Users Guide

Rollenbasierte Authentifizierung für die Konfiguration spezifischer Berechtigungen für jeden einzelnen
Benutzer
SNMPv3-Authentifizierung für Benutzerkonten, die lokal in iDRAC gespeichert sind. Es wird
empfohlen, dies so zu benutzen, auch wenn die Option in den Standardeinstellungen deaktiviert ist.
Benutzer-ID- und Kennwortkonfiguration
Standardmäßige Anmeldekennwort-Modifikation.
Einrichten von Kennwörtern und BIOS-Kennwörtern unter Verwendung des Einweg-Hash-Formats
für verbesserte Sicherheit.
SMCLP- und Webschnittstellen, die 128-Bit- und 40-Bit-Verschlüsselung unterstützen (für Länder, in
denen 128-Bit nicht zulässig ist) und den SSL 3.0-Standard verwenden.
Konfiguration der Sitzungszeitüberschreitung (in Sekunden)
Konfigurierbare IP-Schnittstellen (für HTTP, HTTPS, SSH, Telnet, virtuelle Konsole und virtuelle
Datenträger).
ANMERKUNG: SSL-Verschlüsselung wird durch Telnet nicht unterstützt und ist standardmäßig
deaktiviert.
Secure Shell (SSH), die eine verschlüsselte Transportschicht für höhere Sicherheit verwendet.
Beschränkung der Anmeldefehlschläge pro IP-Adresse, mit Anmeldeblockierung der IP-Adresse bei
Überschreitung des Grenzwerts
Beschränkter IP-Adressenbereich für Clients, die an den iDRAC angeschlossen werden
Dedizierter Gigabit-Ethernet-Adapter auf Rack- und Tower-Servern verfügbar (ggf. zusätzliche
Hardware erforderlich).
Was ist neu in dieser Version?
Unterstützung für die Überwachung und Bestandsaufnahme von PCIe SSD-Karten halber Höhe und
halber Länge (HHHL).
Unterstützung für die Aktualisierung von Firmware für SAS-Festplatten und Festkörperlaufwerke (SSD).
Unterstützung für die Option NoReboot bei der Übernahme des Server-Konfigurationsprofils.
Zusätzliche Unterstützung für das Attribut
System.ThermalSettings.ThirdPartyPCIFanResponse zum Aktivieren oder Deaktivieren der
Funktion zur automatischen Lüftergeschwindigkeit, wenn eine PCI-Karte eines Drittanbieters in das
System eingesetzt wird.
Verwendung dieses Benutzerhandbuchs
Der Inhalt dieses Benutzerhandbuchs ermöglicht es Ihnen, die Tasks auszuführen, indem Sie Folgendes
verwenden:
iDRAC Webschnittstelle – Hier sind nur die Task-bezogenen Informationen enthalten. Informationen
zu den Feldern und Optionen finden Sie in der iDRAC Online Help (iDRAC-Online-Hilfe), die Sie über
die Webschnittstelle aufrufen können.
RACADM – Hier ist der RACADM-Befehl bzw. das zu verwendende Objekt enthalten. Weitere
Informationen finden Sie im iDRAC RACADM Command Line Reference Guide (Referenzhandbuch für
die RACADM-Befehlszeile für iDRAC), das unter dell.com/idracmanuals verfügbar ist.
Dienstprogramm für iDRAC-Einstellungen – Hier sind nur die Task-bezogenen Informationen
enthalten. Informationen zu den Feldern und Optionen finden Sie in der iDRAC Settings Utility Online
Help (Online-Hilfe zum Dienstprogramm für iDRAC-Einstellungen). Diese können Sie aufrufen, indem
Sie in der GUI des Dienstprogramms auf Hilfe klicken (drücken Sie beim Starten die Taste <F2>, und
klicken Sie dann auf der Seite System-Setup – Hauptmenü auf iDRAC-Einstellungen).
21