibung Die Betriebsanzeige leuchtet, wenn das System eingeschaltet ist. Über den Netzschalter wird die Stromversorgung des Systems gesteuert.
Element Anzeige, Taste oder Anschluss Icon Beschreibung Taste und halten Sie sie mindestens 15 Sekunden lang gedrückt. 3 Bildschirmanschluss Ermöglicht das Anschließen eines VGA-Bildschirms an das System. 4 LCD-Menütasten Ermöglichen das Navigieren durch das LCD-Menü des Bedienfelds. 5 LCD-Display Zeigt System-ID, Statusinformationen und Systemfehlermeldungen an. Während des regulären Systembetriebs leuchtet das LCDDisplay blau.
• Die LCD-Hintergrundbeleuchtung ist ausgeschaltet, wenn sich das System im Standby-Modus befindet, und kann über die Tasten „Select“ (Auswählen), „Left“ (Links) oder „Right“ (Rechts) auf dem LCD-Display eingeschaltet werden. • Die LCD-Hintergrundbeleuchtung bleibt ausgeschaltet, wenn die LCD-Meldungen über das iDRACDienstprogramm, das LCD-Display oder andere Tools deaktiviert wurden. Abbildung 2.
ANMERKUNG: Wenn sich das Festplattenlaufwerk im AHCI-Modus (Advanced Host Controller Interface) befindet, funktioniert die Statusanzeige nicht und bleibt aus. Laufwerkstatusanz eigemuster (nur RAID) Zustand Blinkt grün, zweimal pro Sekunde Laufwerk wird identifiziert oder für den Ausbau vorbereitet Aus Laufwerk bereit zum Ein- oder Ausbau ANMERKUNG: Die Laufwerksstatusanzeige bleibt aus, bis alle Laufwerke nach dem Einschalten des Systems initialisiert sind.
Element Anzeige, Taste oder Anschluss Icon Beschreibung 3 iDRAC-Anschluss (optional) Dedizierte Verwaltungsschnittstelle auf der iDRAC Enterprise-Karte. 4 Serieller Anschluss Ermöglicht das Anschließen eines seriellen Geräts an das System. 5 PCIeErweiterungskartensteck platz 2 Ermöglicht das Anschließen einer PCI-ExpressErweiterungskarte mit voller Bauhöhe. 6 Bildschirmanschluss Ermöglicht das Anschließen eines VGA-Bildschirms an das System.
NIC-Anzeigecodes Abbildung 5. NIC-Anzeige 1. Verbindungsanzeige Anzeige 2. Aktivitätsanzeige Anzeigecode Verbindungsanzeig Der NIC ist nicht mit dem Netzwerk verbunden. e und Aktivitätsanzeige leuchten nicht Verbindungsanzeig Der NIC ist mit einem gültigen Netzwerk bei seiner maximalen Porte leuchtet grün Geschwindigkeit (1 oder 10 GBit/s) verbunden. Verbindungsanzeig Der NIC ist mit einem gültigen Netzwerk bei weniger als seiner maximalen Porte leuchtet gelb Geschwindigkeit verbunden.
Anzeigemuster für Stromversorgung Zustand Leuchtet nicht Stromversorgung ist nicht angeschlossen. Grün Die Griffanzeige leuchtet grün und meldet so, dass das Netzteil an eine zulässige Stromquelle angeschlossen und betriebsbereit ist. Gelb blinkend Zeigt ein Problem mit dem Netzteil an. VORSICHT: Ersetzen Sie bei nicht identischen Netzteilen nur das Netzteil mit der blinkenden Anzeige.
Verwenden des System-Setups und des Startmanagers 2 Das System-Setup ermöglicht das Verwalten der Systemhardware und das Festlegen von Optionen auf BIOS-Ebene. Mit den folgenden Tastenkombinationen erhalten Sie beim Hochfahren Zugriff auf Systemfunktionen: Tastenkombination Beschreibung Öffnet die Seite System-Setup.
ANMERKUNG: Für das ausgewählte Feld wird im grafischen Browser standardmäßig ein Hilfetext angezeigt. Um den Hilfetext im Textbrowser anzuzeigen, müssen Sie die Taste drücken. Auswählen des Systemstartmodus Mit dem System-Setup können Sie den Startmodus für die Installation des Betriebssystems festlegen: • Der BIOS-Startmodus (Standardeinstellung) ist die standardmäßige Startoberfläche auf BIOS-Ebene.
Öffnet oder schließt gegebenenfalls eine Dropdown-Liste. Weiter zum nächsten Fokusbereich. ANMERKUNG: Nur für den Standard-Grafikbrowser Wechselt zur vorherigen Seite, bis der Hauptbildschirm angezeigt wird. Durch Drücken der Taste im Hauptbildschirm wird eine Meldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, alle nicht gespeicherten Änderungen zu speichern und das System erneut zu starten. Zeigt die Hilfedatei des System-Setups an.
Menüelement Beschreibung Processor Settings Zeigt Informationen und Optionen zum Prozessor an, z. B. Taktrate, Cachegröße (Prozessoreinstellu usw. ngen) SATA Settings (SATAEinstellungen) Zeigt Optionen an, mit denen der integrierte SATA-Controller und die zugehörigen Ports aktiviert oder deaktiviert werden können. Boot Settings Zeigt Optionen an, mit denen der Startmodus (BIOS oder UEFI) festgelegt wird. (Starteinstellungen) Ermöglicht das Ändern der UEFI- und BIOS-Starteinstellungen.
Bildschirm Memory Settings (Speichereinstellungen) Menüelement Beschreibung System Memory Size (Systemspeichergr öße) Zeigt die Größe des im System installierten Hauptspeichers an. Systemspeichertyp Zeigt den Typ des im System installierten Hauptspeichers an. System Memory Speed Zeigt die Taktrate des Systemspeichers an. Systemspeicherspa Zeigt die Spannung des Systemspeichers an. nnung Video Memory Zeigt die Größe des Grafikspeichers an.
Bildschirm Prozessoreinstellungen Menüelement Beschreibung Logischer Prozessor Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren logischer Prozessoren und das Anzeigen der Anzahl logischer Prozessoren. Wenn die Option Logischer Prozessor auf Aktiviert gesetzt ist, zeigt das BIOS alle logischen Prozessoren an. Wenn die Option auf Deaktiviert gesetzt ist, zeigt das BIOS pro Kern nur einen Prozessor an. Standardmäßig ist die Option Logischer Prozessor auf Aktiviert gesetzt.
Menüelement Beschreibung ProzessorkernTaktrate Zeigt die maximale Taktrate der Prozessorkerne an. ProzessorbusTaktrate Zeigt die Taktrate der Prozessorbusse an. Prozessor 1 ANMERKUNG: Die Option „Prozessorbus-Taktrate“ wird nur dann angezeigt, wenn beide Prozessoren installiert sind. ANMERKUNG: Die folgenden Einstellungen werden für jeden Prozessor im System angezeigt: Family-ModelStepping Zeigt Reihe, Modell und Steppingwert des Prozessors gemäß der Definition von Intel an.
