Users Guide

Cache-Leserichtlinien virtueller Laufwerke
Das Leseverfahren eines virtuellen Laufwerks entscheidet, auf welche Weise der Controller Daten von diesem Laufwerk liest.
Tabelle 4. Leserichtlinien
Funktion Beschreibung
Vorauslesen
Ermöglicht dem Controller, die angeforderten Daten sequenziell
vorauszulesen und die zusätzlichen Daten in der Annahme im Cache
zu speichern, dass sie bald benötigt werden. Dies beschleunigt das
sequenzielle Lesen von Daten, ergibt aber kaum bessere Ergebnisse,
wenn auf wahlfreie Daten zugegrien wird.
Kein Vorauslesen
Deaktiviert die Funktion Vorauslesen.
Adaptives Vorauslesen
Adaptives Vorauslesen wird nicht mehr unterstützt. Die Auswahl
des adaptiven Vorauslesens entspricht der Auswahl der Option
Vorauslesen.
Neukonguration von virtuellen Festplatten
Ein online geschaltetes virtuelles Laufwerk kann so rekonguriert werden, dass seine Kapazität erweitert und/oder seine RAID-Klasse
geändert wird.
ANMERKUNG
: Virtuelle Laufwerke mit Disk-Spanning, wie z.B. RAID 50 und 60, können nicht neu konguriert werden.
ANMERKUNG: Die Neukonguration virtueller Laufwerke beeinträchtigt normalerweise die Laufwerkleistung bis zum Abschluss
des Vorgangs.
Online-Kapazitätserweiterung (OCE; Online Capacity Expansion) kann über zwei Möglichkeiten erreicht werden:
1 Wenn in einer Laufwerksgruppe ein einzelnes virtuelles Laufwerk und freier Speicherplatz verfügbar sind, kann die Kapazität des
virtuellen Laufwerks innerhalb dieses freien Speicherplatzes erweitert werden. Wenn sich mehrere virtuelle Laufwerke innerhalb einer
Laufwerksgruppe benden, können die Kapazitäten dieses virtuellen Laufwerks nicht erweitert werden.
ANMERKUNG
: Die Online-Kapazitätserweiterung ist auf einer Laufwerksgruppe mit einem einzigen virtuellen Laufwerk
zulässig, das am Anfang des physischen Laufwerks beginnt. Sie ist nicht zulässig, wenn am Anfang eines Laufwerks
freier Speicherplatz vorhanden ist.
2 Freier Speicherplatz steht ebenfalls zur Verfügung, wenn die physischen Laufwerke einer Laufwerksgruppe unter Verwendung der
Funktion Replace Member (Mitgliederaustausch) durch größere Laufwerke ersetzt werden. Die Kapazität eines virtuellen Laufwerks
kann ebenfalls erweitert werden, indem ein OCE-Vorgang zum Hinzufügen weiterer physischen Laufwerke durchgeführt wird.
RAID-Level-Migration (RLM) bezieht sich auf die Änderung des RAID-Levels eines virtuellen Laufwerks. Sowohl RLM als auch OCE können
zur selben Zeit durchgeführt werden, sodass das RAID-Level geändert und die Kapazität eines virtuellen Laufwerks gleichzeitig erhöht
werden können. Nach einem RLM/OCE-Vorgang ist kein Neustart erforderlich. Die Spalte mit Quell-RAID-Level zeigt den RAID-Level des
virtuellen Laufwerks vor dem RLM/OCE-Vorgang an und die Spalte mit Ziel-RAID-Level zeigt den RAID-Level nach dem der RLM/OCE-
Vorgang an.
VORSICHT
: Führen Sie keine Laufwerksmigration während der RLM- oder der OCE-Voränge aus. Sollten Sie es dennoch tun,
resultiert dies im Verlust des virtuellen Laufwerks.
ANMERKUNG: Falls ein RLM- oder ein OCE-Vorgang durchgeführt wird, wird ein Vorgang zur automatischen Neuerstellung oder
zum Kopieren (Copyback) des Laufwerks erst gestartet, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
ANMERKUNG: Wenn der Controller bereits die maximal zulässige Anzahl virtueller Laufwerke enthält, können Sie auf RAID-Level
weder eine Migration noch eine Kapazitätserweiterung eines virtuellen Laufwerks durchführen.
ANMERKUNG: Der Controller ändert die Cache-Schreibrichtlinie aller virtuellen Laufwerke zu Write-Through, bis der RLM-/
OCE-Vorgang abgeschlossen ist.
Funktionen 31