Users Guide
ANMERKUNG: Die Option Neue Nutzung festlegen oder System stilllegen setzt den Zustand der Bestandsaufnahme auf
Aktiviert zurück und löscht dann dauerhaft die iDRAC- und BIOS-Konfigurationsdaten, die werksseitige Bestandsliste,
Konfigurationen, die Lifecycle-Protokolldaten (historische Daten und Arbeitsnotizen), den nicht flüchtigen Cache (NV), das NVDIMM,
Betriebssystem-Treiberpakete, Laufwerkslöschvorgänge und Diagnosen. Klicken Sie auf diesen Link für weitere Einzelheiten zu
System löschen - https://downloads.dell.com/manuals/common/dell-emc-system-erase-poweredge-idrac9.pdf. Während dieses
Vorgangs werden die Hardware- und Softwarebestandsdaten im Zusammenhang mit dem System gelöscht. Sie werden jedoch beim
nächsten Neustart des Servers neu erstellt. Außerdem werden Firmware und frühere Versionen gelöscht, welche daraufhin nicht
mehr für Firmware-Rollbacks zur Verfügung stehen.
ANMERKUNG:
● Die Funktion Neue Nutzung festlegen oder System stilllegen ermöglicht nicht das Löschen von iDRAC-Lizenzinformationen.
● Der PERC-NV-Cache wird nur dann angezeigt, wenn die PERC-Karte auf dem Server verfügbar ist.
Verwenden Sie diese Funktion zum Löschen jeglicher sensibler Daten und konfigurationsbezogener Informationen, wenn Sie:
● Ein verwaltetes System aus dem Betrieb nehmen müssen.
● Ein verwaltetes System für eine andere Anwendung wiederverwenden müssen.
Löschen von Server-Informationen
1. Starten Sie Lifecycle Controller. Nähere Informationen finden Sie unter Starten von Lifecycle Controller.
2. Klicken Sie im linken Fenster auf Hardwarekonfiguration und dann auf Neue Nutzung festlegen oder System stilllegen.
3. Wählen Sie auf der Seite Komponenten auswählen die Funktionen und Komponenten aus, die aus den Serverfunktionen und
Speicherkomponenten gelöscht werden sollen.
ANMERKUNG: Die unterstützten Löschoptionen für jedes Speichergerät werden auf dem Bildschirm angezeigt.
ANMERKUNG: Der Festplatten-Löschvorgang kann je nach Größe und Geschwindigkeit des Laufwerks längere Zeit in Anspruch
nehmen.
4. Klicken Sie auf Next (Weiter).
Es wird eine Zusammenfassung der zum Löschen ausgewählten Funktionen und Komponenten angezeigt.
5. Lesen Sie die Informationen auf der Seite Summary (Zusammenfassung) und klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).
6. Der Host-Server wird ausgeschaltet, wenn der Vorgang abgeschlossen ist, anschließend wird iDRAC zurückgesetzt.
Wenn iDRAC gesichert wird, müssen Sie den Host-Server manuell einschalten. Wenn Sie die Option „BIOS component for System Erase“
(BIOS-Komponente für das Löschen des Systems) eingestellt ist, wird eine Markierung gesetzt, um das BIOS während des POST auf die
Standardeinstellungen zurückzusetzen. Anschließend wird der Server wieder ausgeschaltet.
Hardwarediagnose
Es wird empfohlen, unter Verwendung des Hardwarediagnose-Dienstprogramms im Rahmen eines regelmäßigen Wartungsplans
Diagnosen auszuführen, um zu überprüfen, ob das System und die angeschlossene Hardware ordnungsgemäß funktionieren. Da das
Diagnosedienstprogramm eine physische (statt einer logischen) Ansicht angeschlossener Hardware liefert, ist es in der Lage,
Hardwareprobleme zu identifizieren, die das Betriebssystem und andere Online-Hilfsprogramme nicht identifizieren können. Sie können das
Diagnosedienstprogramm zur Überprüfung des Speichers, der E/A-Geräte, der CPU, der physikalischen Laufwerke und anderer
Peripheriegeräte verwenden.
Durchführen der Hardwarediagnose
So führen Sie die Hardwarediagnose durch:
1. Starten Sie Lifecycle Controller. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.dell.com/support.
2. Klicken Sie im linken Fensterbereich des Lifecycle Controllers auf Hardwarediagnosen.
3. Klicken Sie im rechten Fenster auf Hardwarediagnose ausführen.
Das Diagnosedienstprogramm startet.
4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
56
Wartung