Owners Manual

Bildschirm „Benutzerdefinierte Einstellungen für die Richtlinie zum sicheren Start“
Die benutzerdefinierten Einstellungen für die Richtlinie zum sicheren Start werden nur angezeigt, wenn
Secure Boot Policy (Richtlinie für den sicheren Start) auf Custom (Benutzerdefiniert) gesetzt ist.
Klicken Sie im System Setup Main Menu (System-Setup-Hauptmenü) auf System BIOS (System-BIOS)
System Security (Systemsicherheit)Secure Boot Custom Policy Settings (Benutzerdefinierte
Einstellungen für die Richtlinie für den sicheren Start). Die Details zum Bildschirm Secure Boot Custom
Policy Settings (Benutzerdefinierte Einstellungen für die Richtlinie für den sicheren Start) werden
nachfolgend erläutert:
Menüelement Beschreibung
Plattformschlüssel Importiert, exportiert, löscht oder stellt den
Plattformschlüssel (PK) wieder her.
Key Exchange Key-Datenbank Ermöglicht das Importieren, Exportieren, Löschen
oder Wiederherstellen von Einträgen in der Key
Exchange Key (KEK)-Datenbank.
Authorized Signature-Datenbank Importiert, exportiert, löscht oder stellt Einträge in
der Authorized Signature-Datenbank (db) wieder
her.
Forbidden Signature-Datenbank Importiert und exportiert, löscht oder stellt
Einträge in der Forbidden Signature-Datenbank
(dbx) wieder her.
Bildschirm „Miscellaneous Settings“ (Verschiedene Einstellungen)
Sie können über den Bildschirm Miscellaneous Settings (Verschiedene Einstellungen) bestimmte
Funktionen durchführen, z.B. die Aktualisierung der Systemkennnummer sowie das Ändern von Datum
und Uhrzeit des Systems.
Um Miscellaneous Settings (Verschiedene Einstellungen) anzuzeigen, klicken Sie auf System Setup Main
Menu(System-Setup-Hauptmenü)System BIOS (System-BIOS) Miscellaneous Settings
(Verschiedene Einstellungen).
Menüelement Beschreibung
System Time Ermöglicht das Festlegen der Uhrzeit im System.
System Date Ermöglicht das Festlegen des Datums im System.
Systemkennnummer Zeigt die Systemkennnummer an und ermöglicht ihre Änderung zum
Zweck der Sicherheit und Überwachung.
Tastatur-Num-Sperre Ermöglicht das Festlegen, ob das System mit aktivierter oder deaktivierter
Num-Sperre startet. Standardmäßig ist Keyboard NumLock (Tastatur-
Num-Sperre) auf On (Aktiviert) gesetzt.
ANMERKUNG: Diese Option gilt nicht für Tastaturen mit 84 Tasten.
F1/F2 Prompt on Error (Bei
Fehler F1/F2-
Eingabeaufforderung)
Aktiviert oder deaktiviert die F1/F2-Eingabeaufforderung bei einem
Fehler. Standardmäßig ist F1/F2 Prompt on Error(F1/F2-
Eingabeaufforderung bei Fehler) auf Enabled (Aktiviert) gesetzt. Die
F1/F2-Eingabeaufforderung umfasst auch Tastaturfehler.
Load Legacy Video Option
ROM
Hiermit können Sie festlegen, ob das System-BIOS ältere Videodaten (INT
10H) Option ROM vom Video-Controller lädt. Bei Auswahl von Enabled
40