Owners Manual
Table Of Contents
- Dell EMC PowerEdge R6515 Installations- und Service-Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Über dieses Dokument
- PowerEdge R6515-System – Übersicht
- Anfängliche Systemeinrichtung und Erstkonfiguration
- Installieren und Entfernen von Systemkomponenten
- Sicherheitshinweise
- Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems
- Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Systems
- Empfohlene Werkzeuge
- Optionale Frontverkleidung
- Systemabdeckung
- Laufwerk-Rückwandplatinenabdeckung
- Luftstromverkleidung
- Kühllüfter
- Eingriffsschaltermodul
- Laufwerke
- Laufwerkrückwandplatine
- Kabelführung
- Systemspeicher
- Prozessor und Kühlkörper
- Erweiterungskarten und Erweiterungskarten-Riser
- Micro-SD-Karte
- M.2-SSD-Modul
- Optionales IDSDM-Modul
- LOM-Riserkarte
- Mini-PERC-Karte
- Systembatterie
- Optionaler interner USB-Speicherstick
- VGA-Modul
- Optionales optisches Laufwerk
- Netzteil
- Stromzwischenplatine
- Systemplatine
- Trusted Platform Module
- Bedienfeld
- Jumper und Anschlüsse
- Systemdiagnose und Anzeigecodes
- Wie Sie Hilfe bekommen
- Dokumentationsangebot
2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Systems..
3. Entfernen Sie die Luftstromverkleidung.
4. Entfernen Sie den Kühlkörper.
VORSICHT: Möglicherweise wird beim ersten Hochfahren des Systems nach dem Austausch des Prozessors oder der
Systemplatine die Meldung „CMOS-Batterie fehlt“ oder „CMOS-Prüfsummenfehler“ angezeigt. Dies ist ein normaler
Vorgang. Um den Zustand zu beheben, müssen Sie nur die Systemeinstellungen im Setup konfigurieren.
Schritte
1. Lösen Sie mit einem Torx-T20-Schraubendreher die Schrauben, um die Kraftplatte zu lösen. Die Schrauben werden in der Reihenfolge
3, 2 und 1 gelöst.
Abbildung 46. Entfernen der Schrauben auf der Kraftplatte
2. Lösen Sie den Prozessorsockelrahmen, indem Sie die blauen Riegel anheben.
56
Installieren und Entfernen von Systemkomponenten