Users Guide

Austauschen des Controllers
Problem: Der Menüeintrag des UEFI-Konfigurationsdienstprogramms des Controllers wird nicht angezeigt.
Mögliche Ursache: Es handelt sich entweder um einen Firmware- oder einen Hardwarefehler.
Korrekturmaßnah
me:
Aktualisieren Sie die Firmware auf dem BOSS-Adapter auf die neueste Version.
Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie den Server herunter und trennen Sie den Boss-S1-Adapter.
Verbinden Sie den Boss-S1-Adapter mit dem PCIe-Steckplatz.
Starten Sie das System und überprüfen Sie das Menü des UEFI-Konfigurationsdienstprogramms erneut.
Wenn das Problem weiterhin besteht, siehe Controller-Fehler.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass das System vollständig von allen Stromquellen getrennt ist, bevor Sie
Änderungen an der Hardware vornehmen.
Controller-Fehler
Problem: Boss-S1-Gerät wird dem System nicht angezeigt.
Mögliche Ursache: Hardwarefehler auf der Karte.
Korrekturmaßnah
me:
Tauschen Sie den BOSS-S1-Adapter aus.
In Steckplatz 1 installiertes M.2-Laufwerk kann
nicht gestartet werden
Problem:
Wenn zwei nicht konfigurierte startfähige M.2-Laufwerke in das BOSS-S1-Gerät eingesetzt werden, kann nur das
Laufwerk in Steckplatz 0 als Startlaufwerk verwendet werden.
Mögliche Ursache: BIOS ermöglicht nur das Starten von dem zuerst aufgelisteten Startgerät (in diesem Fall Steckplatz 0) pro
Peripheriegeräte-Controller. Dies tritt nur im Legacy-BIOS-Startmodus auf.
Korrekturmaßnah
me:
Entfernen Sie das Laufwerk aus Steckplatz 1 und installieren Sie es in Steckplatz 0.
CLI meldet nicht unterstützte Funktionen
Problem:
Verschiedene Befehle, Optionen oder andere in der CLI aufgeführte Funktionen melden bei der Ausführung, dass
sie nicht unterstützt werden.
Mögliche Ursache: Die CLI zeigt die gleichen Informationen auf allen Marvell-Produkten, implementiert aber nur die Funktionen, die
für die Plattform oder das System relevant sind.
Korrekturmaßnah
me:
Verwenden Sie unterstützte Funktionen.
Fehler bei der Installation von ESXi auf RAID 1
Problem:
Der Versuch, ESXi auf RAID 1 zu installieren, führt zu einem Fehler durch ungültige Partitionstabelle.
Mögliche Ursache: Wenn eine nicht konfigurierte physische Festplatte mit einer ESXi-Partition in einem virtuellen Laufwerk
verwendet wird, tritt beim Installieren einer Partition von ESXi auf diesem virtuellen Laufwerk ein Problem
aufgrund eines Fehlers beim Löschen der vorherigen Partition auf.
Korrekturmaßnah
me:
Löschen Sie die vorhandene RAID 1-Konfiguration, führen Sie erase physical disk auf beiden Laufwerken
aus, erstellen Sie die RAID 1-Konfiguration mit aktivierter Schnell-Initialisierung neu und versuchen Sie dann, ESXi
auf dem virtuellen Laufwerk neu zu installieren.
32 Fehlerbehebung