Owners Manual

Table Of Contents
Option Beschreibung
F1/F2 Prompt on
Error (Bei Fehler
F1/F2-
Eingabeaufforder
ung)
Aktiviert bzw. deaktiviert die F1/F2-Eingabeaufforderung bei einem Fehler. In der Standardeinstellung ist
diese Option auf Enabled (Aktiviert). Die F1/F2-Eingabeaufforderung umfasst auch Tastaturfehler.
Load Legacy
Video
Option ROM
(Legacy-Video-
Options-ROM
laden)
Hiermit können Sie festlegen, ob das System-BIOS die Legacy-Video (INT 10H)-Option ROM
vom Video-Controller lädt. Bei Auswahl von Enabled (Aktiviert) im Betriebssystem werden UEFI-
Videoausgabestandards nicht unterstützt. Dieses Feld ist nur für den UEFI-Startmodus vorgesehen. Sie
können diese Option auf Enabled (Aktiviert) setzen, wenn der Modus UEFI Secure Boot (Sicherer
UEFI-Start) aktiviert ist.
In-System
Characterization
(Systeminterne
Kennzeichnung
(ISC))
Aktiviert oder deaktiviert In-System Characterization (Systeminterne Kennzeichnung). In der
Standardeinstellung ist diese Option auf Enabled (Aktiviert). Die beiden anderen Optionen sind Enabled
(Aktiviert) und Enabled No Reboot (Aktiviert Kein Neustart).
ANMERKUNG: Die Standardeinstellung für In-System Characterization (Systeminterne
Kennzeichnung) kann in zukünftigen BIOS-Versionen geändert werden.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die systeminterne Kennzeichnung (ISC) während des POST bei
erkannten relevanten Änderungen in der Konfiguration der System zur Optimierung der Leistung und
Performance der System ausgeführt. ISC benötigt zur Ausführung etwa 20 Sekunden und erfordert ein
Zurücksetzen der System, damit die Ergebnisse für ISC angewendet werden. Die Option Enabled
No Reboot (Aktiviert Kein Neustart) führt ISC aus und fährt bis zum nächsten Zurücksetzen der
System ohne die Anwendung der ISC-Ergebnisse fort. Die Option Enabled (Aktiviert) führt ISC aus
und erzwingt ein umgehendes Zurücksetzen der System, damit die ISC-Ergebnisse angewendet werden
können. Aufgrund des erzwungenen Zurücksetzens der System dauert es länger, bis die System bereit ist.
Wenn die Option deaktiviert ist, wird ISC nicht ausgeführt.
Verwandte Verweise
Verschiedene Einstellungen on page 72
Zugehörige Tasks
Anzeigen von Miscellaneous Settings (Verschiedene Einstellungen) on page 72
Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen
Das Dienstprogramm für die iDRAC-Einstellungen ist eine Oberfläche zur UEFI-basierten Einrichtung und Konfiguration der
iDRAC-Parameter. Mit dem Dienstprogramm für iDRAC-Einstellungen können verschiedene iDRAC-Parameter aktiviert oder
deaktiviert werden.
ANMERKUNG:
Für den Zugriff auf bestimmte Funktionen im Dienstprogramm für iDRAC-Einstellungen wird eine
Aktualisierung der iDRAC Enterprise-Lizenz benötigt.
Weitere Informationen zur Verwendung des iDRAC finden Sie im Dokument Dell integrated Dell Remote Access Controller User's
Guide (Benutzerhandbuch zum integrated Dell Remote Access Controller) unter Dell.com/idracmanuals.
Zugehörige Konzepte
Geräteeinstellungen on page 74
Verwandte Verweise
System BIOS on page 46
Zugehörige Tasks
Aufrufen des Dienstprogramms für iDRAC-Einstellungen on page 74
Ändern der thermischen Einstellungen on page 74
Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen
73