Menüelement Beschreibung VORSICHT: Das Ändern des Startmodus kann dazu führen, dass das System nicht mehr startet, falls das Betriebssystem nicht im gleichen Startmodus installiert wurde. Wenn das Betriebssystem UEFI unterstützt, kann diese Option auf UEFI gesetzt werden. Bei der Einstellung BIOS ist die Kompatibilität mit Betriebssystemen gewährleistet, die UEFI nicht unterstützen. Standardmäßig ist die Option Boot Mode (Startmodus) auf BIOS gesetzt.
Menüelement Beschreibung Interne SDKartenschnittstelle Aktiviert oder deaktiviert den internen SD-Kartenanschluss. Die Option Internal SD Card Port (Interner SD-Kartenanschluss) ist standardmäßig auf On (Ein) gesetzt. ANMERKUNG: Diese Option wird nur dann angezeigt, wenn IDSDM auf dem System installiert ist. Redundanz für interne SD-Karten Wenn der Mirror-Modus (Spiegelung) eingestellt ist, werden Daten auf beide SDKarten geschrieben.
Bildschirm Serial Communications (Serielle Kommunikation) Menüelement Beschreibung Serial Communication (Serielle Kommunikation) Ermöglicht die Auswahl von seriellen Datengeräten (Serial Device 1 und Serial Device 2) im BIOS. Die BIOS-Konsolenumleitung kann ebenfalls aktiviert werden und die verwendete Portadresse lässt sich festlegen. Die Option Serial Communication (Serielle Kommunikation) ist standardmäßig auf On without Console Redirection (Aktiviert mit Konsolenumleitung) gesetzt.
Menüelement Beschreibung die Option Systemprofil auf Optimiert für Leistung pro Watt [DAPC] gesetzt. DAPC steht für Aktive Dell-Energiesteuerung. ANMERKUNG: Die folgenden Parameter stehen nur dann zur Verfügung, wenn die Option Systemprofil auf Benutzerdefiniert gesetzt ist. CPUStromverwaltung Ermöglicht das Festlegen der CPU-Energieverwaltung. Standardmäßig ist die Option CPU-Energieverwaltung auf System DBPM (DAPC) gesetzt. DBPM steht für Bedarfsabhängige Energieverwaltung.
Bildschirm System Security (Systemsicherheit) Menüelement Beschreibung Intel AES-NI Verbessert die Geschwindigkeit von Anwendungen durch Verschlüsselung und Entschlüsselung unter Einsatz der AES-Standardanweisungen und ist per Standardeinstellung auf Aktiviert gesetzt. System Password Ermöglicht das Einrichten des Systemkennworts. Diese Option ist standardmäßig auf Aktiviert gesetzt und ist schreibgeschützt, wenn der Jumper im System nicht installiert ist.
Menüelement Beschreibung NMI-Taste Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der NMI-Taste auf der Vorderseite des Systems. Standardmäßig ist die Option NMI-Taste auf Deaktiviert gesetzt. Netzstromwiederh Ermöglicht das Festlegen der Reaktion des Systems, nachdem die erstellung Netzstromversorgung des Systems wiederhergestellt wurde. Standardmäßig ist die Option Netzstromwiederherstellung auf Letzter Zustand gesetzt.
System password (Systemkennw ort) Das ist das Kennwort, das Sie eingeben müssen, bevor das System gestartet werden kann. Setup password (SetupKennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie eingeben müssen, um auf die BIOS- oder UEFIEinstellungen des Systems zuzugreifen und dort Änderungen vorzunehmen. VORSICHT: Die Kennwortfunktionen bieten einen gewissen Schutz für die auf dem System gespeicherten Daten.
5. Wählen Sie die Option System Password (Systemkennwort) aus, geben Sie Ihr Systemkennwort ein und drücken Sie die oder die . Verwenden Sie zum Zuweisen des Systemkennworts die folgenden Richtlinien: • Kennwörter dürfen aus maximal 32 Zeichen bestehen. • Das Kennwort darf die Zahlen 0 bis 9 enthalten. • Lediglich Kleinbuchstaben sind zulässig, Großbuchstaben sind nicht zulässig. • Die folgenden Sonderzeichen sind zulässig: Leerzeichen, (”), (+), (,), (-), (.
ANMERKUNG: Sie können die Kennwortsicherheit deaktivieren, während Sie sich am System anmelden. Um die Kennwortsicherheit zu deaktivieren, schalten Sie das System ein oder starten Sie es neu, geben Sie das Kennwort ein und drücken Sie . Verwenden des Systemkennworts zur Systemsicherung ANMERKUNG: Wenn ein Setup-Kennwort vergeben wurde, wird das Setup-Kennwort als alternatives Systemkennwort zugelassen. 1. Schalten Sie das System ein oder starten Sie es neu. 2.
Aufrufen des UEFI-Boot-Managers ANMERKUNG: Damit ein Betriebssystem im UEFI-Startmodus installiert werden kann, muss es 64Bit UEFI-kompatibel sein (z. B. Microsoft Windows Server 2008 x64). DOS und 32-BitBetriebssysteme lassen sich nur im BIOS-Startmodus installieren. Mit dem Boot-Manager sind folgende Vorgänge möglich: • Startoptionen hinzufügen, löschen und anordnen • Auf das System-Setup und Startoptionen auf BIOS-Ebene ohne Neustart zugreifen So rufen Sie den Boot-Manager auf: 1.
Menüelement Beschreibung BIOS-Boot Menu (Startmenü) Zeigt die Liste der verfügbaren BIOS-Startoptionen an (markiert mit Sternchen). Wählen Sie die gewünschte Startoption aus und drücken Sie die . UEFI Boot Menu (UEFI-Startmenü) Zeigt die Liste der verfügbaren UEFI-Startoptionen an (markiert mit Sternchen). Wählen Sie die gewünschte Startoption aus und drücken Sie die .
Weitere Informationen über das Einrichten des Lifecycle Controllers, das Konfigurieren von Hardware und Firmware sowie das Bereitstellen des Betriebssystems finden Sie in der Dokumentation zum Lifecycle Controller auf dell.com/esmmanuals. Dienstprogramm für iDRAC-Einstellungen Das Dienstprogramm für iDRAC-Einstellungen ist eine Oberfläche für das Einrichten und Konfigurieren der iDRAC-Parameter unter Verwendung von UEFI.
Installieren von Systemkomponenten 3 Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Abschnitt beschriebenen Maßnahmen benötigen Sie gegebenenfalls die folgenden Werkzeuge: • Kreuzschlitzschraubendreher der Größe 2 • Torx-Schraubendreher der Größen T10 und T15 • Geerdetes Erdungsband Frontverkleidung (optional) 37
Installieren der Frontverkleidung 1. Richten Sie die Fingerschrauben auf der Blende mit den Rackwinkeln auf der Systemvorderseite aus. 2. Ziehen Sie die Fingerschrauben fest, um die Blende am Systemgehäuse zu befestigen. Abbildung 7. Frontverkleidung installieren und entfernen 1. Frontverkleidung 3. Montagewinkel (2) 2. Fingerschrauben (2) Entfernen der Frontverkleidung 1. Lösen Sie die Fingerschrauben mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher Nr. 2. 2.
3. Entfernen Sie den Filter. Abbildung 8. Entfernen und Installieren des Blendenfilters 1. Blende 2. Schraube 3. Filter 4. Filterrahmen ANMERKUNG: Es wird empfohlen, dass Sie den Filter alle drei Monate reinigen oder ersetzen. Zum Erwerb von Ersatzfiltern nehmen Sie Kontakt mit dem technischen Support von Dell auf. Installieren des Blendenfilters 1. Installieren Sie den Filter in der Blende. 2.
