Owners Manual

Durchführen der Systemdiagnose 139
Durchführen der Systemdiagnose
Bei Problemen mit dem System sollten Sie eine Diagnose durchführen, bevor
Sie technische Unterstützung anfordern. Der Zweck der Diagnose ist es, die
Hardware des Systems ohne zusätzliche Ausrüstung und ohne das Risiko
eines Datenverlusts zu überprüfen. Wenn Sie ein Problem nicht selbst
beheben können, können Service- und Supportmitarbeiter die
Diagnoseergebnisse zur Lösung des Problems verwenden.
Verwenden von Dell PowerEdge Diagnostics
Um ein Systemproblem richtig einzuschätzen, verwenden Sie zuerst
Dell™
PowerEdge™
Diagnostics. Dell PowerEdge Diagnostics umfasst verschiedene
Diagnoseprogramme bzw. Testmodule für Gehäuse- und Speicherkompo-
nenten wie Festplatten, physischen Speicher, E/A- und Druckerschnittstellen,
NICs, CMOS und andere. Wenn das Problem mit PowerEdge Diagnostics
nicht identifiziert werden kann, verwenden Sie die Systemdiagnose.
Die zum Ausführen von PowerEdge Diagnostics auf Systemen mit unter-
stützten Microsoft
®
Windows
®
- und Linux-Betriebssystemen benötigten
Dateien befinden sich auf den mitgelieferten CDs und können von
support.dell.com heruntergeladen werden. Informationen zur Verwendung
erhalten Sie im Benutzerhandbuch zu Dell PowerEdge Diagnostics.
Funktionen der Systemdiagnose
Die Systemdiagnose enthält eine Reihe von Menüs und Optionen für
bestimmte Gerätegruppen oder Geräte. Folgende Steuermöglichkeiten
stehen zur Verfügung:
Tests einzeln oder gemeinsam ausführen
Reihenfolge der Tests bestimmen
Tests wiederholen
Testergebnisse anzeigen, ausdrucken oder speichern
laufende Tests bei Auftreten eines Fehlers unterbrechen oder die Tests
ganz abbrechen, wenn eine einstellbare Obergrenze für Fehler erreicht wird