Users Guide

Boss ESXi CLI-Paket schlägt beim Upgrade von
angepassten Dell EMC Versionen von 6.7.x auf
Version 7.0 fehl
Problem: Beim Durchführen eines Upgrades von vSphere Versionen von 6.7.x auf Version 7.0 schlägt die
Paketaktualisierung von sas-raid_boss-cli fehl.
Korrekturmaßnah
me:
Entfernen Sie die Treiberpakete, bevor Sie versuchen, ein Upgrade mit dem Befehl esxcli software vib
remove -n <vib name> durchzuführen.
ANMERKUNG: Die ESXi muss ordnungsgemäß neu gestartet werden, um das Entfernen der
Treiberpakete vor dem Upgrade abzuschließen. Weitere Informationen finden Sie unter https://
kb.vmware.com/s/article/78389.
M.2-Laufwerk-Firmwareaktualisierung von iDRAC
schlägt auf nicht konfigurierten Laufwerken mit
einem vorhandenen Adapterschlüssel auf dem
Boss-S1-Controller fehl
Problem:
M.2-Laufwerk-Firmwareaktualisierung von iDRAC schlägt auf nicht konfigurierten Laufwerken in Systemen mit
einem Controller mit vorhandenem Adapterschlüssel fehl.
Korrekturmaßnah
me:
Löschen Sie die Controller-Konfiguration in HII unter Controller Information > Clear Configuration und
aktualisieren Sie die Firmware des Laufwerks.
Nicht konfigurierte Laufwerke im Boss-S1-
Controller sind für die Betriebssysteminstallation
mit einem vorhandenen Adapterschlüssel nicht
verfügbar.
Problem:
Nicht konfigurierte Laufwerke in Systemen, die einen Controller mit einem vorhandenen Adapterschlüssel
enthalten, sind für die Installation eines Betriebssystems nicht verfügbar.
Korrekturmaßnah
me:
Löschen Sie die Controller-Konfiguration in HII unter Controller Information > Clear Configuration und starten
Sie die Installation des Betriebssystems.
ROM-Version für BOSS als Firmware-Version in
iDRAC-Schnittstelle angezeigt
Problem:
Beginnend mit Version A01 des BOSS-S1 werden die Versionen des BOSS-S1 über die ROM-Version nachverfolgt.
Aus diesem Grund zeigt iDRAC möglicherweise die ROM-Version als die Firmware-Version an. Zum Beispiel
2.5.13.2008 für A01, 2.5.13.2009 für A02 oder 2.5.13.3011 für A03.
Korrekturmaßnah
me:
Es handelt sich dabei um einen normalen Vorgang und es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
28 Fehlerbehebung