Users Guide

Tabelle 6. RAID-Level-Migration (fortgesetzt)
Quell-RAID-
Level
Ziel-RAID-
Stufe
Anzahl physischer
Laufwerke (am
Anfang)
Anzahl physischer
Laufwerke (am
Schluss)
Kapazitätserwe
iterung
möglich
Beschreibung
RAID-10 RAID-10 4 oder mehr 6 oder mehr Ja Erhöht die Kapazität durch
Hinzufügen von Laufwerken. Es
muss eine gerade Anzahl von
Laufwerken hinzugefügt werden.
ANMERKUNG: Eine Laufwerksgruppe darf nicht mehr als 32 physische Laufwerke enthalten. Sie können keine RAID-Level-Migration
und Erweiterung für RAID-Level 50 und 60 durchführen.
Hintergrundvorgänge
Hintergrundinitialisierung
Die Hintergrundinitialisierung (Background Initialization, BGI) ist ein automatisiertes Verfahren, das die Parität oder Spiegeldaten auf neu
erstellte virtuelle Laufwerke schreibt. Die BGI kann nicht auf virtuelle RAID 0-Laufwerken ausgeführt werden. Die Geschwindigkeit der
Hintergrundinitialisierung lässt sich in der OpenManage Storage Management-Anwendung einstellen. Änderungen an der Geschwindigkeit
der Hintergrundinitialisierung treten erst bei der nächsten Ausführung in Kraft.
ANMERKUNG:
Sie können die Hintergrundinitialisierung nicht dauerhaft deaktivieren. Wenn Sie die Hintergrundinitialisierung abbrechen, startet
sie nach fünf Minuten automatisch neu.
Im Gegensatz zur Voll- oder zur Schnellinitialisierung virtueller Laufwerke löscht die BGI keine Daten von physischen Laufwerken.
Die Konsistenzprüfung (Consistency Check, CC) und BGI beeinträchtigen normalerweise die Laufwerkleistung bis zum Abschluss
des Vorgangs.
Konsistenzprüfung und Hintergrundinitialisierung führen insofern ähnliche Funktionen durch, als dass sie Paritätsfehler korrigieren. Die
Konsistenzprüfung gibt allerdings im Gegensatz zur Hintergrundinitialisierung auch Ereignisbenachrichtigungen zu inkonsistenten Daten
aus. Die Konsistenzprüfung lässt sich manuell starten, die Hintergrundinitialisierung nicht.
Konsistenzprüfungen
Die Konsistenzprüfung ist ein Hintergrundverfahren, das die Spiegelungs- oder Paritätsdaten auf fehlertoleranten virtuellen Laufwerken
prüft und korrigiert. Es wird empfohlen, dass Sie auf virtuellen Laufwerken regelmäßig Konsistenzprüfungen durchführen.
Sie können eine Konsistenzprüfung mit dem HII-Konfigurationsdienstprogramm oder mit der Dell OpenManage Storage Management-
Anwendung manuell starten. Mit der Dell OpenManage Storage Management-Anwendung können Sie die Ausführung von
Konsistenzprüfungen auf virtuellen Laufwerken auch zeitlich planen. Informationen zum Starten einer Konsistenzprüfung mithilfe des HII-
Konfigurationsdienstprogramms finden Sie unter Durchführen von Konsistenzprüfungen auf Seite 59.
ANMERKUNG: CC und BGI verursachen üblicherweise bis zum Abschluss des Vorgangs einen gewissen Leistungsverlust.
Die Konsistenzprüfung und die Hintergrundinitialisierung beheben beide Paritätsfehler. Die Konsistenzprüfung gibt allerdings im Gegensatz
zur Hintergrundinitialisierung auch Ereignisbenachrichtigungen zu inkonsistenten Daten aus. Die Konsistenzprüfung lässt sich manuell
starten, die Hintergrundinitialisierung nicht.
Laufwerksfunktionen
Dieser Abschnitt listet die folgenden Laufwerksfunktionen auf, die auf PERC 11-Karten unterstützt werden:
Selbstverschlüsselnde Laufwerke (SEDs)
Sofortiges sicheres Löschen (ISE)
4-KB-Sektor-Laufwerke
Funktionen des PowerEdge RAID Controller 11
23