Users Guide

Verwenden von beständigen Steckplätzen für Ersatzlaufwerke
ANMERKUNG: Die Funktion „Beständiger Ersatzgerätesteckplatz“ ist standardmäßig deaktiviert.
PERC 10 kann so konfiguriert werden, dass die Steckplätze der Systemrückwandplatine oder des Speichergehäuses als dedizierte
Ersatzgerätesteckplätze verwendet werden. Diese Funktion kann mittels der Dell OpenManage Storage Management-Anwendung
aktiviert werden.
Sobald sie aktiviert wurde, werden jegliche Steckplätze mit konfigurierten Ersatzgeräten automatisch zu beständigen Steckplätzen für
Ersatzgeräte. Wenn ein Ersatzlaufwerk ausfällt oder entfernt wird, wird ein in denselben Steckplatz eingesetztes Austauschlaufwerk
automatisch zu einem Ersatzgerät mit denselben Eigenschaften wie denen des Laufwerks, das es ersetzt. Passt das Austauschlaufwerk
nicht zum Laufwerksprotokoll und der Laufwerkstechnologie, wird es kein Ersatzgerät.
Weitere Informationen zu beständigen Steckplätzen für Ersatzlaufwerke finden Sie in der Dokumentation zu Dell OpenManage unter
www.dell.com/openmanagemanuals.
Verhalten für konfigurierte Steckplätze
Diese Funktion ähnelt dem Verhalten für persistente Hot Spare-Steckplätze. Wenn ein redundantes virtuelles Laufwerk (VD) für das
System konfiguriert ist und ein Laufwerk ausgetauscht wird, wird der konfigurierte Steckplatz auf dem eingefügten Laufwerk automatisch
neu erstellt oder auf ihn kopiert (Copyback), unabhängig von den Daten auf dem Laufwerk. Durch diesen Vorgang werden die Daten auf
dem Laufwerk überschrieben.
Tabelle 7. Laufwerkstatus/-vorgang
Laufwerkstatus/-vorgang Nicht
konfigurierter
Steckplatz
Steckplatz in virtuellem Laufwerk konfiguriert
Unkonfiguriertes Laufwerk in das System einsetzen Bereit Neuerstellung oder Kopieren (Copyback) starten
Konfiguriertes Laufwerk in das System einsetzen Fremd Neuerstellung oder Kopieren (Copyback) starten
Ursprüngliche Laufwerksdaten verloren
Konfiguriertes gesperrtes Laufwerk in das System
einsetzen (entsperrbar)
Fremd Kryptografisches Löschen (falls das konfigurierte
virtuelle Laufwerk nicht gesichert ist)
Neuerstellung oder Kopieren (Copyback) starten
Ursprüngliche Laufwerksdaten verloren
Gesperrtes Laufwerk in das System einsetzen (nicht
entsperrbar)
Fremd gesperrt Fremd gesperrt
Hot-Swapping von physischen Festplatten
ANMERKUNG:
Sie können prüfen, ob die Rückwandplatine das Hot-Swap-Verfahren unterstützt, indem Sie die Benutzerhandbuch
zum System durchlesen.
Bei Hot Swapping handelt es sich um den manuellen Austausch eines Laufwerks während die PERC 10-Karten online sind und ihre normale
Funktion erfüllen. Folgende Anforderungen müssen vor dem Hot Swapping eines physischen Laufwerks erfüllt werden:
Die Rückwandplatine des Systems oder das Gehäuse muss das Hot-Swap-Verfahren für die Karten der PERC 10-Serie unterstützen.
Das Ersatz-Laufwerk muss das gleiche Protokoll und die gleiche Laufwerktechnik aufweisen. Beispielsweise kann nur ein SAS-
Laufwerk ein SAS-Laufwerk und nur eine SATA-SSD eine SATA-SSD ersetzen.
Verwenden von Mitgliederaustausch und umkehrbaren Hot-Spare-
Festplatten
Die Funktion „Mitgliederaustausch“ ermöglicht es, ein zuvor in Betrieb genommenes Ersatzlaufwerk in ein verwendbares Ersatzlaufwerk
umzukehren. Wenn ein Laufwerksausfall innerhalb eines virtuellen Laufwerks auftritt, wird ein zugewiesenes Ersatzlaufwerk (dediziert oder
global) in Betrieb genommen und es beginnt mit der Neuerstellung, bis das virtuelle Laufwerk optimal ist. Nachdem das ausgefallene
32
Funktionen