Reference Guide

Tabelle 24. Details zu Redundante Betriebssystemsteuerung (fortgesetzt)
Option Beschreibung
SATA-Anschlüsse im AHCI-Modus
BOSS-PCIe-Karten (Interne M.2- Laufwerke)
USB intern
ANMERKUNG: RAID-Konfigurationen und NVMe-Karten sind nicht enthalten, da das
BIOS in diesen Konfigurationen nicht über die Fähigkeit zur Unterscheidung zwischen
einzelnen Laufwerken verfügt.
Interne SD-Karte
Redundant OS State
ANMERKUNG: Diese Option wird deaktiviert, falls Redundant OS Location (Redundantes
Betriebssystem – Speicherort) auf None (Keiner) gesetzt wird.
Wenn Visible (Sichtbar) eingestellt wird, ist das Sicherungslaufwerk in der Startliste und
dem Betriebssystem ersichtlich. Wenn Hidden (Ausgeblendet) eingestellt wird, ist das
Sicherungslaufwerk deaktiviert und ist nicht in der Startliste und dem Betriebssystem ersichtlich.
Diese Option wird standardmäßig auf Visible (Sichtbar) eingestellt.
ANMERKUNG: Das BIOS deaktiviert das Gerät in der Hardware, sodass das Betriebssystem
nicht darauf zugreifen kann.
Redundant OS Boot
ANMERKUNG: Diese Option ist deaktiviert, falls Redundant OS Location (Redundantes
Betriebssystem – Speicherort) auf None (Keiner) gesetzt wird, oder falls Redundant OS
State (Redundantes Betriebssystem – Zustand) auf Hidden (Ausgeblendet) gesetzt wird.
Falls Enabled (Aktiviert) eingestellt wird, startet das BIOS auf dem als Redundant OS
Location (Redundantes Betriebssystem – Speicherort) angegebenen Gerät. Falls Disabled
(Deaktiviert) eingestellt wird, behält das BIOS die aktuellen Einstellungen der Startliste bei. Diese
Option ist standardmäßig auf Disabled festgelegt.
Verschiedene Einstellungen
Schalten Sie zum Anzeigen des Bildschirms Miscellaneous Settings das System ein, drücken Sie F2 und klicken Sie auf System Setup
Main Menu > System BIOS > Miscellaneous Settings.
Tabelle 25. Details zu Miscellaneous Settings
Option Beschreibung
System Time (System-Uhrzeit) Ermöglicht das Festlegen der Uhrzeit im System.
System Date (System-Datum) Ermöglicht das Festlegen des Datums im System.
Asset Tag (Systemkennnummer) Zeigt die Systemkennnummer an und ermöglicht ihre Änderung zum Zweck der
Sicherheit und Überwachung.
Keyboard NumLock (Tastatur-Num-
Sperre)
Ermöglicht das Festlegen, ob das System mit aktivierter oder deaktivierter Num-
Sperre startet. Diese Option ist standardmäßig auf On (Aktiviert) eingestellt.
ANMERKUNG: Diese Option gilt nicht für Tastaturen mit 84 Tasten.
F1/F2 Prompt on Error Aktiviert bzw. deaktiviert die F1/F2-Eingabeaufforderung bei einem Fehler. Diese
Option ist standardmäßig auf Enabled festgelegt. Die F1/F2-Eingabeaufforderung
umfasst auch Tastaturfehler.
Load Legacy Video Option ROM (Legacy-
Video-Option ROM laden)
Aktiviert oder deaktiviert die Option für das Laden des Legacy-Video-Option-ROM.
Diese Option ist standardmäßig auf Disabled festgelegt.
Dell Wyse P25/P45 BIOS Access Aktiviert oder deaktiviert den Dell Wyse P25/P45 BIOS-Zugriff. Diese Option ist
standardmäßig auf Enabled festgelegt.
Power Cycle Request Aktiviert oder deaktiviert die Anfrage für das Aus- und Einschalten des Systems. In der
Standardeinstellung ist diese Option auf None (Keine).
Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen 25