Users Guide

xxii
DELL CONFIDENTIAL - Preliminary 4/3/00
(Rev. 11/3/98) FILE LOCATION: R:\ACCOUNTS\DELL\10400-10499\10400\German\v6\PDF On-
Stromschutzgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B-7
Überspannungsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B-7
Leitungsfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B-7
Unterbrechungsfreie Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B-8
Anhang C Betriebsbestimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C-1
FCC-Hinweise (nur für die USA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C-2
Klasse A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C-3
Klasse B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C-3
IC-Hinweis (nur für Kanada). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C-4
CE-Hinweis (Europäische Union). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C-4
Erfüllung der Richtlinie EN 55022 (nur für die Tschechische Republik) . . . . . . . . . C-5
VCCI-Hinweise (nur für Japan) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C-5
ITE-Klasse A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C-5
Klasse B ITE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C-6
MOC-Hinweis (nur für Südkorea) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C-6
Gerät der Klasse A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C-7
Geräte der Klasse B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C-7
Hinweis des Zentrums für Tests und Zertifizierungen in Polen . . . . . . . . . . . . . . . C-7
 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C-8
 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C-8
NOM-Informationen (nur für Mexiko) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C-9
Información para NOM (únicamente para México) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C-10
BSMI-Hinweis (nur für Taiwan) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C-10
Abkürzungen und Akronyme
Stichwortverzeichnis
Abbildungen Abbildung 1-1. Frontblende des PowerVault 2xxS Speichersystems
(dargestellt am PowerVault 210S/211S) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-6
Abbildung 1-2. Rückplatte des PowerVault 2xxS Speichersystems . . . . . . . . . . 1-7
Abbildung 3-1. Verriegelungsschieber bzw. Annietmutter-
Montageschrauben entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-2
Abbildung 3-2. Montageblech installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-3
Abbildung 3-3. Die Stabilisierstandfüße anbringen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-4
Abbildung 3-4. Speichersystem hinten im Gehäuse einbauen . . . . . . . . . . . . . . 3-5
Abbildung 3-5. Die Vorderschraube anbringens. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-6
Abbildung 4-1. ESEM- und SEMM-Jumper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-2
Abbildung 4-2. Das vorhandene Modul entfernen (linke Seite) . . . . . . . . . . . . . . 4-4
Abbildung 5-1. Rückplatte, die eine Redundant-Konfiguration darstellt. . . . . . . . 5-2
Abbildung 5-2. SCSI-ID-Nummern für PowerVault 200S und 201S . . . . . . . . . . . 5-3