WARNUNG: Das Öffnen und Entfernen der Systemabdeckung bei eingeschaltetem System birgt die Gefahr eines elektrischen Schlags. VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
5. Fassen Sie die Abdeckung an beiden Seiten und heben Sie sie vom System ab. Abbildung 9. System öffnen und schließen 1. Systemabdeckung 2. Schutzklebefolien (5) 3. Fingerschrauben (2) 4. Unverlierbare Schrauben (3) 5. Lasche Schließen des Systems 1. Legen Sie die Abdeckung auf das Gehäuse, und versetzen Sie die Abdeckung leicht nach hinten, sodass sie oberhalb der Haken flach auf dem Gehäuse liegt. 2.
Das Innere des Systems VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
12. Festplattenrückwandplatine 13. Kabelführungsklemme 14. Stromverteilungsplatine 15. Abdeckung für die Stromverteilungsplatine Kühlgehäuse Entfernen des Kühlgehäuses VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw.
3. Heben Sie das Kühlgehäuse aus der Lüfterhalterung. Abbildung 11. Kühlgehäuse entfernen und installieren 1. 3. Kühlgehäuse Lüfterhalterung 2. Vorsprünge am Kühlgehäuse (4) Installieren des Kühlgehäuses VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw.
4. Schließen Sie das System wieder an die Steckdose an und schalten Sie das System sowie alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein. System Memory Das System unterstützt ungepufferte DDR3-DIMMs mit EEC (ECC-UDIMMs) und registrierte DDR3DIMMs (RDIMMs). Es werden die Spannungsspezifikationen DDR3 und DDR3L unterstützt. ANMERKUNG: Die Einheit MT/s gibt die DIMM-Taktrate in Millionen Übertragungen (Megatransfers) pro Sekunde an.
Abbildung 12.
Allgemeine Richtlinien zur Installation von Speichermodulen Dieses System unterstützt die flexible Speicherkonfiguration. Das System kann somit in jeder Konfiguration mit zulässiger Chipsatz-Architektur konfiguriert und ausgeführt werden. Für optimale Leistung werden die folgenden Richtlinien empfohlen: • UDIMMs und RDIMMs dürfen nicht kombiniert werden. • DIMMs der DRAM-Gerätebreiten x4 und x8 können kombiniert werden. Weitere Informationen finden Sie unter „Betriebsartspezifische Richtlinien“.
Richtlinien für die Speicherinstallation: • Die Speichersockel A1, A4, B1 und B4 sind deaktiviert und unterstützen den erweiterten ECC-Modus nicht.
Beispiel-Speicherkonfigurationen Die folgenden Tabellen enthalten Beispiel-Speicherkonfigurationen, die den Richtlinien dieses Abschnitts entsprechen. ANMERKUNG: 16-GB-Vierfach-RDIMMs werden nicht unterstützt. ANMERKUNG: In den folgenden Tabellen weisen die Abkürzungen 1R, 2R bzw. 4R auf Einfach-, Zweifach- bzw. Vierfach-DIMMs hin. Tabelle 1.
Tabelle 2.
VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
6. Wenn ein Speichermodul oder Speichermodulplatzhalter im Sockel installiert ist, entfernen Sie es/ihn. ANMERKUNG: Bewahren Sie entfernte Speichermodulplatzhalter für den zukünftigen Gebrauch auf. Abbildung 14. Entfernen des Speichermoduls 1. Speichermodul oder Speichermodulplatzhalter 7. Bauen Sie das Kühlgehäuse ein. 8. Schließen Sie das System. 9. Schließen Sie das System wieder an die Steckdose an und schalten Sie das System sowie alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein.
4. Suchen Sie die Speichermodulsockel. VORSICHT: Fassen Sie das Speichermodul nur an den Kartenrändern an und achten Sie darauf, die Mitte des Speichermoduls oder die goldenen Anschlusskontakte nicht zu berühren. Entfernen Sie jeweils nur ein Speichermodul auf einmal, um eine Beschädigung des Speichermoduls zu vermeiden. 5. Wenn ein Speichermodul oder Speichermodulplatzhalter im Sockel installiert ist, entfernen Sie es/ihn.
12. Drücken Sie auf , um den System-Setup aufzurufen, und überprüfen Sie die Systemeinstellungen. Das System sollte die Einstellung bereits auf den neuen Wert geändert haben. 13. Wenn der Wert nicht korrekt ist, sind möglicherweise nicht alle Speichermodule ordnungsgemäß installiert. Wiederholen Sie die Schritte bis , um sicherzustellen, dass die Speichermodule richtig in den Sockeln eingesetzt wurden. 14. Führen Sie den entsprechenden Diagnosetest durch.
Abbildung 16. Hot-swap-fähiges Festplattenlaufwerk entfernen und installieren 1. 3. Festplattenträger Schraubenbohrungen (2) 2. Fingerschrauben (2) Installieren einer hot-swap-fähigen Festplatte VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw.
VORSICHT: Wenn eine hot-swap-fähige Ersatzfestplatte bei eingeschaltetem System installiert wird, beginnt automatisch der Wiederaufbauvorgang der Festplatte. Achten Sie unbedingt darauf, dass das Ersatzlaufwerk keine Daten enthält oder nur solche Daten, die überschrieben werden können. Sämtliche Daten auf der Ersatzfestplatte gehen unmittelbar nach der Installation der Festplatte verloren. 1. Installieren Sie ein Laufwerk im Laufwerksträger. 2.
Installieren einer Festplatte in einem Laufwerkträger VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
Lüfter Ihr System unterstützt bis zu sechs Lüfter. ANMERKUNG: Das Entfernen oder Installieren der Lüfter per Hot-Swap-Vorgang wird nicht unterstützt. ANMERKUNG: Wenn bei einem bestimmten Lüfter ein Problem auftritt, wird die Lüfternummer in der Systemverwaltungssoftware angegeben. So können Sie den richtigen Lüfter anhand der Nummern an der Lüfterbaugruppe leicht identifizieren und austauschen.
5. Heben Sie den Lüfter aus der Lüfterhalterung. Abbildung 19. Lüfter entfernen und installieren 1. 3. Lüfter Lüfterhalterung 2. Netzkabelanschluss Installieren eines Lüfters VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw.
8. Schließen Sie das System wieder an die Steckdose an und schalten Sie das System sowie alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein. Interner USB-Speicherstick (optional) Ein optionaler USB-Speicherstick im System lässt sich als Startgerät, Sicherheitsschlüssel oder Massenspeichergerät einsetzen. Der USB-Anschluss muss aktiviert sein. Dies erfolgt über die Option Internal USB Port (Interner USB-Port) im Bildschirm Integrated Devices (Integrierte Geräte) des SystemSetups.
8. Rufen Sie das System-Setup auf und vergewissern Sie sich, dass der USB-Stick vom System erkannt wurde. Abbildung 20. Internen USB-Stick austauschen 1. USB-Speicherstick 2. Anschluss für USB-Speicherstick Erweiterungskarten und Erweiterungskarten-Riser ANMERKUNG: Bei fehlenden oder nicht unterstützten Erweiterungskarten-Risern wird ein Ereignis im SEL verzeichnet. Das System kann dennoch eingeschaltet werden, und es wird keine „BIOS POST“-Meldung oder eine F1/F2-Pause angezeigt.
