Users Guide

Tabelle 11. Maßnahmen für physische Laufwerke
Aktion Beschreibung
Neu erstellen Stellt nach einem Laufwerksausfall in einem redundanten virtuellen Laufwerk (RAID-Level 1, 5, 6, 10, 50
und 60) alle Daten auf einem Austauschlaufwerk wieder her. Eine Neuerstellung eines Laufwerks erfolgt
in der Regel ohne Unterbrechung der normalen Abläufe auf dem betroenen virtuellen Laufwerk.
Mitglied ersetzen Tauscht die Laufwerke im virtuellen Laufwerk mit einem anderen auszuwählenden Laufwerk aus.
LED-Blinken Zeigt an, wenn physische Laufwerke zum Erstellen eines virtuellen Laufwerks verwendet werden. Sie
können das Blinken der LED starten oder stoppen.
Online erzwingen Ändert den Status des ausgewählten physischen Laufwerks auf „online.
Oine erzwingen Ändert den Status des ausgewählten physischen Laufwerks, so dass es nicht mehr Bestandteil eines
virtuellen Laufwerks ist.
Globales Ersatzlaufwerk
erzeugen
Kennzeichnet das ausgewählte physische Laufwerk als globales Ersatzlaufwerk. Ein globales
Ersatzlaufwerk ist Teil eines Pools für alle virtuellen Laufwerke, die vom Controller gesteuert werden.
Ersatzlaufwerk entfernen Entfernt ein dediziertes Ersatzlaufwerk aus seiner Laufwerksgruppe bzw. ein globales Ersatzlaufwerk aus
dem global verfügbaren Pool der Ersatzlaufwerke.
Neu erstellen
Wählen Sie Rebuild (Neu erstellen) aus, um mindestens ein fehlerhaftes physisches Laufwerk neu zu erstellen. Informationen zur
Durchführung einer Neuerstellung eines physischen Laufwerks nden Sie unter Durchführen einer manuellen Neuerstellung eines einzelnen
physischen Laufwerks.
Einige der Einstellungen für die Controllerkonguration und virtuelle Laufwerke wirken sich auf die tatsächliche Geschwindigkeit der
Neuerstellung aus. Dazu gehören die Einstellung für die Neuerstellungsgeschwindigkeit, die Blockgröße, die Lese- und die Schreibrichtlinie
von virtuellen Laufwerken sowie die Belastung des Speichersubsystems. Informationen dazu, wie eine möglichst hohe Leistung des RAID-
Controllers bei der Neuerstellung erzielt werden kann, nden Sie in der Dokumentation unter Dell.com/storagecontrollermanuals.
Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Geschwindigkeiten wurden während des Ausfalls eines einzigen Laufwerks ohne E/A erfasst. Die
Geschwindigkeiten variieren je nach Typ, Drehzahl und Anzahl der im Array vorhandenen Laufwerke. Zudem hängen sie vom eingesetzten
Controller-Modell und der verwendeten Gehäusekonguration ab.
Tabelle 12. Geschätzte Neuerstellungsrate
RAID-Level Anzahl der Festplatten 12 GBit/s-SAS-Festplatte mit
7.200 U/min
6 GBit/s-SAS-Festplatte mit
15.000 U/min
RAID 1 2 320 GB/h 500 GB/h
RAID 5 6 310 GB/h 480 GB/h
RAID 10 6 320 GB/h 500 GB/h
RAID 5 24 160 GB/h 240 GB/h
RAID 10 24 380 GB/h 500 GB/h
Das BIOS-Kongurationsdienstprogramm 73