Owners Manual

Table Of Contents
Abbildung 70. Einsetzen des Kühlkörpers
1. Verschlussschraube (4) 2. Kühlkörper
3. Prozessorsockel 4. Steckplatz der Verschlussschraube (4)
Nächste Schritte
1. Drücken Sie beim Start F2, um das System-Setup aufzurufen, und vergewissern Sie sich, dass die Prozessorinformationen
mit der neuen System-Konfiguration übereinstimmen.
2. Führen Sie die Systemdiagnose aus, um sicherzustellen, dass der neue Prozessor korrekt funktioniert.
Verwandte Verweise
Sicherheitshinweise on page 77
Zugehörige Tasks
Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des System on page 78
Entfernen des Kühlgehäuses on page 85
Entfernen einer Erweiterungskarte on page 123
Einsetzen des Kühlgehäuses on page 86
Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des System on page 78
Netzteileinheiten
Das System unterstützt die folgenden Netzteile:
450 W Wechselstrom (nicht redundant)
550 W Wechselstrom (nicht redundant)
Wenn zwei identischen Netzteile installiert sind, ist die Netzteilkonfiguration redundant (1+1). Im redundanten Modus wird das
System von beiden Netzteilen gleichermaßen mit Strom versorgt, um die Effizienz zu maximieren.
Bei nur einem installierten Netzteil ist die Netzteilkonfiguration nicht redundant (1 + 0). Das System wird dann nur von einem
Netzteil mit Strom versorgt.
ANMERKUNG:
Wenn zwei Netzteile eingesetzt werden, müssen es Netzteile gleichen Typs sein, die die gleiche maximale
Ausgangsleistung besitzen.
ANMERKUNG: Verwenden Sie für Wechselstrom-Netzteile ausschließlich Netzteile mit dem Extended Power
Performance(EPP)-Etikett auf der Rückseite. Der gleichzeitige Einsatz von Netzteileinheiten aus früheren Generationen
von Dell PowerEdge-Servern kann dazu führen, dass eine Nichtübereinstimmung für ein Netzteil festgestellt wird, oder dass
sich das System nicht einschalten lässt.
144 Installieren und Entfernen von System-Komponenten