Priorität müssen zuerst installiert werden und dabei die angegebene Steckplatzpriorität erhalten. Alle anderen Erweiterungskarten müssen nach Kartenpriorität und Steckplatzpriorität installiert werden. Tabelle 4. Installationspriorität der Erweiterungskarten Kartenpriorit ät Kartentyp 1 RAID Höhe Steckplatzpriorität Max.
5. Um eine Erweiterungskarte aus Riser 2 zu entfernen, ziehen Sie an der blauen Lasche am Erweiterungskartenhalter. 6. Halten Sie die Erweiterungskarte an den Rändern, und ziehen Sie sie vom Erweiterungskartenanschluss am Riser ab. 7. Wenn die Karte dauerhaft entfernt wird, montieren Sie ein Abdeckblech über der leeren Öffnung des Erweiterungssteckplatzes und schließen Sie den Erweiterungskartenriegel.
9. Schließen Sie das System wieder an die Steckdose an und schalten Sie das System sowie alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein. Abbildung 21. Entfernen und Installieren einer Erweiterungskarte am Erweiterungskarten-Riser 1 1. 3. 64 Erweiterungskarte Griffstellen am Riser (2) 2. 4.
Abbildung 22. Entfernen und Installieren einer Erweiterungskarte am Erweiterungskarten-Riser 2 1. Erweiterungskarten-Riser 2 2. 3. 5. Erweiterungskartenriegel Erweiterungskartenhalter 4. Griffstellen am Erweiterungskarten-Riser (2) Erweiterungskarte 6. Lasche Installieren einer Erweiterungskarte VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
7. Drücken Sie den Platinenstecker fest in den Erweiterungskartenanschluss, bis die Karte vollständig eingesetzt ist. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Erweiterungskarte längs des Gehäuses korrekt eingesetzt ist, damit die Erweiterungskartenverriegelung geschlossen werden kann. 8. Drücken Sie auf die Verriegelung am Erweiterungskartenhalter und verschieben Sie den Erweiterungskartenhalter so, dass er die Erweiterungskarte am Erweiterungskarten-Riser 2 abstützt.
4. Halten Sie den Erweiterungskarten-Riser an den Griffstellen fest und heben Sie ihn vom RiserAnschluss auf der Systemplatine ab. Abbildung 23. Erweiterungskarten-Riser 1 entfernen und installieren 1. Erweiterungskarten-Riser 1 2. 3. Riser-Führungen (2) 4. Griffstellen am Erweiterungskarten-Riser (2) Anschluss Abbildung 24. Entfernen und Installieren eines Erweiterungskarten-Riser 2 1. Schalter für die Gehäuseeingriffswarnung 2.
3. Erweiterungskarten-Riser 2 5. Riser-Führungen (2) 4. Anschluss für Erweiterungskarten-Riser 2 5. Setzen Sie den Erweiterungskarten-Riser ein. 6. Schließen Sie das System. 7. Schließen Sie das System wieder an die Steckdose an und schalten Sie das System sowie alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein. Installieren der Erweiterungskarten-Riser 1 und 2 VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
5. Entfernen Sie gegebenenfalls die Erweiterungskarte aus Erweiterungskarten-Riser 1. 6. Stützen Sie den Erweiterungskarten-Riser an den Griffstellen ab, fassen Sie die iDRAC EnterpriseKarte an den Kanten an und entfernen Sie sie aus dem iDRAC Enterprise-Kartenanschluss auf dem Riser. 7. Wenn die Karte dauerhaft entfernt wird, montieren Sie ein Abdeckblech über der leeren Öffnung des Erweiterungssteckplatzes und schließen Sie den Erweiterungskartenriegel.
Installieren der iDRAC Enterprise-Karte VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
Austauschen einer vFlash SD-Karte 1. Identifizieren Sie den vFlash-Mediensteckplatz am System. 2. Um die vFlash SD-Karte zu entfernen, drücken Sie die Karte nach innen, um sie zu lösen, und ziehen Sie sie dann aus dem Kartensteckplatz. Abbildung 26. Entfernen und Installieren der vFlash SD-Karte 1. 3. vFlash SD-Karte 2. vFlash SD-Kartensteckplatz Führen Sie bei der Installation der SD vFlash-Karte das Kartenende mit den Kontakten in den Steckplatz ein, wobei die Etikettseite nach oben weist.
6. Schließen Sie das System. 7. Schließen Sie das System wieder an die Steckdose an und schalten Sie das System sowie alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein. Abbildung 27. Internes zweifach-SD-Modul entfernen und installieren 1. 3. 5. Blaue Zuglasche SD-Karte 2 Anschluss auf der Systemplatine 2. 4. SD-Karte 1 Zweifaches SD-Modul Installieren des internen Zweifach-SD-Moduls VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
5. Drücken Sie das Zweifach-SD-Modul in den Anschluss auf der Systemplatine, bis es fest sitzt. 6. Schließen Sie das System. 7. Schließen Sie das System wieder an die Steckdose an und schalten Sie das System sowie alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein. Interne SD-Karte Entfernen einer internen SD-Karte VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
Integrierte Speichercontrollerkarte Das System verfügt auf der Systemplatine über einen reservierten Erweiterungskartensteckplatz für eine integrierte Controllerkarte, die das integrierte Speichersubsystem für die internen Systemfestplatten bereitstellt. Der Controller unterstützt SAS- und SATA-Laufwerke und ermöglicht außerdem das Einrichten der Laufwerke in RAID-Konfigurationen, je nach Version des Speichercontrollers im System.
7. Schließen Sie das System wieder an die Steckdose an und schalten Sie das System sowie alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein. Abbildung 28. Integrierte Speichercontrollerkarte entfernen und installieren 1. 3. 5. Griffpunkte (2) Halterung der Speichercontrollerkarte Anschluss für Speichercontrollerkarte 2. 4.
VORSICHT: Um Schäden an der Karte zu vermeiden, sollten Sie die Karte nur an ihren Kanten anfassen. 1. Schalten Sie das System sowie alle angeschlossenen Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Stromnetz. 2. Öffnen Sie das System. 3. Richten Sie ein Ende der Karte am Speichercontroller-Kartenhalter auf der Systemplatine aus. 4. Senken Sie das andere Ende der Karte in den Speichercontroller-Kartenhalter auf der Systemplatine ab. 5.
4. Entfernen Sie das Kühlgehäuse. WARNUNG: Kühlkörper und Prozessor sind auch nach dem Ausschalten des Systems eine Zeitlang zu heiß zum Anfassen. Warten Sie, bis Kühlkörper und Prozessor abgekühlt sind, bevor Sie sie berühren. VORSICHT: Nehmen Sie den Kühlkörper nur dann vom Prozessor ab, wenn Sie den Prozessor entfernen möchten. Der Kühlkörper verhindert eine Überhitzung des Prozessors. 5. Lösen Sie die erste Schraube, mit der der Kühlkörper an der Systemplatine befestigt ist. 6.
9. Halten Sie Ihren Daumen fest auf dem Freigabehebel des Prozessorsockels und lösen Sie den Hebel aus der verriegelten Position, indem Sie ihn nach unten drücken und unter der Lasche hervorziehen. Schwenken Sie den Freigabehebel nach oben 10. Drehen Sie die Prozessorabdeckung nach oben und zur Seite. VORSICHT: Die Kontaktstifte des Sockels sind empfindlich und können dauerhaft beschädigt werden.
Installieren eines Prozessors VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
10. Richten Sie den Kontaktstift des Prozessors bei geöffnetem Sockelfreigabehebel anhand der Kontaktstift-Position aus, die als Referenz auf dem Sockel markiert ist, und setzen Sie den Prozessor vorsichtig in den Sockel ein. 11. Schließen Sie die Prozessorabdeckung. 12. Entfernen Sie die Wärmeleitpaste mit einem sauberen, fusselfreien Tuch vom Kühlkörper.
wenn die Last am aktiven Netzteil 50 % übersteigt, während das redundante Netzteil in den Ruhemodus versetzt wird, wenn die Last unter 20 % abfällt. Die Ersatzgerätfunktion kann über die iDRAC-Einstellungen konfiguriert werden. Weitere Informationen über iDRAC-Einstellungen finden Sie im iDRAC7-Benutzerhandbuch unter Remote Access Controller auf dell.com/esmmanuals. Entfernen eines Netzteils VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
Wiedereinbauen eines Netzteils VORSICHT: Stellen Sie sicher, dass beide Netzteile vom gleichen Typ sind und die gleiche maximale Ausgangsleistung haben. ANMERKUNG: Die maximale Ausgangsleistung (in Watt) ist auf dem Netzteiletikett angegeben. 1. Schieben Sie das neue Netzteil in das Gehäuse, bis das Netzteil vollständig eingesetzt ist und die Verriegelung einrastet. ANMERKUNG: Sollten Sie den Kabelführungsarm in Schritt 2 der vorherigen Prozedur gelöst haben, bringen Sie ihn wieder an.
4. Stützen Sie zum Entfernen der Batterie den Batteriesockel ab, indem Sie fest auf die positive Seite des Sockels drücken. Abbildung 32. Systembatterie austauschen 1. Positive Seite der Batterie 2. Halterung 5. Heben Sie die Batterie aus den Halterungen auf der negativen Seite des Sockels. 6. Um eine neue Systembatterie zu installieren, drücken Sie fest auf die positive Seite des Sockels, um den Batteriesockel abzustützen. 7.
3. Öffnen Sie das System. VORSICHT: Um Schäden an den Festplatten und der Rückwandplatine zu vermeiden, müssen Sie die Festplatten aus dem System entfernen, bevor Sie die Rückwandplatine entfernen. VORSICHT: Die Nummern der einzelnen Laufwerke müssen notiert und vor dem Entfernen auf den jeweiligen Laufwerke vermerkt werden, damit sie an den gleichen Positionen wieder eingesetzt werden können. 4. Entfernen Sie alle Festplatten. 5.
6. Drücken Sie auf die Freigabelaschen und schieben Sie die Rückwandplatine nach oben. Abbildung 33. Vorderansicht der Festplatten-Rückwandplatine 1. Festplattenanschlüsse (4) Abbildung 34. Rückansicht der Festplatten-Rückwandplatine 1. 3. Stromanschluss der Rückwandplatine SAS-Anschluss 2.
Abbildung 35. Die Festplattenrückwandplatine entfernen und installieren 1. 3. 86 Freigabelaschen (2) Führungsstifte (2) 2. 4.
Abbildung 36. Verkabelungsdiagramm 1. 3. 5. 7. 9. Systemplatine SAS-Kabelanschluss Anschluss für Signalkabel Kabelführungsklemme Kabelhalter 2. 4. 6. 8. Festplattenrückwandplatine Kabelführung Netzkabelanschluss Stromverteilungsplatine Installieren der Festplattenrückwandplatine VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
Bedienfeldbaugruppe Entfernen des Bedienfelds VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
Installieren des Bedienfelds VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
6. Entfernen Sie alle Kabelverbindungen zwischen Bedienfeldmodul und Gehäuse. VORSICHT: Wenden Sie keine übermäßige Kraft auf, wenn Sie das Bedienfeld entfernen, da Sie sonst die Anschlüsse beschädigen könnten. Abbildung 38. Entfernen und Installieren des Bedienfeldmoduls 1. 3. 5. Bedienfeldmodul Anschlusskabel des Bedienfeldmoduls Bedienfeld 2. 4. 6.
4. Schließen Sie das System. 5. Installieren Sie das Bedienfeld. 6. Schließen Sie das System sowie die Peripheriegeräte wieder an das Stromnetz an und schalten Sie sie ein. 7. Bringen Sie gegebenenfalls die Frontverkleidung an. Abdeckung für die Stromverteilungsplatine Entfernen der Abdeckung für die Stromverteilungsplatine VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
3. Heben Sie die Abdeckung für die Stromverteilungsplatine vom System ab. Abbildung 39. Abdeckung für die Stromverteilungsplatine entfernen und installieren 1. 3. Laschen an der Abdeckung für die Stromverteilungsplatine (2) Pfeilmarkierung auf der Abdeckung für die Stromverteilungsplatine 2. Abdeckung für die Stromverteilungsplatine Installieren der Abdeckung für die Stromverteilungsplatine VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
ANMERKUNG: Stellen Sie für das korrekte Einsetzen der Abdeckung für die Stromverteilungsplatine im Gehäuse sicher, dass die Kabel im System durch die Kabelsicherungsklemme geführt werden. 1. Richten Sie die Abdeckung für die Stromverteilungsplatine an dem nummerierten Lüfterschacht und der als Führung dienenden Pfeilmarkierung aus. 2.
8. Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Stromverteilungsplatine am Gehäuse befestigt ist, und heben Sie die Stromverteilungsplatine aus dem Gehäuse heraus. Abbildung 40. Stromverteilungsplatine entfernen und installieren 1. 3. 5. Schrauben (2) Stromkabel zur Festplattenrückwandplatine Stromverteilungsplatine 2. 4. Stromkabel zur Systemplatine (3) Abstandshalter (2) 6.
6. Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an und schalten Sie das System sowie alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein. Systemplatine Entfernen der Systemplatine VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw.
7. Fassen Sie die Systemplatine an den Rändern an und heben Sie sie aus dem Gehäuse heraus. Abbildung 41. Systemplatine entfernen und installieren 1. Schrauben (9) 2. Systemplatine Installieren der Systemplatine VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw.
6. Installieren Sie die folgenden Komponenten: a. b. c. d. e. f. g. 7. Erweiterungskartenhalter Erweiterungskarten-Riser Erweiterungskarten Integrierte Speichercontrollerkarte Internes Zweifach-SD-Modul Abdeckung für die Stromverteilungsplatine Kühlgehäuse Verbinden Sie alle Kabel mit der Systemplatine. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Kabel im System unter Verwendung der Kabelhalteklemmen verlegt werden. 8. Schließen Sie das System. 9.
