Users Guide

Bedingungen für die Anwendung von "Zurückschreiben ohne Akku erzwingen":
VORSICHT: Bei Verwendung von „Zurückschreiben erzwingen“ wird der Einsatz eines Akkusicherungsmoduls
empfohlen. So können Sie sicherstellen, dass es bei einem plötzlichen Stromausfall nicht zu Datenverlusten kommt.
Der Modus „Zurückschreiben“ ist verfügbar, wenn Sie „Zurückschreiben ohne Akku erzwingen“ auswählen. Wenn der Modus
„Zurückschreiben erzwingen“ ausgewählt ist, befindet sich das virtuelle Laufwerk auch dann in diesem Modus, wenn der Akku nicht
vorhanden ist.
Cache-Leserichtlinien für virtuelle Laufwerke
Das Leseverfahren eines virtuellen Laufwerks entscheidet, auf welche Weise der Controller Daten von diesem Laufwerk liest.
Tabelle 5. Leserichtlinien
Funktion Beschreibung
Vorauslesen Ermöglicht dem Controller, die angeforderten Daten sequenziell vorauszulesen und die zusätzlichen Daten in
der Annahme im Cache zu speichern, dass sie bald benötigt werden. Dies beschleunigt das sequenzielle
Lesen von Daten, ergibt aber kaum bessere Ergebnisse, wenn auf zufällige Daten zugegriffen wird.
Kein Vorauslesen Deaktiviert die Funktion „Vorauslesen“.
ANMERKUNG: „Adaptives Vorauslesen“ wird nicht mehr unterstützt. Die Auswahl von „Adaptives Vorauslesen“ entspricht der
Auswahl der Option „Vorauslesen“.
Migration virtueller Laufwerke
Die PERC 11-Serie unterstützt die Migration virtueller Laufwerke von einem Controller zum anderen, ohne dass der Ziel-Controller offline
geschaltet werden muss. Der Controller kann virtuelle RAID-Laufwerke in den Status „Optimal“ (optimale Leistung), „Degraded“
(Verminderte Leistung) oder „Partially degraded“ (Teilweise verminderte Leistung) importieren. Sie können keine virtuellen Laufwerke
importieren, die offline sind. Wenn ein Controller ein physisches Laufwerk mit einer bereits bestehenden Konfiguration erkennt, markiert er
dieses als „fremd“ und erzeugt eine Warnmeldung über die Erkennung eines Fremdlaufwerks.
Hinweise zur Migration von Laufwerken:
Unterstützt die Migration virtueller Laufwerke von PERC H345, PERC H740P, H745, H745P MX und H840 zur PERC 11-Serie,
ausgenommen H345.
Unterstützt die Migration von in PERC 11 erstellten Volumen.
Unterstützt keine Migration von der PERC 11-Serie zu, H345, H740P, H745, H745P MX und H840.
Migration von PERC H330, H730 und H830 zur PERC 11-Serie wird nicht unterstützt
ANMERKUNG: Der Quellcontroller muss jedoch offline sein, bevor die Laufwerksmigration durchgeführt werden kann.
ANMERKUNG: Der Import von Nicht-RAID-Laufwerken und virtuellen RAID 10-Laufwerken mit ungleichem Spanning von PERC 9 zu
PERC 11 wird nicht unterstützt.
ANMERKUNG: Laufwerke können nicht zu PERC-Karten älterer Generationen migriert werden.
ANMERKUNG: Das Importieren gesicherter virtueller Laufwerke wird solange unterstützt, bis die richtige lokale Schlüsselverwaltung
(LKM) angegeben oder konfiguriert wird.
ANMERKUNG: Die Migration virtueller Laufwerke von PERC H740P, H745P, H745, H840 auf H345 wird nicht unterstützt.
VORSICHT: Führen Sie keine Laufwerksmigration während der RLM oder der Onlinekapazitätserweiterung (OCE) aus,
da dies zum Verlust des virtuellen Laufwerks führt.
Initialisierung virtueller Festplatten
Die Controller der PERC 11-Serie unterstützen zwei Arten der virtuellen Laufwerksinitialisierung:
Funktionen des PowerEdge RAID Controller 11
19