Owners Manual
Diagnoseanzeigen
ANMERKUNG: Die Diagnoseanzeigen gibt es nur beim PowerEdge R720xd.
Die Diagnoseanzeigen auf der Vorderseite geben beim Systemstart Fehlerstatus wieder.
ANMERKUNG: Wenn das System ausgeschaltet ist, leuchten keine Diagnoseanzeigen. Schließen Sie das System
zum Starten an eine Steckdose an und drücken Sie den Netzschalter.
Im folgenden Abschnitt werden die durch die Diagnoseanzeigen angezeigten Systembedingungen und mögliche
Maßnahmen zur Behebung beschrieben:
Zustandsanzeige
Zustand Maßnahme
Wenn das System
eingeschaltet ist und
keine Probleme
vorliegen, leuchtet
die Anzeige konstant
blau.
Nicht erforderlich.
Wenn das System
eingeschaltet ist
oder sich im
Standbyzustand
befindet und Fehler
vorliegen (zum
Beispiel der Ausfall
eines Lüfters oder
einer Festplatte)
Sehen Sie im Systemereignisprotokoll nach oder lesen Sie die
Systemmeldung für das jeweilige Problem.
Unzulässige Speicherkonfigurationen können zum Anhalten des
Systems beim Start führen, ohne dass eine Bildschirmausgabe
erfolgt. Siehe Wie Sie Hilfe bekommen.
Festplattenanzeige
Zustand Maßnahme
Die Anzeige blinkt
gelb, wenn ein
Festplattenfehler
auftritt.
Sehen Sie im Systemereignisprotokoll nach, auf welche Festplatte
sich der Fehler bezieht. Führen Sie den entsprechenden
Onlinediagnosetest aus. Starten Sie das System neu und führen Sie
die integrierte Diagnosefunktion (ePSA) aus. Falls die Festplatten in
einem RAID-Array konfiguriert sind, starten Sie das System neu und
rufen Sie das Host-Adapter-Konfigurationsprogramm auf.
Stromanzeige
Zustand Maßnahme
Die Anzeige blinkt
gelb, wenn im
Informieren Sie sich im Systemereignisprotokoll oder anhand der
Systemmeldungen genauer über den jeweiligen Fehler. Falls ein
14