Dell™ PowerEdge™ SC 1420-Systeme Benutzerhandbuch Systemüberblick Dell OpenManage Server Assistant verwenden System-Setup-Programm verwenden Technische Daten Glossar ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, die Ihnen die Arbeit mit dem Computer erleichtern. HINWEIS: Ein HINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können.
Zurück zum Inhalt Technische Daten Dell™ PowerEdge™ SC 1420-Systeme Benutzerhandbuch Prozessor Prozessortyp Bis zu zwei Intel® Xeon™ Prozessoren mit einer Taktrate von mindestens 2,8 GHz Interner Cache Von mindestens 1 MB Taktrate des Frontside-Bus 800 MHz Erweiterungsbus Bustyp PCI Express, PCI-X, PCI Erweiterungssteckplätze PCI Express PCI Express x8, 3,3 V, 12 V (Kartensteckplatz 1) PCI Express x4, 3,3 V, 12 V (Kartensteckplatz 3) PCI-X Drei PCI-Karten halber Baulänge mit 3,3 V, 64 Bit, 100
USB 2 × 4-polig, Version 2.0 Video VGA, 15-polig Vorderseite USB 2 × 4-polig Intern zugänglich IDE-Kanäle 2 × 40-polig SATA-Kanäle 2 × 7-polig Video Videotyp ATI Rage XL-PCI-Video-Controller; VGA-Anschluss.
und Referenz Angegebener, A-bewerteter Schallleistungspegel gemäß ISO9296 (LwAd) 5,5 6,0 B-A, re: 1 pW A-bewerteter Schalldruckpegel gemäß ISO7779, gemessen an der Position des Anwenders (LpAm-Op) 44,0 49,5 dBA, re: 20 µP a Lärmpegel, gemessen an der Position des Anwenders 3,3 5,7 Sone Haupttöne im Bereich von 0,4-10,0 kHz Null Null Präsenz Modulation (Dell-Methode) 35 35 Tonalität 0,25 0,20 Zurück zum Inhalt Grad in Prozent Tu
Zurück zum Inhalt Systemüberblick Dell™ PowerEdge™ SC 1420-Systeme Benutzerhandbuch Anzeigen und Merkmale der Frontblende Merkmale der Rückseite Systemmerkmale Unterstützte Betriebssysteme Stromschutzvorrichtungen Weitere nützliche Dokumente Technische Unterstützung Dieser Abschnitt beschreibt die Hauptfunktionen der Hardware und Software des Systems und bietet Informationen über die Anzeigen auf der Vorder- und Rückseite des Systems.
Diskettenlaufwerkanzeige Diagnoseanzeigen (4) Die Anzeige leuchtet grün, wenn das Laufwerk aktiv ist. Unterstützung bei der Diagnose und beim Beheben von Fehlern Ihres Systems. Nähere Informationen hierzu finden Sie in Ihrer Anleitung zur Installation und Fehlersuche. Merkmale der Rückseite Abbildung 1-2 zeigt die Rückseitenmerkmale des Systems. Abbildung 1-3 und Tabelle 1-2 enthalten Informationen über NIC-Anzeigen.
Das System bietet die folgenden Merkmale: l Ein oder zwei Intel® Xeon™ -Prozessor(en) mit einer Taktrate von mindestens 2,8 GHz, Frontside-Bus-Taktrate von mindestens 800 MHz und mindestens 1 MB interner Cache-Speicher. ANMERKUNG: Verwenden Sie das System-Setup-Programm, um Informationen zum Prozessor anzuzeigen. Siehe "System-Setup-Programm verwenden".
l Red Hat® Enterprise Linux ES (Version 3) Stromschutzvorrichtungen Bestimmte Geräte schützen das System vor Störungen, z. B. vor Spannungsspitzen und Stromausfällen. l Steckerleiste: Verwendet Überlastungsschalter, um sicherzustellen, dass die Wechselstromlast die Nennbelastung der Steckerleiste nicht überschreitet. l Überspannungsschutzvorrichtungen: Verhindern, dass Spannungsspitzen (z. B. während eines Gewitters) durch die Steckdose ins Innere des Systems gelangen.
