Users Guide

Abbildung 3. Ansammeln von Berechtigungen für einen Benutzer
Die Abbildung stellt zwei Zuordnungsobjekte dar – A01 und A02. Benutzer1 ist über beide
Verbindungsobjekte mit iDRAC2 verbunden.
Die Authentifizierung des erweiterten Schemas sammelt Berechtigungen an, um dem Benutzer den
maximalen Satz aller möglichen Berechtigungen zur Verfügung zu stellen, und berücksichtigt dabei die
zugewiesenen Berechtigungen der verschiedenen Berechtigungsobjekte für den gleichen Benutzer.
In diesem Beispiel verfügt Benutzer1 über die Berechtigungen von Priv1 und Priv2 auf dem iDRAC2.
Benutzer1 hat ausschließlich Priv1-Berechtigungen auf dem iDRAC1. Benutzer2 hat die Berechtigungen
von Priv1 sowohl auf dem iDRAC1 als auch auf dem iDRAC2. Diese Darstellung zeigt auch, dass Benutzer1
einer anderen Domäne und auch einer Gruppe angehören kann.
Active Directory mit erweitertem Schema konfigurieren
So konfigurieren Sie Active Directory für den Zugriff auf iDRAC:
1. Erweitern des Active Directory-Schemas.
2. Active Directory-Benutzer und Computer-Snap-In erweitern.
3. iDRAC-Benutzer mit Berechtigungen zum Active Directory hinzufügen.
4. Konfigurieren Sie die iDRAC Active Directory-Eigenschaften über die iDRAC-Web-Schnittstelle oder
RACADM.
Verwandte Konzepte
Übersicht über Active Directory mit erweitertem Schema
Dell-Erweiterung zu Active Directory Benutzer- und Computer-Snap-In installieren
iDRAC-Benutzer und -Berechtigungen zu Active Directory hinzufügen
Verwandte Aufgaben
Active Directory mit erweitertem Schema unter Verwendung der iDRAC-Webschnittstelle
konfigurieren
Konfiguration des Active Directory mit erweitertem Schema unter Verwendung von RACADM
175