Owners Manual
172 Fehlerbehebung beim System
Abhilfe
VORSICHT: Nur zugelassene Servicetechniker dürfen die Gehäuseabdeckung
entfernen und auf die Komponenten im Innern des Systems zugreifen. Beachten
Sie bei sämtlichen Vorgängen die Sicherheitsvorkehrungen und die Hinweise für
das Arbeiten im Innern des Computers und zum Schutz vor elektrischer Entladung,
die im Produktinformationshandbuch beschrieben sind.
1
Falls das System betriebsbereit ist, führen Sie den entsprechenden Online-
Diagnosetest durch. Siehe „Diagnose mit Server Administrator“
auf Seite 185.
Falls ein Fehler diagnostiziert wird, führen Sie den vom
Diagnoseprogramm empfohlenen Fehlerbehebungsmaßnahmen durch.
Falls das Problem dadurch nicht behoben wird oder das System nicht
betriebsbereit ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
2
Schalten Sie das System und die angeschlossenen Peripheriegeräte aus.
Trennen Sie das System vom Netzstrom und drücken Sie den Netzschalter.
Verbinden Sie nun das System wieder mit dem Netzstrom.
3
Schalten Sie das System und die angeschlossenen Peripheriegeräte ein,
und achten Sie auf die Meldungen auf dem Bildschirm.
Wird ein Fehler bei einem bestimmten Speichermodul gemeldet, fahren
Sie fort mit Schritt 12.
Wenn Sie eine andere Systemmeldung über ein nicht-spezifisches
Speicherproblem erhalten, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
4
Rufen Sie das System-Setup-Programm auf, und überprüfen Sie die
Einstellung für den Systemspeicher. Siehe „Verwenden des System-Setup-
Programms“ auf Seite 55. Ändern Sie gegebenenfalls die Einstellungen für
den Speicher.
Wenn die Größe des installierten Speichers nicht mit dem Wert im
System-Setup-Programm übereinstimmt, fahren Sie mit dem nächsten
Schritt fort.
Wenn die Speichereinstellungen und die Größe des installierten Speichers
korrekt sind, fahren Sie mit Schritt 12 fort.
5
Schalten Sie das System und die angeschlossenen Peripheriegeräte aus,
und trennen Sie das System vom Netzstrom.
6
Öffnen Sie das System. Siehe „Öffnen des Systems“ auf Seite 83.