Owners Manual

110 Installation von Systemkomponenten
5
Wenn die Karte dauerhaft entfernt wird, installieren Sie ein Abdeckblech
über der leeren Öffnung des Erweiterungssteckplatzes und schließen Sie
den Erweiterungskartenriegel.
ANMERKUNG: Der Einbau eines Abdeckblechs über einem leeren
Erweiterungssteckplatz ist erforderlich, damit die Funkentstörvorschriften
eingehalten werden. Außerdem wird dadurch ein ordnungsgemäßer
Luftstrom zur Kühlung des Systems aufrechterhalten.
6
Schließen Sie das System. Siehe „Schließen des Systems“ auf Seite 83.
Kühlgehäuse
Das System verfügt über drei Kühlgehäuse, die den Luftstrom von den
Lüftern über die Systemprozessoren (Prozessorkühlgehäuse) und
Speichermodule (Speichermodulkühlgehäuse „A“ und „B“) leiten.
VORSICHT: Die DIMM-Module bleiben auch nach dem Ausschalten des Systems
eine Zeitlang auf hoher Temperatur. Lassen Sie die DIMM-Module ausreichend
lange abkühlen, bevor Sie sie anfassen.
HINWEIS: Betreiben Sie das System niemals mit abgenommenem
Speicherkühlgehäuse. Eine Überhitzung kann schnell eintreten, was zur
Systemabschaltung und einem entsprechenden Datenverlust führen kann.
Entfernen der Speichermodulkühlgehäuse
1
Schalten Sie das System und die Peripheriegeräte aus, und trennen
Sie das System von der Netzstromsteckdose.
2
Öffnen Sie das System. Siehe „Öffnen des Systems“ auf Seite 83.
3
Drücken Sie die blauen Freigabelaschen auf der Oberseite des
Speichermodulkühlgehäuses zusammen und heben Sie das
Kühlgehäuse aus dem System. Siehe Abbildung 3-15.
4
Wiederholen Sie den vorigen Schritt für das andere
Speichermodulkühlgehäuse.