Users Guide

Table Of Contents
ANMERKUNG: Beim Aktualisieren der Firmware auf einem BCM57xx- oder 57xxx-Adapter werden Sie feststellen, dass die Karten
als QLogic angezeigt werden. Dies ist auf die Übernahme von Broadcom NetXtreme II durch QLogic zurückzuführen.
Mit dem Assistenten Erweiterte Hardware-Konfiguration können Sie Folgendes konfigurieren:
ANMERKUNG: Sie können außerdem während des Startvorgangs das System Setup-Dienstprogramm verwenden, um die
folgenden Geräte zu konfigurieren. Weitere Informationen zum System-Setup-Dienstprogramm finden Sie unter Verwendung des
System-Setup-Programms und des Boot-Managers.
System-BIOS-Einstellungen
iDRAC-Geräteinstellungen
NICs
ANMERKUNG: Es kann nur ein NIC auf einmal konfiguriert werden. Weitere Informationen zu den unterstützten NIC-Karten finden
Sie im Whitepaper über Netzwerkadapter unter https://www.dell.com/support/article/sln311809.
Wenn der Systemkonfigurations-Sperrmodus über die iDRAC-Benutzeroberfläche aktiviert wird, sind auf dem entsprechenden System
keine Konfigurationen zulässig.
ANMERKUNG: Diese Funktion ist in der Enterprise-Lizenz verfügbar.
Im Folgenden sind die Ausnahmen für diese Funktion aufgeführt:
Betriebsvorgänge (System einschalten, ausschalten, zurücksetzen)
Festlegen des Strombudgets, Stromprofile
Identifizieren von Vorgängen zum Blinken einer LED
Ausführen von Diagnosen
Die Steuerung integrierter Broadcom-NICs erfolgt sowohl durch das BIOS als auch die auf dem Gerät selbst gespeicherten Einstellungen.
Daraus ergibt sich, dass das Feld Startprotokoll in der HII der integrierten NICs keine Wirkung hat. Diese Einstellung wird stattdessen
durch das BIOS auf dem Bildschirm Integrierte Geräte gesteuert.
Sie können integrierte NICs auf einen iSCSI- oder PXE-Startmodus einstellen, indem Sie Einstellungen des System-BIOS und dann
Integrierte Geräte auswählen. Wählen Sie in der Liste der einzelnen integrierten NICs den entsprechenden Wert aus:
Aktiviert für keine Startfähigkeit.
Aktiviert mit PXE zur Verwendung der NIC für einen PXE-Start.
Aktiviert mit iSCSI zur Verwendung der NIC für den Start über ein iSCSI-Ziel.
Ändern der Geräteeinstellungen
So ändern Sie die Geräteeinstellungen unter Verwendung der Erweiterten Hardware-Konfiguration:
ANMERKUNG:
Sie können außerdem die Geräteeinstellungen unter Verwendung des Dienstprogramms System Setup (System-
Setup) beim Start ändern. Weitere Informationen zum Dienstprogramm System Setup (System-Setup) finden Sie unter
Verwendung des System-Setup-Programms und des Boot-Managers.
1. Starten Sie Lifecycle Controller. Nähere Informationen finden Sie unter Starten von Lifecycle Controller.
2. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf System-Setup.
3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Erweiterte Hardware-Konfiguration.
4. Wählen Sie das Gerät aus, das Sie konfigurieren möchten.
Je nach den Änderungen an den Konfigurationseinstellungen wird möglicherweise die folgende Meldung angezeigt:
One or more of the settings requires a reboot to be saved and activated. Do you want to
reboot now?
5. Wählen Sie Nein aus, um weitere Änderungen an der Konfiguration vorzunehmen, oder wählen Sie Ja aus, um die Änderungen zu
speichern und den Assistenten zu beenden.
Alle Änderungen werden während des nächsten Systemstarts übernommen.
Systembestandsaufnahme bei Neustart erfassen
Wenn Sie die Eigenschaft Systembestandsaufnahme bei Neustart erfassen (CSIOR) aktivieren, werden die Informationen der
Hardwarebestandsliste und der Teilekonfiguration ermittelt und bei jedem Systemneustart mit den vorherigen Informationen der
Systembestandsliste verglichen.
50
Konfigurieren