Fehlerbehebung beim System 4 Sicherheit geht vor – für Sie und Ihr System VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
Fehlerbehebung bei einem USB-Gerät Gehen Sie zur Fehlerbehebung an einer USB-Tastatur/-Maus wie folgt vor. Wie Sie bei anderen USBGeräten vorgehen, erfahren Sie in Schritt 7. 1. Trennen Sie die Tastatur- und Mauskabel kurz vom System und schließen Sie sie wieder an. 2. Schließen Sie die Tastatur/Maus an den USB-Anschlüssen auf der gegenüberliegenden Seite des Systems an. 3.
3. Überprüfen Sie die entsprechende Anzeige auf dem NIC-Anschluss: • Wenn die Verbindungsanzeige nicht leuchtet, überprüfen Sie alle Kabelverbindungen. • Leuchtet die Aktivitätsanzeige nicht auf, sind die Netzwerktreiberdateien eventuell beschädigt oder gelöscht. Entfernen Sie gegebenenfalls die Treiber und installieren Sie sie neu. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum NIC. • Ändern Sie ggf. die Autonegotiationseinstellung. • Verwenden Sie einen anderen Anschluss am Switch bzw.
7. Schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein. 8. Wenn das System korrekt startet, fahren Sie es herunter und installieren Sie alle entfernten Erweiterungskarten neu. 9. Führen Sie den entsprechenden Diagnosetest durch. Wenn das System nicht ordnungsgemäß startet, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen. Wenn die Tests fehlschlagen, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.
ANMERKUNG: Wenn das System für lange Zeit ausgeschaltet bleibt (für Wochen oder Monate), verliert der NVRAM möglicherweise seine Systemkonfigurationsdaten. Dies wird durch eine erschöpfte Batterie verursacht. 1. Geben Sie die Uhrzeit und das Datum erneut über das System-Setup ein. 2. Schalten Sie das System aus und trennen Sie es für mindestens eine Stunde vom Netzstrom. 3. Verbinden Sie das System wieder mit dem Netzstrom und schalten Sie es ein. 4. Rufen Sie das System-Setup auf.
• Der Lüfter wurde entfernt oder ist ausgefallen. • Die Richtlinien zur Installation von Erweiterungskarten wurden nicht befolgt. Fehlerbehebung bei Lüftern VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw.
10. Rufen Sie das System-Setup auf und überprüfen Sie die Einstellung für den Systemspeicher. Wenn das Problem nicht gelöst wurde, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. 11. Öffnen Sie das System. 12. Wenn ein Diagnosetest oder eine Fehlermeldung ein bestimmtes Speichermodul als fehlerhaft ausweist, tauschen Sie das Modul gegen ein funktionsfähiges Modul aus oder ersetzen Sie das Modul. 13.
Fehlerbehebung bei einer SD-Karte VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
Fehlerbehebung bei einem Festplattenlaufwerk VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
2. Schalten Sie das System sowie die angeschlossenen Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Stromnetz. 3. Öffnen Sie das System. 4. Überprüfen Sie, ob die installierten Erweiterungskarten den Installationsrichtlinien für Erweiterungskarten entsprechen. 5. Überprüfen Sie jede Erweiterungskarte auf korrekten Sitz und Anschluss. 6. Schließen Sie das System. 7. Verbinden Sie das System wieder mit dem Netzstrom und schalten Sie das System und die angeschlossenen Peripheriegeräte ein. 8.
6. Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird, schalten Sie das System und die angeschlossenen Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Stromnetz. 7. Öffnen Sie das System. 8. Entfernen Sie alle im System installierten Erweiterungskarten. 9. Schließen Sie das System. 10. Führen Sie den entsprechenden Diagnosetest durch. Wenn die Tests fehlschlagen, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen. 11.
Verwenden der Systemdiagnose 5 Führen Sie bei Störungen im System die Systemdiagnose durch, bevor Sie Dell zwecks technischer Unterstützung kontaktieren. Der Zweck der Systemdiagnose ist es, die Hardware des Systems ohne zusätzliche Ausrüstung und ohne das Risiko von Datenverlust zu testen. Wenn Sie ein Problem nicht selbst beheben können, können Service- und Supportmitarbeiter die Diagnoseergebnisse zur Lösung des Problems verwenden.
Bedienelemente der Systemdiagnose Menü Beschreibung Konfiguration Zeigt die Konfigurations- und Statusinformationen für alle erkannten Geräte an. Results (Ergebnisse) Zeigt die Ergebnisse aller durchgeführten Tests an. Systemzustand Liefert eine aktuelle Übersicht über die Systemleistung. Ereignisprotokoll Zeigt ein Protokoll der Ergebnisse aller Tests, die auf dem System durchgeführt wurden, und die dazugehörigen Zeitstempel an.
Jumper und Anschlüsse 6 Einstellungen der Jumper auf der Systemplatine Informationen über das Zurücksetzen des Kennwort-Jumpers zum Deaktivieren eines Kennworts finden Sie unter „Deaktivieren eines verlorenen Kennworts“. Tabelle 5. Einstellungen der Jumper auf der Systemplatine Jumper Einstellung PWRD_EN (Standardeinstellung) Beschreibung Die Kennwortfunktion ist aktiviert (Kontaktstifte 2-4). Die Kennwortfunktion ist deaktiviert (Kontaktstifte 4-6).
Anschlüsse auf der Systemplatine Abbildung 42.
Element Konnektor Beschreibung 15 B1, B4, B2, B5, B3, B6 Speichermodulsockel 16 FAN4 Lüfteranschluss 17 FAN3 Lüfteranschluss 18 PWR_CONN_1 Stromanschluss (8-polig) 19 FAN2 Lüfteranschluss 20 A1, A4, A2, A5, A3, A6 Speichermodulsockel 21 BP_SIG Signalanschluss der Rückwandplatine 22 PWR_CONN_2 Stromanschluss (24-polig) 23 CPU1 Prozessorsockel 1 24 PDB_CONN Anschluss für Stromverteilungsplatine 25 BATTERY Batteriesockel 26 CTRL_PNL_MB Anschluss für Bedienfeld 27 SATA_A-
6. Öffnen Sie das System. 7. Setzen Sie den Jumper-Stecker auf den Kennwort-Jumper. 8. Schließen Sie das System. 9. Weisen Sie ein neues System- und/oder Setup-Kennwort zu.
7 Technische Daten Prozessor Prozessortyp Ein oder zwei Intel Xeon-Prozessoren der Produktreihe E5-2400 v2 Erweiterungsbus Bustyp PCI Express Generation 2 und 3 Erweiterungssteckplätze über Riserkarte: Riser 1 (Steckplatz 1) Ein x4-Steckplatz mit halber Bauhöhe und halber Baulänge (für Einzelprozessor) oder ein x16-Steckplatz mit halber Bauhöhe und halber Baulänge (für zwei Prozessoren) Riser 2 (Steckplatz 2) Ein x16-Steckplatz mit voller Bauhöhe und halber Baulänge Speicher Architektur Registrier
Laufwerke Festplattenlaufwerke Bis zu vier 2,5-Zoll-Hot-Swap-fähige SAS- oder SATA-Festkörperlaufwerke. ANMERKUNG: Systeme mit vier Festplatten unterstützen Software-RAID. Weitere Informationen über Software-RAID finden Sie in der Dokumentation zum Dell PowerEdge RAID-Controller (PERC) unter dell.com/ storagecontrollermanuals. Anschlüsse Rückseite NIC Zwei 10/100/1000-MBit/s-Anschlüsse Seriell 9-polig, DTE, 16550-kompatibel USB Zwei 4-polige Anschlüsse, USB 2.
