Owners Manual
Zugehörige Tasks
Details zu "SATA Settings" (SATA-Einstellungen) auf Seite 62
Details zu "SATA Settings" (SATA-Einstellungen)
Info über diese Aufgabe
Die Details zum Bildschirm SATA Settings (SATA-Einstellungen) werden nachfolgend erläutert:
Option Beschreibung
Embedded SATA
(Integriertes
SATA)
Ermöglicht das Einstellen der integrierten SATA-Option auf die Modi Off (Aus), ATA AHCI oder RAID. In der
Standardeinstellung ist diese Option auf Enabled (Aktiviert).
Security Freeze
Lock (Absturz-
Sicherheitssperre)
Sendet während des POST einen Absturzsperren-Befehl an die integrierten SATA-Laufwerke. Diese Option gilt
nur für ATA- und AHCI-Modus.
Write Cache
(Schreibcache)
Aktiviert oder deaktiviert den Befehl für integrierte SATA-Laufwerke während des POST-Tests.
Port A (Anschluss
A)
Legt den Laufwerkstyp des ausgewählten Geräts fest. Für den Embedded SATA settings (Integrierte SATA-
Einstellungen) im ATA-Modus setzen Sie dieses Feld auf Auto (Automatisch), um die BIOS-Unterstützung zu
aktivieren. Setzen Sie es auf OFF (AUS), um die BIOS-Unterstützung auszuschalten.
Für den Modus AHCI oder RAID ist die BIOS-Unterstützung immer aktiviert.
Option Beschreibung
Model (Modell) Gibt das Laufwerksmodell des ausgewählten Geräts an.
Drive Type
(Laufwerkstyp)
Gibt den Typ des Laufwerks an, das am SATA-Anschluss angeschlossen ist.
Capacity
(Kapazität)
Gibt die Gesamtkapazität der Festplatte an. Für Geräte mit Wechselmedien, wie z. B. für
optische Laufwerke, ist dieses Feld nicht definiert.
Port B (Anschluss
B)
Legt den Laufwerkstyp des ausgewählten Geräts fest. Für den Embedded SATA settings (Integrierte SATA-
Einstellungen) im ATA-Modus setzen Sie dieses Feld auf Auto (Automatisch), um die BIOS-Unterstützung zu
aktivieren. Setzen Sie es auf OFF (AUS), um die BIOS-Unterstützung auszuschalten.
Für den Modus AHCI oder RAID ist die BIOS-Unterstützung immer aktiviert.
Option Beschreibung
Model (Modell) Gibt das Laufwerksmodell des ausgewählten Geräts an.
Drive Type
(Laufwerkstyp)
Gibt den Typ des Laufwerks an, das am SATA-Anschluss angeschlossen ist.
Capacity
(Kapazität)
Gibt die Gesamtkapazität der Festplatte an. Für Geräte mit Wechselmedien, wie z. B. für
optische Laufwerke, ist dieses Feld nicht definiert.
Port C (Anschluss
C)
Legt den Laufwerkstyp des ausgewählten Geräts fest. Für den Embedded SATA settings (Integrierte SATA-
Einstellungen) im ATA-Modus setzen Sie dieses Feld auf Auto (Automatisch), um die BIOS-Unterstützung zu
aktivieren. Setzen Sie es auf OFF (AUS), um die BIOS-Unterstützung auszuschalten.
Für die Betriebsarten AHCI und RAID ist die BIOS-Unterstützung immer aktiviert.
Option Beschreibung
Model (Modell) Gibt das Laufwerksmodell des ausgewählten Geräts an.
Drive Type
(Laufwerkstyp)
Gibt den Typ des Laufwerks an, das am SATA-Anschluss angeschlossen ist.
Capacity
(Kapazität)
Gibt die Gesamtkapazität der Festplatte an. Für Geräte mit Wechselmedien, wie z. B. für
optische Laufwerke, ist dieses Feld nicht definiert.
62 Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen