Owners Manual
Erweiterte Betriebstemperatur
Tabelle 34. Erweiterte Betriebstemperatur – Technische Daten
Erweiterte Betriebstemperatur Technische Daten
Dauerbetrieb 5 °C bis 40 °C bei 5 % bis 85 % relativer Luftfeuchtigkeit und einem
Taupunkt von 29 °C.
ANMERKUNG: Außerhalb der Standardbetriebstemperatur (10 °C bis
35 °C) kann das System fortlaufend bei Temperaturen von nur 5 °C bis
zu 40 °C betrieben werden.
Bei Temperaturen zwischen 35 °C und 40 °C verringert sich die maximal
zulässige Trockentemperatur oberhalb von 950 m um 1 °C je 175 m (1 °F je
319 Fuß).
< 1 % der jährlichen Betriebsstunden –5 °C bis 45 °C bei 5 % bis 90 % RH bei einem Taupunkt von 29 °C.
ANMERKUNG: Außerhalb der Standardbetriebstemperatur (10 °C bis
35 °C) kann das System für maximal 1 % seiner jährlichen
Betriebsstunden bis hinunter auf -5 °C oder bis hinauf auf 45 °C
arbeiten.
Bei Temperaturen zwischen 40 °C und 45 °C verringert sich die maximal
zulässige Temperatur oberhalb von 950 m um 1 °C je 125 m (1 °F je
228 Fuß).
ANMERKUNG: Der Betrieb im erweiterten Temperaturbereich kann die Systemleistung beeinflussen.
ANMERKUNG: Beim Betrieb im erweiterten Temperaturbereich können auf dem LCD-Display und im Systemereignisprotokoll
Warnungen bezüglich der Umgebungstemperatur gemeldet werden.
Beschränkungen für die erweiterte Betriebstemperatur
● 55-W- und 65-W-Prozessoren werden nicht unterstützt.
● Bei Temperaturen unter 5 °C darf kein Kaltstart durchgeführt werden.
● Verminderte Systemleistung ist zulässig.
● Nicht redundante Netzteile werden nicht unterstützt.
● Andere als die von Dell zugelassenen Peripheriekarten werden nicht unterstützt.
● Maximale Höhe für die Betriebstemperatur muss 3050 m (10.000 Fuß) sein.
40
Technische Daten