Stromversorgung Wechselstromversorgung (je Netzteil) Wattleistung 550 W Wärmeabgabe 2132 BTU/h maximal (redundant, 550-W-Netzteil) ANMERKUNG: Die Wärmeabgabe berechnet sich aus der Nennleistung des Netzteils. Spannung ANMERKUNG: Dieses System ist für den Anschluss an IT-Stromsysteme mit einer Außenleiterspannung von höchstens 230 V konzipiert. 100-240 V Wechselstrom, autom.
Erweiterte Betriebstemperatur Trockentemperatur oberhalb von 950 m um 1 °C je 125 m (1 °F je 228 Fuß). Beschränkungen für die erweiterte Betriebstemperatur • • • • • Bei Temperaturen unter 5 °C darf kein Kaltstart durchgeführt werden. Verminderte Systemleistung ist zulässig. Nicht redundante Netzteile werden nicht unterstützt. Andere als die von Dell zugelassenen Peripheriekarten werden nicht unterstützt. Maximale Höhe über NN für die Betriebstemperatur muss bei 3050 m (10.000 Fuß) liegen.
Umgebungsbedingungen bei 0,740 g Effektivbeschleunigung (GRMS), 1 Stunde pro Achse Stoßeinwirkung Betrieb MIL-STD-810G, Methode 516.6, Verfahren I, 20G für Festplatten mit rotierenden Magnetscheiben und 40 G für Festkörperlaufwerke, 11 ms, Sägezahn, 3 Stoßeinwirkungen, +/- pro Achse Nicht in Betrieb MIL-STD-810G, Methode 516.6, Verfahren V, 40 G, 11 ms, Sägezahn, 3 Stoßeinwirkungen, +/pro Achse Maximale Höhe über NN Betrieb 3048m (10.000 Fuß) gemäß IEC 60950-1. 4,572 m (15.
Umgebungsbedingungen ANMERKUNG: Gilt ausschließlich für Rechenzentrumsumgebungen. Luftfilterungsanforderungen beziehen sich nicht auf IT-Geräte, die für die Verwendung außerhalb eines Rechenzentrums, z. B. in einem Büro oder in einer Werkhalle, konzipiert sind. Leitfähiger Staub ANMERKUNG: Bezieht sich auf Rechenzentrums- sowie NichtRechenzentrumsumgebungen. Korrosiver Staub ANMERKUNG: Bezieht sich auf Rechenzentrums- sowie NichtRechenzentrumsumgebungen.
Systemmeldungen 8 LCD-Meldungen ANMERKUNG: Gilt nur für Systeme, die über einen LCD-Bildschirm verfügen. Die LCD-Meldungen bestehen aus kurzen Textnachrichten, die sich auf Ereignisse beziehen, die im Systemereignisprotokoll (SEL) aufgezeichnet sind. Informationen über das SEL und über die Konfiguration der Systemverwaltungseinstellungen finden Sie in der Dokumentation der Systemverwaltungssoftware.
ANMERKUNG: Wenn eine Systemmeldung ausgegeben wird, die hier nicht aufgeführt ist, ziehen Sie die Dokumentation der während der Meldung gerade ausgeführten Anwendung oder die Dokumentation zum Betriebssystem zu Rate, um eine Erläuterung der Meldung und Angaben zur empfohlenen Maßnahme zu erhalten. ANMERKUNG: In einigen Meldungen wird eine bestimmte Systemkomponente anhand des Namens ( bzw. ), der Komponentennummer ( bzw. ) oder der Position ( bzw. ) identifiziert.
Fehlercode ASR0001 ASR0002 ASR0003 BAT0002 Meldungsinformationen Aktion Überprüfen Sie das Betriebssystem, die Anwendung, die Hardware und das Systemereignisprotokoll auf Ausnahmeereignisse. Meldung The watchdog timer reset the system (Der WatchdogZeitmesser hat das System zurückgesetzt). Einzelheiten Das Betriebssystem oder eine Anwendung konnte nicht innerhalb der Zeitüberschreitungsperiode kommunizieren. Das System wurde zurückgesetzt.
Fehlercode BAT0017 CPU0000 CPU0001 CPU0005 126 Meldungsinformationen Meldung The battery has failed (Der Akku ist ausgefallen). LCD-Meldung The battery has failed. Check battery. (Der Akku ist ausgefallen. Überprüfen Sie den Akku.) Einzelheiten Entweder fehlt der Akku , er ist schwach oder er lässt sich aufgrund von Temperaturproblemen nicht aufladen. Aktion Systemlüfter überprüfen. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.
Fehlercode Meldungsinformationen wird nicht unterstützt. Überprüfen Sie den Prozessor und die BIOS-Revision) CPU0010 CPU0023 CPU0204 Einzelheiten Das System kann nicht starten oder wird möglicherweise in einem herabgesetzten Zustand ausgeführt. Aktion Überprüfen Sie die technischen Daten auf unterstützte Prozessortypen. Meldung CPU is throttled (Prozessor ist gedrosselt). Einzelheiten Der Prozessor ist aufgrund von Temperatur- oder Stromversorgungsbedingungen gedrosselt.
Fehlercode CPU0700 Meldungsinformationen Meldung CPU initialization error detected (Initialisierungsfehler bei Prozessor festgestellt). LCD-Meldung CPU initialization error detected. Power cycle system. (Initialisierungsfehler bei Prozessor festgestellt. Schalten Sie das System aus und wieder ein.) Einzelheiten Das System-BIOS konnte den Prozessor nicht initialisieren. Aktion CPU0701 128 Schalten Sie das System aus und nehmen Sie es für eine Minute vom Netz. 2.
Fehlercode Meldungsinformationen Einzelheiten Aktion CPU0703 1. Überprüfen Sie das Systemereignisprotokoll und die Betriebssystemprotokolle auf Ausnahmen. Wenn keine Ausnahmen vorliegen, fahren Sie fort. 2. Schalten Sie das System aus und nehmen Sie es für eine Minute vom Netz. 3. Vergewissern Sie sich, dass der Prozessor richtig sitzt. 4. Schließen Sie den Stecker wieder an und schalten Sie das System ein. 5. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.
Fehlercode Meldungsinformationen Aktion FAN0000 FAN0001 FAN1201 HWC1001 130 1. Überprüfen Sie das Systemereignisprotokoll und die Betriebssystemprotokolle auf Ausnahmen. Wenn keine Ausnahmen vorliegen, fahren Sie fort. 2. Schalten Sie das System aus und nehmen Sie es für eine Minute vom Netz. 3. Vergewissern Sie sich, dass der Prozessor richtig sitzt. 4. Schließen Sie den Stecker wieder an und schalten Sie das System ein. 5.
Fehlercode HWC2003 HWC2005 MEM0000 MEM0001 Meldungsinformationen LCD-Meldung The is absent. Check hardware. ( fehlt. Überprüfen Sie die Hardware.) Einzelheiten Das fehlende Gerät ist möglicherweise für einen ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich. Die Systemfunktionalität kann eingeschränkt sein. Aktion Installieren Sie die Hardware wieder oder schließen Sie sie wieder an.. Meldung Der Speicher für die Systemsteuerung wurde nicht, oder nicht ordnungsgemäß verbunden.
