Users Guide

Table Of Contents
Korrekturmaßnah
me:
So lösen Sie das Problem:
1. Booten Sie in die Recovery Console.
2. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung.
3. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
c:\windows\system32\compact.exe /U c:\windows\system32\drivers\*.sys
4. Starten Sie das System neu.
5. Deaktivieren Sie nach dem erfolgreichen Systemstart die NTFS-Komprimierung systemweit.
6. Starten Sie das System neu.
Weitere Informationen finden Sie im KB-Artikel https://support.microsoft.com/en-us/kb/3027108#/en-
us/kb/3027108.
Herabsetzung der Leistung nach Deaktivierung der
Schreib-Cache-Regel für physische Laufwerke
Korrekturmaßnah
me:
Zum Lösen dieses Problems aktivieren Sie die Schreib-Cache-Regel für physische Laufwerke.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass eine konstante Spannungsversorgung für das System
verfügbar ist (eine USV wird empfohlen).
ANMERKUNG: Wenn Sie ein virtuelles Laufwerk mithilfe von Dell Lifecycle Controller erstellen,
wird die Schreib-Cache-Regel für physische Laufwerke auf die Standardeinstellung gesetzt.
Weitere Informationen zum Verhalten der Schreib-Cache-Regel für physische Laufwerke finden
Sie unter Verwalten des Schreib-Cache-Regel für physische Festplatten.
Funktionseinstellungen in UEFI oder OPROM nicht
möglich
Wahrscheinliche
Ursache:
Sie können die Einstellungen im UEFI oder OPROM nicht ändern, wenn die Anzahl der virtuellen Festplatten
größer als 30 ist.
Korrekturmaßnah
me:
So lösen Sie das Problem:
1. Starten Sie das Betriebssystem.
2. Stellen Sie mithilfe von OpenManage sicher, dass die maximale Anzahl der virtuellen Festplatten bei maximal
30 liegt.
Datei für das Absturzspeicherabbild kann nicht
wiederhergestellt werden, wenn das
Betriebssystem fehl schlägt
Wahrscheinliche
Ursache:
Wenn die startfähige virtuelle Festplatte erstellt wird, die sich nicht auf Festplatten befindet, die die Steckplätze
0-3 belegen, können Sie keine MEMORY.dmp-Datei wiederherstellen.
Korrekturmaßnah
me:
Stellen Sie sicher, dass die startfähige virtuelle Festplatte auf den Festplatten von Port 0-3 erstellt werden.
ANMERKUNG: Wenn Sie PowerEdge R330-, R230-, T130- und T330-Systeme verwenden, wird
dieses Problem nicht bei Ihnen auftreten.
Probleme beim Systemstart
Beheben von Systemstörungen
43