Owner's manual
Table Of Contents
- Information Update
- Contents
- Installing Microsoft Windows Small Business Server 2003
- Installing Red Hat Enterprise Linux ES (version 3)
- Memory Cooling Fan and Shroud
- System Error Messages
- System Setup Options
- Assigning a System Password
- Operating With an Admin Password Set
- Systems With Four Hard Drives or a Tape Backup Unit
- Installing SCSI Hard Drives
- Missing Memory in Systems With PCI Express ("Memory Hole")
- 信息更新
- Mise à jour des informations
- Sommaire
- Installation de Microsoft Windows Small Business Server 2003
- Installation de Red Hat Enterprise Linux ES (version 3)
- Ventilateur et carénage de refroidissement de la mémoire
- Messages d'erreur système
- Options du programme de configuration du système
- Attribution d'un mot de passe système
- Fonctionnement du système avec un mot de passe administrateur
- Systèmes équipés de quatre disques durs ou d'une unité de sauvegarde sur bande
- Installation de disques durs SCSI
- “Trou de mémoire” affectant les systèmes dotés de composants PCI Express
- Aktuelle Informationen
- Inhalt
- Microsoft Windows Small Business Server 2003 installieren
- Red Hat Enterprise Linux ES (Version 3) installieren
- Speicherlüfter und -kühlgehäuse
- Systemfehlermeldungen
- Optionen des System-Setup-Programms
- Systemkennwort vergeben
- Mit dem festgelegten Admin-Kennwort arbeiten
- Systeme mit vier Festplattenlaufwerken oder einem Bandlaufwerk
- SCSI-Festplattenlaufwerke installieren
- Fehlender Speicher bei Systemen mit PCI-Express („Speicherloch“)
- アップデート情報
- 정보 업데이트
- Actualización de información
- Contenido
- Instalación de Microsoft Windows Small Business Server 2003
- Instalación de Red Hat Enterprise Linux ES (versión 3)
- Ventilador de refrigeración de la memoria y cubierta
- Mensajes de error del sistema
- Opciones del programa de configuración del sistema
- Asignación de una contraseña del sistema
- Funcionamiento con una contraseña de administración establecida
- Sistemas con cuatro unidades de disco duro o una unidad de copia de seguridad en cinta
- Instalación de unidades de disco duro SCSI
- Pérdida de memoria en los sistemas con PCI Express (“agujero de memoria”)

Aktuelle Informationen 75
Fehlender Speicher bei Systemen mit PCI-Express
(„Speicherloch“)
Bei Systemkonfigurationen mit PCI-Express-Steckplätzen und einer RAM-Größe von 3,5 GB oder
mehr wurde folgendes Problem festgestellt. Der vom Betriebssystem angezeigte Wert für die Größe
des RAM ist kleiner als der tatsächlich im System installierte Speicher. Diese Differenz beim
Speicher, üblicherweise als „Speicherloch“ bezeichnet, geht auf die Anforderungen des PCI-
Express-Subsystems und auf die Art der Speicherzuteilung im System zurück. PCI-Express
benötigt RAM jeweils in vollen Blöcken von 256 MB. Daher werden mindestens 256 MB Speicher
für PCI-Express reserviert. Die Zuteilung kann höher ausfallen (in weiteren Blöcken von 256 MB),
wenn das System zusätzliche Peripherie- oder integrierte Adapter enthält oder das System
Hot-Plugging für PCI-Express unterstützt.
Das Speicherloch ist nur auf Betriebssystemebene erkennbar. Im System-Setup-Programm wird
der installierte RAM korrekt wiedergegeben.
Zum Zeitpunkt der Schriftlegung dieses Dokuments ist eine Behelfslösung verfügbar, wie im
Knowledge-Base-Artikel 283037 auf der Support-Website von Microsoft beschrieben. Diese
Behelfslösung ist nur dann einsetzbar, wenn das System mit 4 GB oder mehr RAM ausgestattet
ist und das Betriebssystem Physical Address Extensions (PAE) unterstützt.
HINWEIS: Beim Aktivieren von PAE im Betriebssystem sollten Sie vorsichtig sein, da in bestimmten
Systemkonfigurationen verschiedene Probleme auftreten können. Sie sollten sowohl die
Wissensdatenbank von Dell als auch von Microsoft nach relevanten Artikeln durchsuchen und die
entsprechenden Maßnahmen treffen, um diese Probleme zu verhindern.
Um PAE in Microsoft Windows 2000 und 2003 zu aktivieren, ergänzen Sie die Datei
boot.ini
in
der Zeile für das Windows-Betriebssystem um den Schalter
/PAE
. Für andere Betriebssysteme
erhalten Sie Informationen über PAE-Unterstützung in der entsprechenden Dokumentation oder
auf der Support-Website für das Betriebssystem.