Users Guide
Table Of Contents
- Dell PowerVault DL Backup to Disk-System mit CommVault Simpana Benutzerhandbuch
- Einführung
- Einrichten des DL Backup to Disk-Systems
- Installationsvoraussetzungen
- Einrichten der Hardware
- Konfigurieren der Software
- Einstellungen für Laufwerkkonfigurationen
- Zustände von Festplattensubsystemen
- PowerVault DL2000-Laufwerkskonfigurationen
- PowerVault DL2100-Laufwerkskonfigurationen
- Laufwerkskonfigurationen für das PowerVault MD1000-Speichergehäuse
- PowerVault DL2200-Laufwerkskonfigurationen, auf denen Windows Server 2008 Standard x64 Edition ausgeführt wird
- PowerVault DL2200-Laufwerkskonfigurationen, auf denen Windows Server 2008 R2 ausgeführt wird
- PowerVault DL2300-Laufwerkskonfigurationen
- Erweiterter Zustand des Festplattensubsystems
- Richtlinien zur Laufwerkskonfiguration
- Installieren von CommVault Simpana
- Konfigurieren des PowerVault DL2x00-Systems mit NIC-Teaming
- Verwenden der DL Backup to Disk-Systemkonsole
- Automatische Laufwerkskonfiguration
- Hinzufügen einer optionalen Bandbibliothek
- Hinzufügen des Bandgeräts zur Systemkonsole
- Manuelles Konfigurieren des Speichers
- Erfassen von Protokolldateien für den technischen Support
- Ändern der automatischen Laufwerkskonfiguration
- Compatibility Manager (Kompatibilitätsverwaltung)
- Wissenswertes über Gehäusenummern
- Aktualisieren der DL Backup to Disk-Systemsoftware
- Notfallwiederherstellung
- Verwenden von virtuellen iDRAC-Datenträgern
- Übersicht der Lösungen zur Wiederherstellung
- Wiederherstellen nach Laufwerksausfällen
- Neuinstallation des Betriebssystems
- Verwenden des Dell Systems Build And Update Utility (SBUU) zur manuellen Wiederherstellung des Betriebssystems
- Verwenden des Unified Server Configurator - Lifecycle Controller Enabled zur Wiederherstellung des Betriebssystems
- Abschließen der Neuinstallation des Betriebssystems
- Aktualisieren von BIOS, Firmware und Treiber
- Neuinstallation der Dell PowerVault DL Backup to Disk-Systemanwendungen
- Reparieren von OpenManage Server Administrator
- Neuinstallation von CommVault Simpana Backup and Recovery bei einer Notfallwiederherstellung
- Lösungsübersicht
- Zusätzliche Hinweise

Manuelles Konfigurieren des Speichers
ANMERKUNG: Wenn Sie die Richtlinie zur automatischen Laufwerkskonfiguration (mit oder ohne Bestätigung)
wählen, sind die folgenden Schritte nicht erforderlich (siehe Starten der Simpana-Software).
ANMERKUNG: Die manuelle Laufwerkskonfiguration wird nur für erfahrene Anwender empfohlen.
Wenn Sie virtuelle Laufwerke manuell mithilfe von Server Administrator erstellen möchten, wählen Sie in der DL Backup
to Disk-Systemkonsole die Richtlinie für die manuelle Laufwerkskonfiguration aus.
• System- und Speicherverwaltung für das System.
• Überwachung der Systemhardware und der Peripheriegeräte, um Fehlerzustände zu erkennen. Es werden im
Voraus Warnungen über mögliche Systemausfälle ausgegeben.
• Eine leicht zu verwendende grafische Benutzeroberfläche, über die der Administrator das Speichersubsystem
konfigurieren kann, wie etwa virtuelle Laufwerke und RAIDs.
So erstellen Sie mit Server Administrator manuell ein virtuelles Laufwerk:
1. Klicken Sie in der PowerVault DL Backup to Disk-Systemkonsole auf Settings (Einstellungen) → Launch Dell
OpenManage Server Administrator (Dell OpenManage Server Administrator starten).
2. Wenn ein Zertifikatfehler angezeigt wird, klicken Sie auf Continue to this website (Zu dieser Website wechseln).
Das Anmeldefenster wird angezeigt.
3. Melden Sie sich mit dem Benutzernamen und dem Kennwort bei OpenManage Server Administrator an, die Sie
mithilfe des PowerVault DL Backup to Disk Appliance Configuration Wizard (Konfigurationsassistenten für das
PowerVault DL Backup to Disk-System) erstellt haben.
Erstellen virtueller Laufwerke
Sie können ein virtuelles Laufwerk in Server Administrator entweder mit dem Express Wizard (Schnell-Assistent) oder
mit dem Advanced Wizard (Erweiterter Assistent) erstellen.
• Express Wizard (Schnell-Assistent) – Der Schnell-Assistent erfordert minimale Benutzereingaben und ist für
neue Benutzer empfehlenswert. Er berechnet basierend auf Überlegungen zum verfügbaren Speicherplatz und
zum Controller eine angemessene Konfiguration der virtuellen Laufwerke. Wenn Sie den Schnell-Assistenten
verwenden, wählen Sie den RAID-Level und die Größe des virtuellen Laufwerks aus. Der Schnell-Assistent
wählt eine empfohlene Laufwerkskonfiguration passend zu dem von Ihnen ausgewählten RAID-Level und der
RAID-Größe aus.
• Advanced Wizard (Erweiterter Assistent) – Der erweiterte Assistent wird für Benutzer mit einem guten
Verständnis der RAID-Level und der Hardware empfohlen. Er ermöglicht die Angabe der Lese-, Schreib- und
Cache-Richtlinien für das virtuelle Laufwerk. Sie können außerdem den Controlleranschluss und die
physikalischen Laufwerke wählen, die verwendet werden sollen.
So starten Sie den Express Wizard (Schnell-Assistent) und den Advanced Create Virtual Disk Wizard (Assistent zur
erweiterten Erstellung eines virtuellen Laufwerks):
1. Erweitern Sie im Dell OpenManage Server Administrator Storage Management (Speicherverwaltung für
OpenManage Server Administrator) die Verzeichnisstruktur für den Speicher, um die Controllerobjekte anzuzeigen.
2. Wählen Sie das PERC-Adapter-Objekt aus, für das die physikalischen Laufwerke konfiguriert werden müssen.
3. Wählen Sie auf der Registerkarte Properties (Eigenschaften) des PERC-Adapters die Option Information/
Configuration
(Information/Konfiguration) aus.
4. Suchen Sie den Eintrag Controller Tasks (Controlleraufgaben), wählen Sie die Option Create Virtual Disk (Virtuelles
Laufwerk erstellen) aus und wählen Sie dann Execute (Ausführen).
5. Erstellen Sie so viele virtuelle Laufwerke, wie Sie für Ihre Konfiguration benötigen.
26