Setup Guide

Broadcom NetXtreme und NetXtreme II TOE 29
Um die aktualisierte Einstellung für den Receive-Descriptor-Ring dauerhaft zu machen, gehen Sie wie
folgt vor:
Fügen Sie unter Red Hat
®
Linux den
ethtool
-Eintrag der Datei
/etc/rc.d/rc.local
hinzu.
Führen Sie unter SUSE
®
Linux die folgenden Schritte durch:
a
Ergänzen Sie die Schnittstellenkonfigurationsdatei in
/etc/sysconfig/network
um die folgenden
Zeile.
POST_UP_SCRIPT=set_ring_size
b
Erstellen Sie mit den folgenden Befehlen eine
set_ring_size
-Skriptdatei und legen Sie sie
in
/etc/sysconfig/network/scripts
ab.
#!/bin/bash
ethtool -G ethn rx Größe
Dabei ist
n
die Nummer des Ethernet-Kanals und
Größe
der neue Wert für den Receive-
Description-Ring.
c
Machen Sie die Skriptdatei ausführbar, indem Sie folgenden Befehl ausführen:
chmod +x set_ring_size
Ausführen der Diagnose unter Microsoft Windows
Beim ersten Ausführen des Broadcom Diagnoseprogramms auf NetXtreme II (5708)-Geräten in einer
Microsoft Windows-Umgebung wird von Windows automatisch der Diagnosetreiber für das Programm
installiert. Bei der Treiberinstallation werden Sie eventuell gefragt, in welchem Verzeichnis sich der Treiber
bxdiag.inf
befindet. Geben Sie das Verzeichnis an, in das Sie das Broadcom-Treiberpaket entpackt haben.
Wenn sich die Datei
bxdiag.inf
nicht auf der Festplatte befindet, können Sie das Broadcom-
Installationsprogramm
setup.exe
aus dem Zip-Paket auf der DSA
Service Mode CD
oder aus dem Zip-Paket
von
support.dell.com
ausführen. Beim Ausführen des Installationsprogramms wird der Diagnosetreiber auf
die Festplatte geschrieben und für die automatische Installation vorbereitet, wenn Sie das Broadcom-
Diagnoseprogram aufrufen.