Owners Manual
Table Of Contents
- Dell EMC PowerStore Hardwareinformationshandbuch für das PowerStore 500T-Modell
- Inhaltsverzeichnis
- Weitere Ressourcen
- Plattformübersicht
- Basisgehäuse Komponentenbeschreibungen
- Technische Daten
Tabelle 11. Betriebsbeschränkungen (fortgesetzt)
Beschreibung Einschränkung
Temperaturgradient (Festplatte) 20 °C/Std.
Höhenanpassung Normal: Tiefere Temperatur 1 °C je 300 m über
950 m
Unwahrscheinlich: Tiefere Temperatur 1 °C je
175 m über 950 m
Anforderungen bei Transport und Lagerung
VORSICHT: Systeme und Komponenten dürfen keinen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt
werden, die wahrscheinlich zu Kondensation in oder an diesem System oder dieser Komponente führen. Der Gradient
der Transport- und Lagertemperatur darf 25 °C/Std. (45 °F/Std.) nicht überschreiten.
Tabelle 12. Anforderungen bei Transport und Lagerung
Voraussetzung Beschreibung
Umgebungstemperatur -40 °C bis +65 °C
Temperaturgefälle 25 °C/h
Relative Luftfeuchtigkeit 10 % bis 90 %, nicht kondensierend
Höhe über NN -16 bis 10.600 m
Empfehlungen für Speicherzeit (stromlos) Überschreiten Sie nicht sechs
aufeinanderfolgende Monate mit einem
stromlosen Speicher.
Basisgehäuse Luftstrom
Das Basisgehäuse verwendet einen adaptiven Kühlungsalgorithmus, der die Lüftergeschwindigkeit steigert/reduziert, wenn die Einheit
Änderungen an der externen Umgebungstemperatur feststellt. Der Abluftstrom steigt mit der Umgebungstemperatur und der
Lüftergeschwindigkeit und verhält sich innerhalb der empfohlen Betriebsparameter in etwa linear. Beachten Sie, dass die Daten in der
Tabelle unten typische Werte darstellen und ohne vordere/hintere Schranktüren gemessen wurden, die potenziell die Luftzirkulation von
der Vorder- zur Rückseite reduzieren würden.
Tabelle 13. Basisgehäuse Luftstrom
Max. Luftstrom in
m³/min
Min. Luftstrom in
m³/min
Max.
Stromverbrauch
(Watt)
165 m³/min 50 m³/min 850 W
Wiederherstellung der Umgebungswerte
Wenn das System die maximale Umgebungstemperatur um ca. 10 °C überschreitet, beginnt ein geregeltes Herunterfahren der Nodesen
im System. Die im Cache befindlichen Daten werden gespeichert und anschließend erfolgt das Herunterfahren. LCCs (Link Control Cards)
in jedem Erweiterungsgehäuse des Systems werden heruntergefahren, die Laufwerke bleiben jedoch aktiv.
Wenn das System erkennt, dass die Temperatur auf einen akzeptablen Wert gesunken ist, wird die Stromversorgung der Basisgehäuse
wiederhergestellt und die LCCs versorgen ihre Laufwerke wieder mit Strom.
Technische Daten
17