Setup Guide

Handbuch zum Einstieg 85
Stacking mehrerer Switches
Es ist möglich, mithilfe der SFP+-Ports bis zu vier N1500 Serie Switches
zu stapeln.
ANMERKUNG: N1500 Serie Switches können nur mit anderen N15xx Serie-
Switches gestapelt werden. Stapeln Sie keine N1500 Serie Switches mit N2000,
N3000 oder N4000 Serie-Switches.
Wenn mehrere Switches über die Stack-Ports verbunden sind, arbeiten sie als
eine einzige Einheit mit bis zu 192 RJ-45-Ports an der Frontblende. Der Stack
wird als eine einzige Einheit betrieben und verwaltet.
ANMERKUNG: Wenn Sie einen Switch-Stack installieren, montieren und
verkabeln Sie ihn vor dem Hochfahren und Konfigurieren. Wenn ein Stack zum
ersten Mal hochgefahren wird, bestimmen die Switches einen Master-Switch, der
sich an einer beliebigen Position im Stack befinden kann. Die Master-LED auf der
Frontblende leuchtet an der Master-Einheit.
Erstellen eines Switch-Stacks
Erstellen Sie einen Stack, indem Sie Paare von SFP+-Ports als Stapel
konfigurieren. Dieser Schritt muss auf jedem zu stapelnden Switch
abgeschlossen sein, bevor angrenzende Einheiten über die SFP+-Stacking-
Ports auf der Frontblende des Switches miteinander verbunden werden.
ANMERKUNG: Stack-Ports müssen paarweise konfiguriert. Te1/0/1 kann mit
Te1/0/2 oder Te1/0/3 mit Te1/0/4 konfiguriert werden. Es sind keine anderen
Kombinationen zulässig.
Abbildung 1-7 auf Seite 86 zeigt die in einer Ringtopologie miteinander
verbundenen Switches. Dies ist die empfohlene Topologie für einen Stack.
1
Schließen Sie einen SR-, LR- oder CR-Transceiver und ein Kabel an einen
der
SFP+-
Stacking-Ports am obersten Switch und am direkt darunter
liegenden Switch an.
2
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Geräte verbunden sind.
3
Verwenden Sie zusätzliche Transceiver und ein Kabel, um die zwei
verbleibenden
SFP+-
Stacking-Ports miteinander zu verbinden, sodass
eine Ringtopologie entsteht.