Owners Manual

Table Of Contents
Optisches Laufwerk
Das PowerEdge R430-System unterstützt ein optionales SATA-DVD-ROM-Laufwerk oder DVD+/-RW-Laufwerk.
ANMERKUNG: Das optische Laufwerk wird auf Systemen mit vier Festplatten und Systemen mit acht Festplatten
unterstützt.
Ports und Anschlüsse - Technische Daten
USB-Anschlüsse
Das PowerEdge R430-System unterstützt Folgendes:
USB 2.0-konforme Anschlüsse auf der Vorderseite
USB 3.0-konforme Anschlüsse und USB 2.0 -konforme Anschlüsse auf der Rückseite
interner USB 3.0-konformer Anschluss
Die folgende Tabelle enthält die technischen USB-Daten:
Tabelle 24. USB Technische Daten
System Frontblende ckseite Intern
PowerEdge R430 Zwei 4-polige, USB 2.0-
konforme Anschlüsse
Ein 9-poliger, USB 3.0-
kompatibler Anschluss
Ein 4-poliger, USB 2.0-
kompatibler Anschluss
Ein 9-poliger, USB 3.0-
kompatibler Anschluss
NIC-Ports
Das PowerEdge R430-System unterstützt vier 10/100/1000-MBit/s-NIC-Ports (Netzwerkschnittstellen-Controller) auf der
Rückseite.
Serieller Anschluss
Über den seriellen Anschluss kann ein serielles Gerät an das System angeschlossen werden. Das PowerEdge R430-System
unterstützt einen seriellen Anschluss auf der Rückseite. Hierbei handelt es sich um einen 9-poligen Anschluss, Data Terminal
Equipment (DTE), 16550-konform.
VGA-Ports
Der VGA-Anschluss (Video Graphic Array) ermöglicht den Anschluss des Systems an eine VGA-Anzeige. Das PowerEdge R430-
System unterstützt zwei 15-polige VGA-Anschlüsse, einen auf der Vorder- und einen auf der Rückseite.
Internes Zweifach-SD-Modul
Das PowerEdge R430-System unterstützt zwei optionale Flash-Speicherkartensteckplätze mit einem internen Dual SD-Modul.
ANMERKUNG: Ein Kartensteckplatz ist für die Redundanz reserviert.
Grafik Technische Daten
Das PowerEdge R430-System unterstützt Matrox G200-Grafikkarten mit 16 MB Speicherplatz.
38
Technische Daten