Owners Manual

Stromversorgung
Wechselstromversorgung (je Netzteil)
Wattleistung 550 W
Wärmeabgabe
ANMERKUNG: Die Wärmeabgabe
berechnet sich aus der Nennleistung
des Netzteils.
2132 BTU/h maximal (redundant, 550-W-Netzteil)
Spannung
ANMERKUNG: Dieses System ist für
den Anschluss an IT-Stromsysteme
mit einer Außenleiterspannung von
höchstens 230 V konzipiert.
100-240 V Wechselstrom, autom. Bereichseinstellung,
50/60 Hz
Akku
Knopfzellenbatterie 3-V-Lithium-Knopfzelle (CR2032)
Erweiterte Betriebstemperatur
ANMERKUNG: Der Betrieb im erweiterten Temperaturbereich kann die Systemleistung
beeinflussen.
ANMERKUNG: Bei Betrieb im erweiterten Temperaturbereich können auf der LCD-Anzeige und im
Systemereignisprotokoll Warnungen bezüglich der Umgebungstemperatur gemeldet werden.
< 10 % der jährlichen Betriebsstunden 5 °C bis 40 °C, 5 % bis 85 % relative
Luftfeuchtigkeit bei einem Taupunkt von 26 °C.
ANMERKUNG: Außerhalb der
Standardbetriebstemperatur (10 °C bis 35 °C)
kann das System für maximal 10 % seiner
jährlichen Betriebsstunden bis hinunter auf
5 °C oder bis hinauf auf 40 °C arbeiten.
Bei Temperaturen zwischen 35 °C und 40 °C
verringert sich die maximal zulässige
Trockentemperatur oberhalb von 950 m um 1 °C
je 175 m (1 °F je 319 Fuß).
< 1 % der jährlichen Betriebsstunden -5 °C bis 45 °C, 5 % bis 90 % relative
Luftfeuchtigkeit bei einem Taupunkt von 26 °C.
ANMERKUNG: Außerhalb der
Standardbetriebstemperatur (10 °C bis 35 °C)
kann das System für maximal 1 % seiner
jährlichen Betriebsstunden bis hinunter auf
-5 °C oder bis hinauf auf 45 °C arbeiten.
Bei Temperaturen zwischen 40 °C und 45 °C
verringert sich die maximal zulässige
119