Owners Manual

Fehlerbehebung 131
1
Führen Sie den entsprechenden Online-Diagnosetest durch. Siehe
Verwenden von Dell PowerEdge Diagnostics“ auf Seite 139.
Führen Sie die folgenden Schritte nach Bedarf durch, abhängig von den
Ergebnissen des Diagnosetests.
2
Wenn Sie mit mehreren Festplatten Probleme haben, fahren Sie mit
Schritt 6 fort. Falls es sich um eine einzelne Festplatte handelt, fahren Sie
mit dem nächsten Schritt fort.
3
Wenn das System mit einem SAS-RAID-Controller ausgestattet ist, gehen
Sie wie folgt vor.
a
Starten Sie das System neu und drücken Sie <Strg><R>, um das
Konfigurationsprogramm für den Controller aufzurufen.
In der Dokumentation zum Controller finden Sie Informationen zum
Konfigurationsprogramm.
b
Stellen Sie sicher, dass die Festplatte korrekt für RAID konfiguriert ist.
c
Beenden Sie das Konfigurationsprogramm und lassen Sie das
Betriebssystem hochfahren.
4
Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Gerätetreiber für die SAS-
Controllerkarte oder den SAS-RAID-Controller installiert und korrekt
konfiguriert sind. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch zum
Betriebssystem.
5
Vergewissern Sie sich, dass der Controller aktiviert ist und die Laufwerke
im System-Setup-Programm angezeigt werden. Siehe „Verwenden des
System-Setup-Programms“ auf Seite 33.
6
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen im Inneren des Systems:
a
Schalten Sie das System und die Peripheriegeräte aus und trennen Sie
das System vom Netzstrom.
b
Öffnen Sie das System. Siehe „Öffnen des Systems“ auf Seite 51.
c
Stellen Sie sicher, dass die Kabelverbindungen zwischen den Fest-
platten und dem Laufwerkcontroller korrekt sind, ob die
Verbindungen zu den SATA-Anschlüssen auf der Systemplatine,
zu einer SAS-Erweiterungskarte oder einem SAS-RAID-Controller
verlaufen. Siehe „Festplattenlaufwerke“ auf Seite 68.