Owners Manual
Inhalt 9
Fehlerbehebung bei einem beschädigten
System
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Fehlerbehebung bei der Systembatterie
. . . . . . . . 143
Fehlerbehebung bei Netzteilen
. . . . . . . . . . . . . 144
Fehlerbehebung bei der Systemkühlung
. . . . . . . . 144
Fehlerbehebung bei einem Lüfter
. . . . . . . . . . . . 145
Fehlerbehebung beim Systemspeicher
. . . . . . . . . 145
Fehlerbehebung bei einem Festplattenlaufwerk
. . . . 148
Fehlerbehebung bei einem internen
Festplattenlaufwerk
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Fehlerbehebung bei einem Speichercontroller
. . . . . 150
Fehlerbehebung bei Erweiterungskarten
. . . . . . . . 152
Fehlerbehebung bei Prozessoren
. . . . . . . . . . . . 153
5 Ausführen der Systemdiagnose . . . . . . 155
Verwenden von Online Diagnostics. . . . . . . . . . . 155
Funktionen der integrierten Systemdiagnose
. . . . . . 155
Einsatzbereich der integrierten Systemdiagnose. . . . 156
Ausführen der integrierten Systemdiagnose
. . . . . . 156
Testoptionen der integrierten Systemdiagnose
. . . . . 157
Verwenden der benutzerdefinierten
Testoptionen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Auswählen von Geräten für den Test
. . . . . . . . 157
Auswählen von Diagnoseoptionen
. . . . . . . . . 158