Zurück zum Inhalt Dell OpenManage Server Assistant verwenden Dell™ PowerEdge™ SC 1420-Systeme Benutzerhandbuch CD Server Assistant starten Server-Setup-Programm verwenden Treiber und Dienstprogramme aktualisieren Dienstprogrammpartition verwenden Die CD Dell OpenManage Server Assistant für PowerEdge SC-Produkte enthält Dienstprogramme, Diagnoseprogramme und Treiber, die bei der Konfiguration des Systems hilfreich sind.
Treiber und Dienstprogramme können auf allen Systemen aktualisiert werden, auf denen Microsoft® Internet Explorer 4.0 oder höher bzw. Netscape Navigator 6.0 oder höher installiert ist. Beim Einlegen der CD in ein CD-Laufwerk auf einem System mit dem Betriebssystem Microsoft Windows® wird der Browser automatisch gestartet und das Hauptfenster von Dell OpenManage Server Assistant angezeigt. Um Treiber und Dienstprogramme zu aktualisieren, führen Sie folgende Schritte durch: 1.
Zurück zum Inhalt System-Setup-Programm verwenden Dell™ PowerEdge™ SC 1420-Systeme Benutzerhandbuch System-Setup-Programm aufrufen Das System-Setup-Programm beenden Optionen des System-Setup-Programms Kennwortfunktionen Führen Sie nach dem Einrichten des Systems das System-Setup-Programm aus, damit Sie sich mit den Systemkonfigurationsdaten und optionalen Einstellungen vertraut machen können. Notieren Sie die Informationen zum späteren Gebrauch.
<+> und <-> Tasten Untermenüs öffnen und schließen Zeigt weitere Informationen an oder erlaubt Änderung einer Option oder bestätigt Einstellungsänderungen. Bewegt den Cursor zurück in das Optionsmenü. Bewegt den Cursor zurück in das Optionsmenü, ohne eine Option zu ändern, oder öffnet das System-Setup-Fenster Exit (Beenden). ANMERKUNG: Bei den meisten Optionen werden die Änderungen aufgezeichnet, aber erst beim nächsten Start des Systems wirksam.
Option Beschreibung Systeminformationen Zeigt den Systemnamen, BIOS-Version, BIOS-Datum, sowie Systemkennnummer, Servicekennnummer und Besitzerkennnummer an. CPU-Informationen Zeigt für jeden im System installierten Hauptprozessor folgende Informationen an: CPU-Bustaktrate, Prozessor-ID, Prozessortaktrate, Prozessor-Cache-Größe und ob der Prozessor Hyperthreading-fähig ist.
verfügbaren Anschluss zugewiesen. Die serielle Schnittstelle 1 versucht zuerst COM1 und dann COM3 zu verwenden. Die serielle Schnittstelle 2 versucht zuerst COM2 und dann COM4 zu verwenden. Wenn beide Adressen für einen bestimmten Anschluss verwendet werden, wird die Schnittstelle deaktiviert.
(Off [Aus], Standardeinstellung) Remote Wake Up (Remote-Aktivierung) Legt fest, wie das System per Remote-Zugriff im Suspendier-, Ruhe- oder Off-Modus gestartet wird. Off (Aus) deaktiviert die NIC-Funktion zur Systemreaktivierung. On (Ein) aktiviert die NIC-Funktion zur Systemreaktivierung. On w/ NIC (Ein mit NIC) aktiviert die NIC-Funktion zur Systemreaktivierung und einen Netzwerkstart.
Nach Vergabe eines Systemkennworts haben nur noch autorisierte Personen vollen Zugriff auf die Systemfunktionen. Wenn die Option System Password (Systemkennwort) auf Set (Eingerichtet) gesetzt wurde, werden Sie nach dem Systemstart zur Eingabe des Systemkennworts aufgefordert. Systemkennwort vergeben Bevor Sie ein Systemkennwort vergeben, muss das System-Setup-Programm aufgerufen und die Option System Password (Systemkennwort) überprüft werden.
