Reference Guide

Identifier GUID-E4D2D74D-593D-4E58-84F8-769D945B378D
Version 5
Status Translation Validated
OpenManage Ansible Module
Dank Dell OpenManage EMC Ansible Modulen können Rechenzentrums- und IT-Administratoren Red Hat Ansible zur Automatisierung und
Orchestrierung der Bereitstellung, Konfiguration, Implementierung und Aktualisierung von PowerEdge Servern verwenden. Es nutzt die in
iDRAC, OpenManage Enterprise und OpenManage Enterprise Modular integrierten Verwaltungsautomatisierungsfunktionen. Ansible ist ein
Automatisierungstool, das das Konfigurieren von Systemen, die Bereitstellung von Software und die Durchführung von anderen
erweiterten IT-Aufgaben, zum Beispiel fortlaufende Bereitstellung oder aufeinanderfolgende Aktualisierung ohne Ausfallzeiten, ermöglicht.
Mit OpenManage Ansible Modules für PowerEdge-Server können Rechenzentrums- und IT-Administratoren schnell Infrastrukturen
bereitstellen, Serverkonfigurationen ändern und Konfigurationsabweichungen im Hinblick auf eine bekannte Baseline verwalten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.dell.com/support/article/sln310720.
Identifier
GUID-1C4A761C-E51C-4997-A687-276933814F7E
Version 11
Status Translation Validated
Gehäuse- und Server-Manager
Identifier
GUID-A25FC6B9-519C-4DDD-8A46-484E7939BEBC
Version 14
Status Translation Validated
Integrierter Dell Remote Access Controller
Der Integrated Dell Remote Access Controller 9 (iDRAC9) sorgt für eine erweiterte, agentenlose Serververwaltung – und zwar lokal oder
remote. Der iDRAC9 ist in jeden PowerEdge-Server integriert und bietet eine sichere Möglichkeit zu Automatisierung einer Vielzahl von
häufigen Verwaltungsaufgaben. Da iDRAC in jeden PowerEdge-Server integriert ist, muss keine zusätzliche Software installiert werden.
Schließen Sie einfach Strom- und Netzwerkkabel an und schon ist der iDRAC einsatzbereit. Selbst vor der Installation eines
Betriebssystems (BS) bzw. Hypervisors verfügen IT-Administratoren über einen vollständigen Satz von Serververwaltungsfunktionen.
Da iDRAC9 auf dem gesamten Dell EMC PowerEdge-Portfolio verfügbar ist, können dieselben IT-Verwaltungsverfahren und -tools
durchgängig angewendet werden. Diese konsistente Verwaltungsplattform ermöglicht eine einfache Skalierung von PowerEdge-Servern,
wenn die Infrastruktur eines Unternehmens ausgeweitet werden muss. Mit der iDRAC RESTful API stehen Kunden die neuesten
Methoden für die Skalierungsverwaltung von PowerEdge-Servern zur Verfügung. Dank dieser API bietet iDRAC Unterstützung für den
Redfish-Standard und optimiert diesen mit Dell EMC Erweiterungen für eine absolut bedarfsgerechte Verwaltung von PowerEdge-
Servern. Durch iDRAC als Herzstück können Kunden mit dem gesamten OpenManage-Portfolio von Systemverwaltungstools eine
effektive und kostengünstige Lösung für Umgebungen jeder Größe erstellen.
iDRAC führt Firmwareupdates, Backups und Wiederherstellungen, Lifecycle-Protokolle und Exporte des Hardwarebestands durch. Weitere
Informationen finden Sie in den iDRAC Dokumenten unter www.dell.com/idracmanuals.
Identifier
GUID-2CC7D243-0818-4975-A67B-D64B01B38AC6
Version 9
Status Translation Validated
iDRAC-Service-Modul
Dieses Modul ergänzt iDRAC mit Überwachungs- und Konfigurationsinformationen vom Betriebssystem. Sie können auch auf eine
eingeschränkte Version der iSM-Schnittstelle vom Betriebssystem zugreifen. Sie können Funktionen für iSM über die iDRAC-Schnittstellen
aktivieren bzw. deaktivieren, um die CPU und den verbrauchten Speicher des Serverbetriebssystems zu steuern.
Das iDRAC Service Module bietet die folgenden Schlüsselfunktionen:
Anzeigen von Informationen zum Betriebssystem (BS)
Replizieren von Lifecycle Controller-Protokollen zu den Betriebssystemprotokollen
Ausführen der automatischen Systemwiederherstellung
Bestücken der Windows Management Instrumentation (WMI)-Informationen
Integration in SupportAssist Collection (SAC).
Verwenden der Option „Entfernen vorbereiten“ auf NVMe-PCIe-SSDs
Zugriff auf iDRAC-Schnittstellen mit Host-IP.
Vollständiges Aus- und Einschalten (Remote).
12
Übersicht über Systemverwaltungsprodukte