Users Guide
ZurückzumInhalt
Glossar
Dell™PowerEdge™SC420-Systeme Benutzerhandbuch
IndiesemAbschnittwerdentechnischeBegriffe,AbkürzungenundAkronymedefiniertoderidentifiziert,dieinSystemdokumentenverwendetwerden.
A: Ampere
AC: Alternating Current (Wechselstrom).
ACPI:AdvancedConfigurationandPowerInterface.EineStandardschnittstelle,diedemBetriebssystemeinedirekteKonfigurationundStromverwaltung
ermöglicht.
ANSI:AmericanNationalStandardsInstitute.DiewichtigsteOrganisationfürdieEntwicklungtechnologischerStandardsindenUSA.
Anwendung:Software,mitderSieeinebestimmteAufgabeodereineReihevonAufgabendurchführenkönnen.AnwendungenwerdenunterdemBetriebs-
systemausgeführt.
ASCII: AmericanStandardCodeforInformationInterchange(AmerikanischerStandardcodefürInformationsaustausch).
Backup:SicherungskopieeinesProgrammsodereinerArbeitsdatei.AlsVorsichtsmaßnahmesolltenSieregelmäßigSicherungskopiendes
Festplattenlaufwerksanlegen.BevorSieÄnderungenanderSystemkonfigurationvornehmen,solltenSiediewichtigenStartdateiendesBetriebssystems
sichern.
Backup-Batterie: EineKnopfzellenbatterie,durchwelchedieSystemkonfigurationsdaten,dasDatumunddieUhrzeitnachdemAbschaltendesComputers
gespeichert bleiben.
BIOS:BasicInput/OutputSystem.DasBIOSdesSystemsenthältProgramme,dieineinemFlash-Speicherchip gespeichert sind. Das BIOS
steuertFolgendes:
l KommunikationzwischenProzessorundPeripheriegeräten
l VerschiedeneFunktionen,wiez.B.Systemmeldungen.
Bit: DiekleinsteInformationseinheit,dievomSystemverarbeitetwird.
Blade: EinModul,bestehendausProzessor,SpeicherundeinemFestplattenlaufwerk.DieModulewerdenineinemGehäusemitNetzteilenundLüftern
montiert.
BMC: Baseboard Management Controller (Basisplatinen-Verwaltungscontroller).
BTU:BritishThermalUnit(englischeEinheitfürdieWärmemenge).
Bus: EinLeitungssystemzurInformationsübertragungzwischendenKomponenteneinesSystems.DasSystembesitzteinenErweiterungsbus,überdender
ProzessordirektmitdenControllernderverschiedenenPeripheriegeräte,dieandasSystemangeschlossensind,Datenaustauschenkann.Zusätzlich
besitztdasSystemeinenAdressbusundeinenDatenbusfürdenDatenaustauschzwischenProzessorundRAM.
C: Celsius
Cache:EinschnellerSpeicherbereich,dereineKopievonDatenoderBefehlenenthält,umdieZugriffszeitenaufDatenzuverkürzen.WenneinProgramm
DatenvoneinemLaufwerkanfordert,diebereitsimCachesind,könnendieseDatenvomDatenträger-Cache-Programm schneller aus dem RAM als vom
Laufwerk abgerufen werden.
CD: Compact Disc. In CD-Laufwerken dient eine optische Leseeinheit zum Lesen der Daten von CD.
cm: Zentimeter.
CMOS: Complementary Metal-OxideSemiconductor(KomplementärerMetalloxidhalbleiter).
COMn: DieGerätenamenderseriellenSchnittstellendesSystems.
Controller: EinChip,derdieÜbertragungvonDatenzwischenProzessorundSpeicherbzw.zwischenProzessorundeinemPeripheriegerätsteuert.
Coprozessor: EinChip,derdenHauptprozessordesSystemsbeibestimmtenArbeitsaufgabenentlastet.EinmathematischerCoprozessoristbeispielsweise
fürnumerischeAufgabenzuständig.
CPU: CentralProcessingUnit(ZentraleProzessoreinheit).SieheProzessor.
Datenschutz: EineArtderDatenredundanz,beidermiteinerGruppephysikalischerLaufwerkeDatenundmiteinemzusätzlichenLaufwerkParitätsdaten
gespeichert werden. Siehe auch Datenspiegelung, Striping und RAID.
Datenspiegelung:EineArtderDatenredundanz,beideraufeinerGruppevonphysikalischenLaufwerkenDatengespeichertwerden,diealsKopiezusätzlich
aufweiterenLaufwerkengespeichertwerden.DatenspiegelungisteineSoftwarefunktion.SieheauchDatenschutz, integrierte Datenspiegelung, Striping und
RAID.
DC: Direct Current (Gleichstrom).
DDR: Double Data Rate. Eine Technologie in Speichermodulen, durch die der Datendurchsatz verdoppelt wird.
DHCP: DynamicHostConfigurationProtocol.EineMethode,diedazudient,einemClient-System automatisch eine IP-Adresse zuzuweisen.
Diagnose:EineumfassendeReihevonTestsfürdasSystem.
Dienstprogramm: Ein Programm zur Verwaltung von Systemressourcen (z. B. Speicher, Festplattenlaufwerke oder Drucker).
DIMM: Dual In-lineMemoryModule(SpeichermodulmitzweiKontaktanschlussreihen).SieheauchSpeichermodul.
DIN: Deutsche Industrienorm.
DMA:DirectMemoryAccess(Direktspeicherzugriff)EinDMA-KanalermöglichtesbeibestimmtenDatenübertragungenzwischendemRAMundeinemGerät,
den Prozessor zu umgehen.
DMI:DesktopManagementInterface.DMIermöglichtdieVerwaltungvonSoftwareundHardwaredesSystemsdurchErfassungvonInformationenüber
dieSystemkomponenten(z.B.Betriebssystem,Speicher,Peripheriegeräte,ErweiterungskartenundSystemkennnummer).
DNS:DomainNameSystem.EineMethodezumÜbersetzenvonInternet-Domänennamen,wiez.B.www.dell.com in IP-Adressen wie 143.166.83.200.
DRAM: Dynamic Random-Access Memory (Dynamischer Direktzugriffsspeicher) Der RAM-SpeichereinesSystemsbestehtnormalerweisenurausDRAM-Chips.
DVD: Digital Versatile Disc.
E/A Eingabe/Ausgabe:EineTastaturisteinEingabegerätundeinMonitoreinAusgabegerät.ImAllgemeinenkannmanzwischenE/A- und
Rechneraktivitätenunterscheiden.
ECC:ErrorCheckingandCorrection(FehlerüberprüfungundKorrektur).