Nachdem Sie das korrekte Systemkennwort eingegeben und die gedrückt haben, wird das System normal betrieben. Wenn ein falsches Systemkennwort eingegeben wurde, zeigt das System eine Meldung an und fordert Sie zur Eingabe des Kennworts auf. Sie haben drei Versuche, das korrekte Kennwort einzugeben. Nach dem dritten erfolglosen Versuch zeigt das System eine Fehlermeldung mit der Anzahl der erfolglosen Versuche an. Das System wird angehalten und heruntergefahren.
Mit dem festgelegten Admin-Kennwort arbeiten Wenn die Option Admin Password (Admin-Kennwort) auf Set (Eingerichtet) steht, muss zuerst das korrekte Kennwort eingegeben werden, bevor die meisten Optionen des System-Setups bearbeitet werden können. Wenn Sie das System-Setup-Programm starten, fordert Sie das Programm zur Eingabe des Kennworts auf.
Zurück zum Inhalt Glossar Dell™ PowerEdge™ SC 1420-Systeme Benutzerhandbuch In diesem Abschnitt werden technische Begriffe, Abkürzungen und Akronyme definiert oder identifiziert, die in Systemdokumenten verwendet werden. A: Ampere. AC: Alternating Current (Wechselstrom). ACPI: Advanced Configuration and Power Interface. Eine Standardschnittstelle, die dem Betriebssystem eine direkte Konfiguration und Stromverwaltung ermöglicht.
DRAM - Dynamic random-access memory. Der RAM-Speicher eines Systems besteht normalerweise nur aus DRAM-Chips. DVD: Digital Versatile Disc. E/A: Eingabe/Ausgabe. Eine Tastatur ist ein Eingabegerät und ein Monitor ein Ausgabegerät. Im Allgemeinen kann man zwischen E/A- und Rechneraktivitäten unterscheiden. ECC: Error Checking and Correction (Fehlerüberprüfung und Korrektur).
die mit DMI kompatibel sind. Jede Komponente besteht aus Gruppen und Attributen, die für diese Komponente als relevant definiert werden. Konventioneller Speicher: Die ersten 640 KB des RAM. Konventioneller Speicher befindet sich in allen Systemen. MS-DOS®-Programme können nur im konventionellen Speicher ausgeführt werden, wenn sie nicht speziell programmiert wurden. KVM: Keyboard/Video/Mouse (Tastatur/Video/Maus).
ROM-Chips geht auch nach Ausschalten des Systems nicht verloren. Beispiele für ROM-Code schließen das Programm ein, das die Startroutine des Systems und den POST einleitet. ROMB: RAID auf der Hauptplatine. RTC: Real Time Clock (Echtzeituhr). SATA: Serial Advanced Technology Attachment. Eine Standardschnittstelle zwischen Systemplatine und Speichergeräten.
V: Volt. VAC: Volt Alternating Current (Volt Wechselspannung). VDC: Volt Direct Current (Volt Gleichspannung). Verzeichnis: Mit Hilfe von Verzeichnissen können Dateien auf einer Festplatte in einer hierarchischen Struktur (ähnlich der eines umgekehrten Baumes) organisiert werden. Jedes Laufwerk verfügt über ein Stammverzeichnis. Weitere Verzeichnisse, die vom Stammverzeichnis abzweigen, werden Unterverzeichnisse genannt. Von Unterverzeichnissen können weitere Verzeichnisse abzweigen.
Zurück zum Inhalt Dell™ PowerEdge™ SC 1420-Systeme Benutzerhandbuch Anmerkungen, Hinweise und Vorsichtshinweise Anmerkungen, Hinweise und Vorsichtshinweise ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, die Ihnen die Arbeit mit dem Computer erleichtern. HINWEIS: Ein HINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können.