Fehlercode MEM0007 MEM0701 MEM0702 132 Meldungsinformationen LCD-Meldung Multi-bit memory error on . Re-seat memory. (Mehrbit-Speicherfehler an . Setzen Sie den Speicher neu ein.) Einzelheiten Bei einem Speichermodul ist ein nicht korrigierbarer Fehler aufgetreten. Die Systemleistung ist möglicherweise herabgesetzt. Hierdurch können das Betriebssystem und/ oder Anwendungen versagen. Aktion Setzen Sie die Speichermodule neu ein.
Fehlercode MEM1205 MEM1208 MEM8000 Meldungsinformationen Einzelheiten Möglicherweise ist der Speicher nicht betriebsbereit. Diese Meldung ist ein frühzeitiger Hinweis auf einen möglichen zukünftigen nicht korrigierbaren Fehler. Aktion Setzen Sie die Speichermodule neu ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen. Meldung Memory mirror redundancy is lost. Check memory device at location(s) . (Verlust der Redundanz durch Speicherspiegelung.
Fehlercode PCI1302 PCI1304 PCI1308 PCI1320 134 Meldungsinformationen Aktion Überprüfen Sie die Systemprotokolle auf Speicherausnahmen. Installieren Sie den Speicher an Position neu. Meldung A bus time-out was detected on a component at bus devicefunction (Bei einer Komponente an Bus Gerät Funktion wurde eine Buszeitüberschreitung festgestellt). Einzelheiten Die Systemleistung ist möglicherweise herabgesetzt.
Fehlercode PCI1342 PCI1348 PCI1360 Meldungsinformationen LCD-Meldung Bus fatal error on bus device function . Power cycle system. (Schwerwiegender Busfehler an Bus Gerät Funktion . Schalten Sie das System aus und wieder ein.) Einzelheiten Die Systemleistung ist möglicherweise herabgesetzt oder das System funktioniert möglicherweise nicht.
Fehlercode PDR0001 PDR1016 PST0128 PST0129 136 Meldungsinformationen Aktion Schalten Sie den Eingangsstrom aus und wieder ein, aktualisieren Sie die Komponententreiber und installieren Sie das Gerät wieder, wenn es entfernt werden kann. Meldung Fault detected on drive (Fehler auf Laufwerk festgestellt). LCD-Meldung Fault detected on drive . Check drive. (Fehler auf Laufwerk festgestellt. Überprüfen Sie das Laufwerk.
Fehlercode PSU0001 PSU0002 PSU0003 PSU0006 Meldungsinformationen Einzelheiten Das System-BIOS hat Speicher erkannt, konnte den Speicher jedoch nicht für den Systembetrieb konfigurieren. Aktion Vergleichen Sie die Systemspeicherinstallation mit den unterstützten Systemspeicherkonfigurationen. Meldung Power supply failed (Netzteil fehlerhaft). LCD-Meldung PSU failed. Check PSU. (Netzteileinheit fehlerhaft. Überprüfen Sie die Netzteileinheit.
Fehlercode PSU0016 Meldungsinformationen LCD-Meldung Power supply is incorrectly configured. Check PSU. (Netzteil ist falsch konfiguriert. Überprüfen Sie die Netzteileinheit.) Einzelheiten Power supplies should be of the same input type and power rating. Aktion Installieren Sie übereinstimmende Netzteile und überprüfen Sie die ordnungsgemäße Konfiguration in diesem Handbuch. Meldung Power supply is absent (Netzteil fehlt). LCD-Meldung PSU is absent.
Fehlercode PSU0033 PSU0034 Meldungsinformationen Meldung Die Temperatur für Netzteil befindet sich außerhalb des zulässigen Bereichs. LCD-Meldung PSU -Temperatur befindet sich außerhalb des zulässigen Bereichs. PSU überprüfen. Einzelheiten Die Systemleistung ist möglicherweise herabgesetzt. Aktion Überprüfen Sie die Betriebsmgebung des Systems, einschließlich der Luftzirkulation und Eingangstemperatur.
Fehlercode Meldungsinformationen 3. PSU0037 PSU0076 PSU1201 PSU1204 140 Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen. Meldung Ein Lüfterfehler wurde im Netzteil festgestellt. LCD-Meldung Ein Lüfterfehler wurde auf PSU festgestellt. PSU überprüfen. Aktion Überprüfen auf Lüfterblockade. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.
Fehlercode Meldungsinformationen einer Änderung des Strominventars im System nicht redundant. PWR1004 PWR1005 PWR1006 RFM1008 Aktion Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf Netzteilfehler. Überprüfen Sie die Systemkonfiguration und den Stromverbrauch. Meldung The system performance degraded because power capacity has changed (Die Systemleistung wurde herabgesetzt, weil sich die Stromkapazität geändert hat).
Fehlercode RFM1014 RFM1201 RFM2001 RFM2002 142 Meldungsinformationen Einzelheiten Während eines Lese- oder Schreibvorgangs einer SD-Karte wird ein Fehler gemeldet. Aktion Setzen Sie den Flash-Datenträger wieder ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen. Meldung Removable Flash Media is write protected (FlashWechseldatenträger ist schreibgeschützt). LCD-Meldung Removable Flash Media is write protected. Check SD Card.
Fehlercode RFM2004 RFM2006 SEC0031 SEC0033 Meldungsinformationen Aktion Installieren Sie das SD-Modul neu. Meldung Failure detected on Internal Dual SD Module (Fehler bei internem Zweifach-SD-Modul festgestellt). LCD-Meldung Internal Dual SD Module failed. Check SD Card. (Fehler bei internem Zweifach-SD-Modul . Überprüfen Sie die SD-Karte.
Fehlercode SEL0006 SEL0008 SEL0012 SEL1204 144 Meldungsinformationen Meldung All event logging is disabled (Die gesamte Ereignisprotokollierung wird deaktiviert). Einzelheiten Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Benutzer die gesamte Ereignisprotokollierung deaktiviert. Aktion Ist dies nicht gewollt, aktivieren Sie die Protokollierung wieder. Meldung Log is full (Protokoll ist voll).
Fehlercode TMP0118 TMP0119 TMP0120 TMP0121 Meldungsinformationen Meldung The system inlet temperature is less than the lower warning threshold (Die Eintrittstemperatur des Systems ist niedriger als der untere Warnungsschwellenwert). LCD-Meldung System inlet temperature is outside of range (Die Eintrittstemperatur des Systems liegt außerhalb des Bereichs). Einzelheiten Die Umgebungslufttemperatur ist zu niedrig. Aktion Überprüfen Sie die Betriebsumgebung des Systems.
Fehlercode VLT0204 Meldungsinformationen Meldung The system board voltage is outside of the allowable range (Die -Spannung der Systemplatine liegt außerhalb des zulässigen Bereichs). LCD-Meldung System board voltage is outside of range (Die Spannung der Systemplatine liegt außerhalb des Bereichs). Einzelheiten Die Systemhardware hat einen Über- oder Unterspannungszustand festgestellt.
Wie Sie Hilfe bekommen 9 Kontaktaufnahme mit Dell ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung.