Dell DX6112-SN Benutzerhandbuch Vorschriftenmodell: E14S Series Vorschriftentyp: E14S001
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen................................................................2 Kapitel 1: Wissenswertes zum System.......................................................................................9 Merkmale und Anzeigen auf der Vorderseite...........................................................................................................9 Diagnoseanzeigen.............................................................................................
Integrierte Systemverwaltung................................................................................................................................33 Dienstprogramm für iDRAC-Einstellungen.............................................................................................................33 Aufrufen des Dienstprogramms für iDRAC-Einstellungen...............................................................................33 Kapitel 3: Installieren von Systemkomponenten.......................
Installieren der Kabelhalteklammer.................................................................................................................59 Erweiterungskarten und Erweiterungskarten-Riser...............................................................................................60 Richtlinien zur Installation von Erweiterungskarten........................................................................................
Entfernen der E/A-Platine.................................................................................................................................92 Installieren der E/A-Platine..............................................................................................................................93 Systemplatine.........................................................................................................................................................93 Entfernen der Systemplatine..
Kapitel 8: Systemmeldungen....................................................................................................117 Systemfehlermeldungen.......................................................................................................................................117 Warnmeldungen...................................................................................................................................................134 Diagnosemeldungen.........................................
Wissenswertes zum System 1 Merkmale und Anzeigen auf der Vorderseite Abbildung 1. Merkmale und Anzeigen auf der Vorderseite Element Anzeige, Taste oder Anschluss Symbol Beschreibung 1 Diagnoseanzeigen Die Diagnoseanzeigen leuchten auf, um einen Fehlerstatus anzuzeigen. 2 Systemidentifikationstaste Die Identifikationstasten auf der Vorder- und Rückseite dienen dazu, ein bestimmtes System innerhalb eines Racks zu lokalisieren.
Element Anzeige, Taste oder Anschluss 4 NMI-Taste Symbol Beschreibung Dient dazu, Softwareprobleme und Fehler von Gerätetreibern zu beheben, wenn bestimmte Betriebssysteme verwendet werden. Diese Taste kann mit einer aufgebogenen Büroklammer betätigt werden. Diese Taste sollte nur auf Anweisung eines zugelassenen Support-Mitarbeiters oder entsprechend der Dokumentation des Betriebssystems verwendet werden. 5 Festplattenlaufwerke Bis zu zwölf hot-swap-fähige 3,5-ZollFestplattenlaufwerke.
Zustandsanzeige Zustand Maßnahme eines Lüfters oder einer Festplatte). Festplattenanzeige Zustand Maßnahme Die Anzeige blinkt gelb, wenn ein Festplattenfehler auftritt. Sehen Sie im Systemereignisprotokoll nach, auf welche Festplatte sich der Fehler bezieht. Führen Sie den entsprechenden Onlinediagnosetest aus. Starten Sie das System neu und führen Sie die integrierte Diagnosefunktion (ePSA) aus.
Temperaturanzeige Zustand Maßnahme außerhalb des zulässigen Bereichs oder der Ausfall eines Lüfters). Lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen. Speicheranzeige Zustand Maßnahme Die Anzeige blinkt gelb, wenn ein Speicherfehler aufgetreten ist. Informieren Sie sich im Systemereignisprotokoll oder in den Systemmeldungen über die Position des betroffenen Speichermoduls. Bauen Sie das Speichermodul aus und setzen Sie es wieder ein. Lässt sich das Problem dadurch nicht beheben, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.
Merkmale und Anzeigen auf der Rückseite Abbildung 3. Merkmale und Anzeigen auf der Rückseite Element Anzeige, Taste oder Anschluss 1 Systemidentifikationstaste Symbol Beschreibung Die Identifikationstasten auf der Vorder- und Rückseite dienen dazu, ein bestimmtes System innerhalb eines Racks zu lokalisieren. Wenn eine dieser Tasten gedrückt wird, blinkt die Systemstatusanzeige auf der Rückseite, bis erneut eine der Tasten gedrückt wird.
Element Anzeige, Taste oder Anschluss Symbol Beschreibung oder Vier integrierte Anschlüsse, die folgendes enthalten: • • Zwei 10/100/1000 MBit/s NIC-Anschlüsse Zwei 100 Mbps/1 Gbps/10 Gbps SFP+/10 GbE TAnschlüsse 9 PCIeErweiterungskartensteckplä tze mit voller Bauhöhe (3) Ermöglicht das Anschließen von bis zu drei PCI ExpressErweiterungskarten mit voller Bauhöhe. 10 Netzteile (2) AC 750 W 11 Festplattenlaufwerke (2) (Rückseite) Bis zu zwei hot-swap-fähige 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerke.
Anzeigecodes für Stromversorgung Jedes Wechselstrom-Netzteil verfügt über einen beleuchteten transluzenten Griff und jedes Gleichstrom-Netzteil (falls vorhanden) verfügt über eine LED-Anzeige, die als Anzeige fungiert, die darüber informiert, ob Spannung anliegt oder ein Stromausfall aufgetreten ist. Abbildung 5. Statusanzeige beim Wechselstrom-Netzteil 1. Statusanzeige beim Wechselstrom-Netzteil/Griff Abbildung 6. Statusanzeige beim Gleichstrom-Netzteil 1.
Anzeigemuster für Stromversorgung Zustand VORSICHT: Ersetzen Sie bei nicht identischen Netzteilen nur das Netzteil mit der blinkenden Anzeige. Wenn Sie das andere Netzteil austauschen, um ein identisches Paar zu erhalten, kann dies zu einem Fehlerzustand und einer unerwarteten Systemabschaltung führen. Um von einer High-Output- zu einer Low-Output-Konfiguration oder umgekehrt zu gelangen, müssen Sie das System ausschalten.
Verwenden des System-Setups und des BootManagers 2 Das System-Setup ermöglicht das Verwalten der Systemhardware und das Festlegen von Optionen auf BIOS-Ebene. Mit den folgenden Tastenkombinationen erhalten Sie beim Hochfahren Zugriff auf Systemfunktionen: Tastenkombination Beschreibung Aufruf des System-Setups. Aufruf von „System Services“ (Systemdienste), von wo aus der Lifecycle-Controller 2 (LC2) geöffnet wird.
• Der UEFI-Startmodus ist eine erweiterte 64-Bit-Startoberfläche, die auf den UEFI-Spezifikationen (Unified Extensible Firmware Interface) basiert und das System-BIOS überlagert. Der Startmodus muss im Feld Boot Mode (Startmodus) des Bildschirms Boot Settings (Starteinstellungen) im SystemSetup ausgewählt werden. Nachdem Sie den Startmodus festgelegt haben, startet das System im gewählten Startmodus und Sie fahren in diesem Modus mit der Installation des Betriebssystems fort.
Taste Aktion Zeigt die Hilfedatei des System-Setups an. ANMERKUNG: Bei den meisten Optionen werden die Änderungen zunächst nur gespeichert und erst beim nächsten Start des Systems wirksam. System-Setup-Optionen Hauptbildschirm des System-Setups ANMERKUNG: Drücken Sie , um die BIOS- oder UEFI-Einstellungen auf ihre Standardeinstellungen zurückzusetzen. Menüelement Beschreibung System BIOS (System-BIOS) Diese Option wird verwendet, um BIOS-Einstellungen anzuzeigen und zu konfigurieren.
Menüelement Beschreibung Systemprofileinstellu ngen Zeigt Optionen an, mit denen die Einstellungen für die Energieverwaltung des Prozessors, die Speichertaktrate usw. geändert werden können. Systemsicherheit Zeigt Optionen an, mit denen die Sicherheitseinstellungen des Systems wie Systemkennwort, Setup-Kennwort, TPM-Sicherheit usw. konfiguriert werden können. Aktiviert oder deaktiviert zudem die Unterstützung für lokale BIOS-Aktualisierungen sowie den Netzschalter und die NMI-Taste am System.
Menüelement Beschreibung (Systemspeicherspan nung) Video Memory (Grafikspeicher) Zeigt die Größe des Grafikspeichers an. System Memory Gibt an, ob während des Systemstarts Systemspeichertests ausgeführt werden. Die Optionen Testing lauten Enabled (Aktiviert) und Disabled (Deaktiviert). Standardmäßig ist für System Memory (Systemspeichertest) Testing (Systemspeichertest) die Option Disabled (Deaktiviert) gesetzt. Memory Operating Mode (Speicherbetriebsmo dus) Gibt den Speicherbetriebsmodus an.
Menüelement Beschreibung RTID [RequestorTransaktions-ID]Einstellung) Virtualization Technology (Virtualisierungstech nologie) Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der zusätzlichen Hardwarefunktionen, die für die Virtualisierung vorgesehen sind. Standardmäßig ist die Option Virtualization Technology (Virtualisierungstechnologie) auf Enabled (Aktiviert) gesetzt.
Menüelement Beschreibung Level 3 Cache (Level 3-Cache) Zeigt die Gesamtgröße des L3-Caches an. Anzahl der Kerne Zeigt die Anzahl der aktivierten Kerne je Prozessor an. Bildschirm Boot Settings (Starteinstellungen) Menüelement Beschreibung Boot Mode (Startmodus) Ermöglicht das Festlegen des Systemstartmodus. VORSICHT: Das Ändern des Startmodus kann dazu führen, dass das System nicht mehr startet, falls das Betriebssystem nicht im gleichen Startmodus installiert wurde.
Menüelement Beschreibung (Benutzerzugängliche deaktiviert) werden sowohl die vorderen als auch die hinteren USB-Ports deaktiviert. Die USB-Schnittstellen) Option User Accessible USB Ports (benutzerzugängliche USB-Schnittstellen) ist standardmäßig auf All Ports On (Alle Anschlüsse aktiviert) gesetzt. Internal USB Port (Interne USBSchnittstelle) Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der internen USB-Schnittstelle.
Bildschirm „Serial Communications“ (Serielle Kommunikation) Menüelement Beschreibung Serial Communication Ermöglicht die Auswahl von seriellen Datengeräten (Serial Device 1 und Serial Device 2) im (Serielle BIOS. BIOS-Konsolenumleitung kann auch aktiviert werden, und die verwendete Portadresse Kommunikation) lässt sich festlegen. Die Option Serial Communication (Serielle Kommunikation) ist standardmäßig auf On without Console Redirection (Aktiviert mit Konsolenumleitung) gesetzt.
Menüelement Beschreibung CPUStromverwaltung Ermöglicht das Festlegen der CPU-Energieverwaltung. Standardmäßig ist die Option CPU Power Management (CPU-Energieverwaltung) auf System DBPM (DAPC) gesetzt. DBPM steht für Demand-Based Power Management (Bedarfsabhängige Energieverwaltung). Speicherfrequenz Ermöglicht das Festlegen der Speichertaktrate. Standardmäßig ist die Option Memory Frequency (Speichertaktrate) auf Maximum Performance (Maximale Leistung) gesetzt.
Menüelement Beschreibung System Password Ermöglicht das Einrichten des Systemkennworts. Diese Option ist standardmäßig auf Enabled (Aktiviert) gesetzt und ist schreibgeschützt, wenn der Jumper im System nicht installiert ist. Setup Password (Setup-Kennwort) Ermöglicht das Festlegen des Setup-Kennworts. Wenn der Kennwort-Jumper nicht im System installiert ist, ist diese Option schreibgeschützt. Password Status (Kennwortstatus) Ermöglicht das Sperren des Systemkennworts.
Menüelement Beschreibung AC Power Recovery Ermöglicht das Einstellen der Systemunterstützung für das verzögerte Einschalten (Staggering) Delay (Verzögerung nach einer Netzstromwiederherstellung. Standardmäßig ist die Option AC Power Recovery bei Delay (Verzögerung bei Netzstromwiederherstellung) auf Immediate (Sofort) gesetzt.
VORSICHT: Wenn das System unbeaufsichtigt läuft, kann jede beliebige Person auf Daten zugreifen, die im System gespeichert sind. ANMERKUNG: Das System wird mit deaktivierten System- und Setup-Kennwortfunktionen geliefert. Zuweisen eines System- und/oder Setup-Kennworts ANMERKUNG: Mithilfe des Kennwort-Jumpers werden die System- und Setup-Kennwortfunktionen aktiviert oder deaktiviert.
Löschen oder Ändern eines vorhandenen System- und/oder Setup-Kennworts Stellen Sie sicher, dass der Kennwort-Jumper aktiviert ist und die Option Password Status (Kennwortstatus) auf Unlocked (Nicht gesperrt) gesetzt ist, bevor Sie versuchen, das vorhandene System- und/oder Setup-Kennwort zu löschen oder zu ändern. You cannot delete or change an existing System or Setup password Wenn die Option Password Status (Kennwortstatus) auf Locked.
Auch nach dem Herunterfahren und Neustarten des Systems wird die Fehlermeldung angezeigt, bis das korrekte Kennwort eingegeben wurde. ANMERKUNG: Die Option Password Status (Kennwortstatus) kann in Verbindung mit den Optionen System Password (Systemkennwort) und Setup Password (Setup-Kennwort) eingesetzt werden, um das System vor unerlaubtem Zugriff zu schützen.
Taste Beschreibung Ermöglicht die Eingabe eines Wertes im ausgewählten Feld (falls zutreffend) oder das Verfolgen des Links in dem Feld. Öffnet oder schließt gegebenenfalls eine Dropdown-Liste. Weiter zum nächsten Fokusbereich. ANMERKUNG: Nur für den Standard-Grafikbrowser Wechselt zur vorherigen Seite, bis der Hauptbildschirm angezeigt wird. Durch Drücken der Taste im Hauptbildschirm wird der Boot-Manager beendet und Systemstart fortgesetzt.
Menüelement Beschreibung Startoption auswählen) Add Boot Option (Startoption hinzufügen) Fügt eine neue Startoption hinzu. Delete Boot Option (Startoption löschen) Löscht eine vorhandene Startoption. Boot From File (Von Datei starten) Legt eine einmalige Startoption fest, die nicht in der Liste der Startoptionen enthalten ist. Integrierte Systemverwaltung Der Dell Lifecycle Controller bietet eine erweiterte integrierte Systemverwaltung während des gesamten Lebenszyklus des Servers.
Installieren von Systemkomponenten 3 Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Abschnitt beschriebenen Maßnahmen benötigen Sie gegebenenfalls die folgenden Werkzeuge: • Schlüssel für das Systemschloss • Kreuzschlitzschraubendreher der Größe 2 • Torx-Schraubendreher der Größen T10 und T15 • Geerdetes Erdungsband Die folgenden Werkzeuge werden gegebenenfalls für die Montage der Kabel für eine Gleichstrom-Netzteileinheit (PSU) benötigt: • Handzange AMP 90871-1 oder gleichwertiges Werkzeug • Abisolier
Abbildung 7. Frontverkleidung entfernen und anbringen 1. 2. 3. 4. Entriegelung Schloss Frontverkleidung Haken Einbauen der Frontverkleidung 1. Haken Sie das rechte Ende der Frontverkleidung am Gehäuse ein. 2. Schwenken Sie das freie Ende der Frontverkleidung auf das System. 3. Sichern Sie die Frontverkleidung mit dem Systemschloss. Öffnen und Schließen des Systems WARNUNG: Beim Anheben des Systems sollten Sie sich stets von anderen helfen lassen.
1. Schalten Sie das System sowie die angeschlossenen Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Stromnetz. 2. Drehen Sie die Verriegelung der Sperrklinke entgegen dem Uhrzeigersinn in die geöffnete Position. 3. Heben Sie den Freigabehebel auf der Systemoberseite an und schieben Sie die Gehäuseabdeckung nach hinten. 4. Fassen Sie die Abdeckung an beiden Seiten und heben Sie sie vorsichtig vom System ab. Abbildung 8. System öffnen und schließen 1. Systemabdeckung 2. Freigabehebel 3.
Das Innere des Systems VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
Entfernen des Kühlgehäuses VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
ANMERKUNG: Um das Kühlgehäuse korrekt im Gehäuse einzusetzen, müssen Sie darauf achten, dass die Kabel entlang der Systemgehäusewand verlegt und mithilfe der Kabelhalterung befestigt sind. 1. Richten Sie die Halterungen am Systemlüfter mit dem Aussparungen am Gehäuse aus. 2. Senken Sie das Kühlgehäuse ins Gehäuse ab, bis es fest eingesteckt ist. 3. Setzen Sie ggf. die PCIe-Karte mit voller Baulänge wieder ein. 4. Schließen Sie das System. 5.
Abbildung 11.
Die folgende Tabelle enthält die Speicherbelegungen und Taktraten für die unterstützten Konfigurationen.
Betriebsartspezifische Richtlinien Jedem Prozessor sind vier Speicherkanäle zugewiesen. Die zulässigen Konfigurationen sind von dem ausgewählten Speichermodus abhängig. ANMERKUNG: DRAM-basierte DIMMs der Gerätebreiten x4 und x8, die RAS-Funktionen unterstützen, können kombiniert werden. Es müssen jedoch alle Richtlinien für spezifische RAS-Funktionen beachtet werden. DRAMbasierte DIMMs der Gerätebreite X4 behalten SDDC (Single Device Data Correction) im speicheroptimierten (unabhängigen Kanal-) Modus bei.
• DIMMs, die in Speichersockeln mit weißen Auswurfhebeln installiert sind, müssen identisch sein. Die gleiche Regel gilt für Sockel mit schwarzen und grünen Auswurfhebeln. Damit ist gewährleistet, dass identische DIMMs in passenden Paarungen installiert werden, z. B. A1 mit A2, A3 mit A4, A5 mit A6 usw. Beispiel-Speicherkonfigurationen Die folgenden Tabellen enthalten Beispiel-Speicherkonfigurationen für Ein- und Zwei-Prozessorkonfigurationen, die den Richtlinien dieses Abschnitts entsprechen.
Systemkapazität DIMM-Größe Anzahl der (in GB) (in GB) DIMMs DIMM-Rank, -Organisation DIMM-Steckplatzbelegung und -Taktrate ANMERKUNG: 16-GB-DIMMs müssen in den Steckplätzen mit den Nummern A1, A2, A3, A4, A5, A6, A7 und A8 installiert werden. 8-GB-DIMMs müssen in den Steckplätzen A9 und A11 installiert werden. 256 32 8 4R x4, 1066 MT/s 4R, x4, 1333 MT/s A1, A2, A3, A4, A5, A6, A7, A8 Tabelle 2.
Systemkapazit DIMM-Größe (in Anzahl der ät (in GB) GB) DIMMs DIMM-Rank, Organisation und Taktrate DIMM-Steckplatzbelegung ANMERKUNG: 16-GB-DIMMs müssen in den Steckplätzen mit den Nummern A1, A2, A3, A4, B1, B2, B3 und B4 installiert werden. 8-GB-DIMMs müssen in den Steckplätzen A5, A6, B5 und B6 installiert werden.
VORSICHT: Fassen Sie das Speichermodul nur am Kartenrand an und achten Sie darauf, die Mitte des Speichermoduls nicht zu berühren. 5. Drücken Sie die Auswurfvorrichtungen an beiden Enden des jeweiligen Sockels nach unten und außen, bis sich das Speichermodul aus dem Sockel löst. Abbildung 12. Speichermodul entfernen und installieren 1. Speichermodul 2. Auswurfvorrichtungen für das Speichermodul (2) 3. Ausrichtungsführung 6.
VORSICHT: Um eine ordnungsgemäße Kühlung zu gewährleisten, müssen in allen nicht belegten Speichersockeln Speichermodulplatzhalter installiert werden. Entfernen Sie Speichermodulplatzhalter nur, wenn Sie in diesen Sockeln Speicher installieren möchten. 1. Schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte aus. Trennen Sie das System von der Netzstromsteckdose und den Peripheriegeräten. 2. Öffnen Sie das System. 3. Entfernen Sie das Kühlgehäuse. 4.
ANMERKUNG: Verwenden Sie nur Laufwerke, die geprüft und für den Einsatz mit der Rückwandplatine zugelassen sind. Beachten Sie, dass die Formatierung eines Laufwerks einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Es kann mehrere Stunden dauern, bis ein großes Laufwerk formatiert ist. Entfernen eines 3,5-Zoll-Laufwerksplatzhalters VORSICHT: Um eine ausreichende Systemkühlung zu gewährleisten, müssen alle leeren Laufwerksschächte mit entsprechenden Platzhaltern belegt sein. 1.
Wenn das Laufwerk online ist, blinkt die grüne Aktivitäts-/Fehleranzeige, während das Laufwerk ausgeschaltet ist. Wenn beide Anzeigen des Festplattenlaufwerks erloschen sind, ist das Festplattenlaufwerk zum Ausbau bereit. 2. Drücken Sie die Entriegelungstaste, um die Freigabelasche des Laufwerkträgers zu öffnen. 3. Ziehen Sie den Laufwerkträger vollständig aus dem Schacht.
VORSICHT: Um Datenverlust zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem das Installieren von Laufwerken im Hot-Swap-Verfahren unterstützt. Informationen hierzu finden Sie in der mit dem Betriebssystem gelieferten Dokumentation. VORSICHT: Wenn eine hot-swap-fähige Ersatzfestplatte bei eingeschaltetem System installiert wird, beginnt automatisch der Wiederaufbauvorgang der Festplatte.
Installieren eines Laufwerks im Laufwerkträger VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
Abbildung 16. Lüfter entfernen und installieren 1. 2. 3. 4. Lüfterbaugruppe Sperrklinke des Lüfters Lüfter (6) Lüfteranschlüsse (6) Installieren eines Lüfters VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw.
1. Schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte aus. Trennen Sie das System von der Netzstromsteckdose und den Peripheriegeräten. 2. Öffnen Sie das System. 3. Lösen Sie die Lüfterbaugruppe vom Gehäuse, indem Sie den blauen Freigabehebel nach oben bewegen. 4. Heben Sie die Lüfterbaugruppe aus dem Gehäuse. Abbildung 17. Lüfterbaugruppe entfernen und installieren 1. 2. 3. 4. 5.
3. Sichern Sie die Lüfterbaugruppe am Gehäuse, indem Sie die blauen Freigabehebel nach unten bewegen, bis sie fest an ihrem Platz sitzen. 4. Schließen Sie das System. 5. Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an und schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein. Interner USB-Speicherstick (optional) Ein optionaler USB-Speicherstick im System lässt sich als Startgerät, Sicherheitsschlüssel oder Massenspeichergerät einsetzen.
Abbildung 18. Austauschen des internen USB-Sticks 1. Anschluss für USB-Speicherstick 2. USB-Speicherstick Disposition: / Status: the image is from the madone OM art folder PCIe-Kartenhalter Entfernen des PCIe-Kartenhalters VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw.
Abbildung 19. PCIe-Kartenhalter entfernen und installieren 1. PCIe-Kartenhalter 2. Sperrklinke Installieren des PCIe-Kartenhalters VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw.
Öffnen und Schließen der PCIe-Kartenhalterverriegelung VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
Entfernen der Kabelhalteklammer VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
1. Schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Netzstrom. 2. Öffnen Sie das System. 3. Schieben Sie die Kabelhalteklammer entlang der Gehäusewand, bis die Lasche einrastet. Orientieren Sie sich dabei an den Führungsstiften. 4. Legen Sie alle zu führenden Kabel in die Kabelhalteklammer. 5. Bauen Sie das Kühlgehäuse ein. 6. Schließen Sie das System. 7.
ANMERKUNG: Die Erweiterungskartensteckplätze sind nicht hot-swap-fähig. Die folgende Tabelle enthält Vorschläge für die Installation von Erweiterungskarten hinsichtlich bestmöglicher Kühlung und mechanischer Unterbringung. Die Erweiterungskarten mit der höchsten Priorität müssen zuerst installiert werden und dabei die angegebene Steckplatzpriorität erhalten. Alle anderen Erweiterungskarten müssen nach Kartenpriorität und in der Reihenfolge der Steckplatzpriorität installiert werden. Tabelle 4.
ANMERKUNG: Der Einbau eines Abdeckblechs über einem leeren Erweiterungssteckplatz ist erforderlich, damit die FCC-Bestimmungen bezüglich der Funkentstörung eingehalten werden. Die Abdeckungen halten auch Staub und Schmutz vom System fern und helfen, die korrekte Kühlung und den Luftstrom innerhalb des Systems aufrechtzuerhalten. 7. Schließen Sie das System. 8. Schließen Sie das System wiederan das Stromnetz an und schalten Sie das System sowie alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein. Abbildung 22.
Installieren einer Erweiterungskarte im Erweiterungskarten-Riser 2 oder 3 VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
7. Entfernen Sie die Erweiterungskarte aus dem Erweiterungskarten-Riser. 8. Wenn die Karte dauerhaft entfernt wird, installieren Sie ein Abdeckblech über der leeren Öffnung des Erweiterungssteckplatzes und schließen Sie die Erweiterungskartenverriegelung. ANMERKUNG: Der Einbau eines Abdeckblechs über einem leeren Erweiterungssteckplatz ist erforderlich, damit die FCC-Bestimmungen bezüglich der Funkentstörung eingehalten werden.
ANMERKUNG: Der Erweiterungskarten-Riser 1 kann nur verwendet werden, wenn beide Prozessoren installiert sind. 1. Packen Sie die Erweiterungskarte aus und bereiten Sie sie für den Einbau vor. Anweisungen dazu finden Sie in der Dokumentation, die mit der Karte geliefert wurde. 2. Schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte aus. Trennen Sie das System von der Netzstromsteckdose und den Peripheriegeräten. 3. Öffnen Sie das System. 4. Entfernen Sie den Erweiterungskarten-Riser. 5.
Abbildung 24. Erweiterungskarten-Riser 1 entfernen und installieren 1. 2. 3. 4. Träger für Erweiterungskarten-Riser 1 Erweiterungskarten-Riser 1 Hintere Riser-Führung (rechts) Hintere Riser-Führung (links) 5. Anschluss für Erweiterungskarten-Riser 1 6. Vordere Riser-Führung Abbildung 25. Anschlüsse auf Erweiterungskarten-Riser 1 identifizieren 1. Erweiterungskartensteckplatz 1 2. Erweiterungskartensteckplatz 2 3.
Abbildung 26. Erweiterungskarten-Riser 2 entfernen und installieren 1. 2. 3. 4. 5. Stromanschluss (für GPU-Karten) Erweiterungskarten-Riser 2 Hintere Riser-Führung Anschluss für Erweiterungskarten-Riser 2 Vordere Riser-Führung Abbildung 27. Anschlüsse auf Erweiterungskarten-Riser 2 identifizieren 1. 2. 3. 4.
Abbildung 28. Erweiterungskarten-Riser 3 entfernen und installieren 1. 2. 3. 4. 5. Vordere Riser-Führung Stromanschluss (für GPU-Karten) Erweiterungskarten-Riser 3 Anschluss für Erweiterungskarten-Riser 3 Hintere Riser-Führung Abbildung 29. Anschlüsse auf Erweiterungskarten-Riser 3 identifizieren 1. Erweiterungskartensteckplatz 6 2. Erweiterungskartensteckplatz 7 3. Stromanschluss (für GPU-Karten) 4. Entfernen oder Installieren Sie gegebenenfalls eine Erweiterungskarte aus bzw. in dem Riser. 5.
7. Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an und schalten Sie das System sowie alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein. Installieren von Erweiterungskarten-Risern VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw.
3. Führen Sie bei der Installation der SD vFlash-Karte das Kartenende mit den Kontakten in den Steckplatz ein, wobei die Etikettseite nach oben weist. ANMERKUNG: Der Steckplatz ist mit einer Passung versehen, um ein korrektes Einsetzen der Karte sicherzustellen. 4. Drücken Sie die Karte nach innen, um sie im Steckplatz zu sichern. Entfernen der vFlash-Medieneinheit VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
Abbildung 31. vFlash-Medieneinheit entfernen und installieren 1. 2. 3. 4. Kabel Schraube vFlash-Medieneinheit Steg Installieren der vFlash-Medieneinheit VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw.
Internes zweifaches SD-Modul ANMERKUNG: Wenn im Bildschirm Integrated Devices (Integrierte Geräte) des System-Setups die Option Redundancy (Redundanz) auf Mirror Mode (Spiegelung) gesetzt ist, werden die Informationen von einer SD-Karte auf die andere dupliziert. Entfernen des internen zweifachen SD-Moduls VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
Abbildung 32. Internes zweifaches SD-Modul entfernen und installieren 1. 2. 3. 4. 5. blaue Zuglasche SD-Karte 1 SD-Karte 2 zweifaches SD-Modul Anschluss auf der Systemplatine Installieren des internen zweifachen SD-Moduls VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw.
6. Halten Sie die Klemme und drücken Sie das zweifache SD-Modul, bis es fest auf der Systemplatine sitzt. 7. Setzen Sie den Erweiterungskarte-Riser 1 wieder ein und installieren Sie ggf. erforderliche Karten auf dem Riser. 8. Schließen Sie das System. 9. Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an und schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein.
5. Drücken Sie die Karte in den Kartensteckplatz, um sie dort zu sichern. 6. Setzen Sie den Erweiterungskarte-Riser 3 wieder ein und installieren Sie ggf. erforderliche Karten auf dem Riser. 7. Schließen Sie das System. 8. Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an und schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein.
Abbildung 33. Integrierte Speichercontrollerkarte entfernen und installieren 1. 2. 3. 4. Speicheranschluss auf der Systemplatine Speichercontrollerkarte Speichercontrollerkartenhalter Sperrklinken (2) Installieren der integrierten Speichercontrollerkarte VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
9. Setzen Sie das Kühlgehäuse wieder ein. 10. Schließen Sie das System. 11. Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an und schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein. Netzwerkzusatzkarte Entfernen der Netzwerkzusatzkarte VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
1. 2. 3. 4. Unverlierbare Schraubfassungen (2) Anschluss auf der Systemplatine Unverlierbare Schrauben (2) Griffpunkt 5. Netzwerkzusatzkarte 6. Steckplatz in der Rückwandplatine für RJ-45Anschlüsse Installieren der Netzwerkzusatzkarte VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
Sie ihn drei Sekunden lang gedrückt, um den Reststrom aus dem System abzuleiten, bevor Sie die Abdeckung entfernen. 3. Öffnen Sie das System. 4. Entfernen Sie das Kühlgehäuse. WARNUNG: Kühlkörper und Prozessor sind auch nach dem Ausschalten des Systems eine Zeitlang zu heiß zum Anfassen. Warten Sie, bis Kühlkörper und Prozessor abgekühlt sind, bevor Sie sie berühren. VORSICHT: Nehmen Sie den Kühlkörper nur dann vom Prozessor ab, wenn Sie den Prozessor entfernen möchten.
9. In gleicher Weise drücken Sie mit dem Daumen fest auf den Freigabehebel des Prozessorsockels neben dem Verriegelungssymbol und lösen Sie den Hebel aus der verriegelten Position, indem Sie ihn nach unten drücken und unter der Lasche hervorziehen. Schwenken Sie den Hebel um 90 Grad nach oben. Abbildung 36. Abfolge der Hebel beim Öffnen und Schließen der Prozessorabdeckung 1. 2. 3. 4. 5.
Abbildung 37. Prozessor entfernen und installieren 1. 2. 3. 4. 5. Freigabehebel des Prozessorsockels Markierung von Kontaktstift 1 Freigabehebel des Prozessorsockels Prozessorabdeckung Prozessor 6. ZIF-Sockel 7. Sockelpassungen (4) 8. Kerben am Prozessor (4) ANMERKUNG: Legen Sie den Prozessor nach dem Entfernen zur Wiederverwendung, Rücksendung oder zeitweiligen Lagerung in eine antistatische Verpackung. Berühren Sie nicht die Unterseite des Prozessors. Fassen Sie den Prozessor nur an den Kanten an.
ANMERKUNG: Sie können das BIOS des Systems unter Verwendung des Lifecycle-Controllers aktualisieren. 2. Schalten Sie das System und die Peripheriegeräte aus, und trennen Sie das System vom Netzstrom. Nachdem Sie den Computer von der Stromquelle getrennt haben, halten Sie den Netzschalter drei Sekunden lang gedrückt, um den Reststrom aus dem System abzuleiten, bevor Sie die Abdeckung entfernen. 3. Öffnen Sie das System. 4. Entfernen Sie das Kühlgehäuse.
Wenn zwei identische Netzteile installiert sind, ist die Netzteilkonfiguration redundant (1 + 1). Im redundanten Modus wird das System von beiden Netzteilen gleichermaßen mit Strom versorgt, um die Effizienz zu maximieren. Bei nur einem installierten Netzteil ist die Netzteilkonfiguration nicht redundant (1 + 0). Das System wird nur von dem einzelnen Netzteil mit Strom versorgt.
Abbildung 38. Entfernen und installieren des Wechselstrom-Netzteils 1. 2. 3. 4. Anschluss Netzteil Entriegelung Netzteilgriff Installieren eines Wechselstrom-Netzteils VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw.
Entfernen des Netzteilplatzhalters VORSICHT: Um eine ausreichende Kühlung des Systems zu gewährleisten, muss bei einer nicht-redundanten Konfiguration im zweiten Netzteilschacht der Netzteilplatzhalter installiert sein. Entfernen Sie den Netzteilplatzhalter nur, wenn Sie ein zweites Netzteil installieren. Wenn Sie ein zweites Netzteil installieren, entfernen Sie den Netzteilplatzhalter im Schacht, indem Sie ihn nach außen ziehen. Abbildung 39. Netzteilplatzhalter entfernen und installieren 1.
VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
15. Beenden Sie das System-Setup. Festplattenrückwandplatine DX6112-SN-System unterstützt die 3,5-Zoll (x12) SAS-Rückwandplatine. Entfernen der Festplattenrückwandplatine VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw.
Abbildung 41. 3,5-Zoll-SAS/SATA-Rückwandplatine (x12) entfernen und installieren 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 88 Freigabelaschen (2) I2C-Pass-Through-Kabel Kabel für linkes Bedienfeld I2C-Kabel Stromkabel A USB-Kabel SAS-Kabel (3) 8. 9. 10. 11. 12.
Abbildung 42. Verkabelungsschema – 3,5-Zoll-SAS/SATA-Rückwandplatine (x12) 1. 2. 3. 4. 5. Kabelhalteklammer Systemplatine Integrierte Speichercontrollerkarte SAS-Anschluss auf der Systemplatine SAS-Rückwandplatine Installieren der Festplattenrückwandplatine VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
8. Schließen Sie das System wieder an das Stromnetz an und schalten Sie das System und alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein. 9. Bringen Sie gegebenenfalls die Frontverkleidung an. Bedienfeld Entfernen des Bedienfelds VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw.
Abbildung 43. Bedienfeld entfernen und installieren 1. 2. 3. 4. Torx-Schrauben (3) Bedienfeld Zuglasche Anschluss 5. Festplattenrückwandplatine 6. Gehäuse Installieren des Bedienfelds VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw.
8. Schließen Sie den Kabelanschluss an die Rückwandplatine an, indem Sie auf die Mitte des Anschlusses drücken. 9. Schließen Sie das System. 10. Schließen Sie das System wieder an die Steckdose an und schalten Sie das System sowie alle angeschlossenen Peripheriegeräte ein. 11. Bringen Sie gegebenenfalls die Frontverkleidung an. Entfernen der E/A-Platine VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden.
1. 2. 3. 4. 5. Kabel der E/A-Platine Festplattenrückwandplatine Torx-Schrauben (3) E/A-Platine Gehäuse Installieren der E/A-Platine VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw.
VORSICHT: Wenn Sie das TPM (Trusted Program Module) mit Verschlüsselung verwenden, werden Sie möglicherweise aufgefordert, während des System- oder Programm-Setups einen Wiederherstellungsschlüssel zu erstellen. Diesen Wiederherstellungsschlüssel sollten Sie unbedingt erstellen und sicher speichern.
VORSICHT: Seien Sie beim Entfernen der Systemplatine aus dem Gehäuse vorsichtig, damit die Systemidentifikationstaste nicht beschädigt wird. VORSICHT: Heben Sie die Systemplatinenbaugruppe nicht an einem Speichermodul, einem Prozessor oder anderen Komponenten an. 7. Greifen Sie den Systemplatinenhalter, heben Sie den blauen Freigabestift an und schieben Sie die Systemplatine zur Vorderseite des Systems hin. Abbildung 45. Die Systemplatine entfernen und installieren 1. 2. 3. 4.
1. Entnehmen Sie die neue Systemplatine der Verpackung. 2. Übertragen Sie die folgenden Komponenten auf die neue Systemplatine: a) Kühlkörper/Kühlkörperplatzhalter und Prozessoren/Prozessorplatzhalter b) Speichermodule und Speichermodulplatzhalter c) Netzwerkzusatzkarte VORSICHT: Heben Sie die Systemplatinenbaugruppe nicht an einem Speichermodul, einem Prozessor oder anderen Komponenten an.
Fehlerbehebung beim System 4 Sicherheit geht vor – für Sie und Ihr System VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
5. Wenn sich das Problem auf diese Weise lösen lässt, ersetzen Sie die defekte Tastatur/Maus. 6. Wenn das Problem nicht gelöst wurde, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort und beginnen Sie mit der Fehlerbehebung der anderen USB-Geräte am System. 7. Schalten Sie alle angeschlossenen USB-Geräte aus und trennen Sie sie vom System. 8. Starten Sie das System neu und rufen Sie das System-Setup auf, falls die Tastatur funktioniert.
Wenn alle Versuche zur Fehlerbehebung fehlschlagen, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen. Fehlerbehebung bei Feuchtigkeit im System VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
1. Schalten Sie das System sowie alle angeschlossenen Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Stromnetz. 2. Öffnen Sie das System. 3. Stellen Sie sicher, dass die folgenden Komponenten ordnungsgemäß installiert sind: – Kühlgehäuse – Erweiterungskarten-Riser (falls vorhanden) – Erweiterungskarten – Netzteil(e) – Lüfterbaugruppe (falls vorhanden) – Lüfter – Prozessor(en) und Kühlkörper – Speichermodule – Laufwerksträger – Festplattenrückwandplatine 4.
Fehlerbehebung bei Netzteilen VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
Fehlerbehebung beim Systemspeicher VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
Fehlerbehebung bei einem internen USB-Stick VORSICHT: Viele Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen.
4. Wenn die Option Internal SD Card Redundancy (Redundanz für interne SD-Karten) auf Disabled (Deaktiviert) gesetzt ist, ersetzen Sie die fehlerhafte SD-Karte durch eine neue SD-Karte. 5. Wenn SD-Karte 1 ausgefallen ist: a) Entfernen Sie die Karte aus dem SD-Kartensteckplatz 1. b) Entfernen Sie die Karte im SD-Steckplatz 2 und setzen Sie sie im SD-Steckplatz 1 ein. Gehen Sie zu Schritt 7. 6. Wenn die SD-Karte 2 ausgefallen ist, installieren Sie eine neue SD-Karte im SD-Steckplatz 2. 7.
1. Führen Sie den entsprechenden Diagnosetest durch. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Systemdiagnose. 2. Schalten Sie das System und die angeschlossenen Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Netzstrom. 3. Öffnen Sie das System. 4. Überprüfen Sie, ob die installierten Erweiterungskarten den Installationsrichtlinien für Erweiterungskarten entsprechen. 5. Überprüfen Sie jede Erweiterungskarte auf korrekten Sitz und Anschluss. 6. Schließen Sie das System. 7.
6. Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird, schalten Sie das System und die angeschlossenen Peripheriegeräte aus und trennen Sie das System vom Netzstrom. 7. Öffnen Sie das System. 8. Entfernen Sie alle im System installierten Erweiterungskarten. 9. Schließen Sie das System. 10. Führen Sie den entsprechenden Diagnosetest durch. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Systemdiagnose. Wenn die Tests fehlschlagen, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen. 11.
Verwenden der Systemdiagnose 5 Führen Sie bei Störungen im System die Systemdiagnose durch, bevor Sie Dell zwecks technischer Unterstützung kontaktieren. Der Zweck der Systemdiagnose ist es, die Hardware des Systems ohne zusätzliche Ausrüstung und ohne das Risiko von Datenverlust zu testen. Wenn Sie ein Problem nicht selbst beheben können, können Service- und Supportmitarbeiter die Diagnoseergebnisse zur Lösung des Problems verwenden.
1. Drücken Sie beim Hochfahren des Systems die Taste . 2. Verwenden Sie die vertikalen Pfeiltasten, um System Utilities (Systemprogramme) → Launch Dell Diagnostics (DellDiagnose starten) auszuwählen. Das Fenster ePSA Pre-boot System Assessment (ePSA-Systemüberprüfung vor dem Start) wird angezeigt und listet alle Geräte auf, die im System erkannt wurden. Die Diagnose beginnt mit der Ausführung der Tests an allen erkannten Geräten.
6 Jumper und Anschlüsse Einstellungen der Jumper auf der Systemplatine Informationen über das Zurücksetzen des Kennwort-Jumpers zum Deaktivieren eines Kennworts finden Sie unter Deaktivieren eines verlorenen Kennworts. Tabelle 5. Einstellungen der Jumper auf der Systemplatine Jumper PWRD_EN Einstellung (Standardeinstellung) Beschreibung Die Kennwortfunktion ist aktiviert (Kontaktstifte 4–6).
Anschlüsse auf der Systemplatine Abbildung 46.
Element Anschluss Beschreibung 11 J_USB USB-Anschluss 12 J_VIDEO_REAR Monitoranschluss 13 J_COM1 Serieller Anschluss 14 J_IDRAC_RJ45 iDRAC7-Anschluss 15 J_CYC Systemidentifizierungsanschluss 16 CYC_ID Systemidentifizierungstaste 17 J_RISER_2A Anschluss für Riser 2 18 J_RISER_1A Anschluss für Riser 1 19 J_RISER_2B Anschluss für Riser 2 20 J_RISER_1B Anschluss für Riser 1 21 J_STORAGE Anschluss für integrierte Speichercontrollerkarte 22 J_SASX8 Mini-SAS-Anschluss 23 J_U
Element Anschluss Beschreibung 44 J_BP_SIG1 Signalanschluss 1 für Rückwandplatine 45 J_BP_SIG0 Signalanschluss 0 für Rückwandplatine Deaktivieren eines verlorenen Kennworts Zu den Sicherheitsfunktionen der Blade-Software gehören ein Systemkennwort und ein Setup-Kennwort. Mithilfe des Kennwort-Jumpers werden diese Kennwortfunktionen aktiviert bzw. deaktiviert und alle zurzeit benutzten Kennwörter gelöscht.
7 Technische Daten Prozessor Prozessortyp Ein oder zwei Intel Xeon-Prozessoren der Produktreihe E5-2600 Erweiterungsbus Bustyp PCI-Express Generation 3 Erweiterungssteckplätze über Riserkarte: Riser 1 (Steckplatz 1) Ein x8-Steckplatz mit halber Bauhöhe und Low-Profile-Formfaktor (Steckplatz 2) Ein x8-Steckplatz mit halber Bauhöhe und Low-Profile-Formfaktor (Steckplatz 3) Ein x8-Steckplatz mit halber Bauhöhe und Low-Profile-Formfaktor Riser 2 (Steckplatz 4) Ein x16-Steckplatz mit voller Bauhöhe und v
Speicher UDIMMs RAM (Minimum) 2 GB und 4 GB 2 GB bei einem Prozessor 4 GB bei zwei Prozessoren RAM (Maximum) RDIMMs Bis zu 512 GB UDIMMs Bis zu 64 GB Laufwerke Festplattenlaufwerke Systeme mit zwölf plus zwei Festplatten Bis zu zwölf interne, hot-swap-fähige 3,5-Zoll-Festplatten (SAS, SATA, SATA-SSD oder Nearline-SAS) und zwei optionale, auf der Rückseite zugängliche 2,5-Zoll-Festplatten (SAS, Nearline-SAS oder SSD) in den Laufwerkschächten 0 bis 11 und 12 bis 13.
Video Grafiktyp Integriert, Matrox G200 Videospeicher 16 MB, freigegeben Umgebungsbedingungen ANMERKUNG: Weitere Informationen zu Umgebungsbedingungen bei verschiedenen Systemkonfigurationen finden Sie unter dell.com/environmental_datasheets.
Umgebungsbedingungen • • • • • Die Betriebstemperatur ist für eine maximale Höhe von 3050 Metern (10.000 Fuß) angegeben. Redundante Stromversorgung ist nötig. In einem Gehäuse für 3,5-Zoll-Festplatten wird maximal der 95-W-Prozessor unterstützt. In den Laufwerkschächten auf der Rückseite des 3,5-Zoll-Festplattengehäuses sind nur SSDs zulässig.
8 Systemmeldungen Systemfehlermeldungen Systemmeldungen werden auf dem Bildschirm angezeigt, um Sie auf mögliche Systemprobleme aufmerksam zu machen. Diese Meldungen beziehen sich auf Ereignisse, die im Systemereignisprotokoll (SEL) aufgezeichnet werden. Informationen über das SEL und über die Konfiguration der Systemverwaltungseinstellungen finden Sie in der Dokumentation der Systemverwaltungssoftware.
Fehlercode Meldungsinformationen 4. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen. ASR0000 ASR0001 ASR0002 ASR0003 BAT0002 BAT0017 118 Meldung Der Watchdog-Zeitmesser ist abgelaufen. Einzelheiten Das Betriebssystem oder eine Anwendung konnte innerhalb des Zeitraums der Zeitüberschreitung nicht kommunizieren. Aktion Überprüfen Sie das Betriebssystem, die Anwendung, die Hardware und das Systemereignisprotokoll auf Ausnahmeereignisse.
Fehlercode CPU0000 CPU0001 CPU0005 CPU0010 CPU0023 Meldungsinformationen Einzelheiten Entweder fehlt der Akku , er ist schwach oder er lässt sich aufgrund von Temperaturproblemen nicht aufladen. Aktion Systemlüfter überprüfen. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen. Meldung CPU has an internal error (IERR). (Prozessor weist einen internen Fehler auf [IERR].
Fehlercode CPU0204 Meldungsinformationen Aktion Überprüfen Sie die Prozessorinstallation. Setzen Sie den Prozessor gegebenenfalls neu ein. Meldung CPU voltage is outside of range (Die Spannung von Prozessor liegt außerhalb des Bereichs). Einzelheiten Spannungen außerhalb des zulässigen Bereichs können elektrische Komponenten beschädigen oder zu einem Herunterfahren des Systems führen. Aktion 1. Schalten Sie das System aus und nehmen Sie es für eine Minute vom Netz. 2.
Fehlercode Meldungsinformationen 5. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen. CPU0702 Meldung Paritätsfehler am Prozessorbus festgestellt. Einzelheiten Das Systemereignisprotokoll und die Betriebssystemprotokolle weisen möglicherweise darauf hin, dass die Ausnahme außerhalb des Prozessors aufgetreten ist. Aktion 1. Überprüfen Sie das Systemereignisprotokoll und die Betriebssystemprotokolle auf Ausnahmen. Wenn keine Ausnahmen vorliegen, fahren Sie fort. 2.
Fehlercode Meldungsinformationen Aktion 1. Überprüfen Sie das Systemereignisprotokoll und die Betriebssystemprotokolle auf Ausnahmen. Wenn keine Ausnahmen vorliegen, fahren Sie fort. 2. Schalten Sie das System aus und nehmen Sie es für eine Minute vom Netz. 3. Vergewissern Sie sich, dass der Prozessor richtig sitzt. 4. Schließen Sie den Stecker wieder an und schalten Sie das System ein. 5. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.
Fehlercode HWC2003 HWC2005 MEM0000 MEM0001 MEM0007 Meldungsinformationen Meldung The storage cable is not connected, or is improperly connected (Das Kabel des Speichers für die Systemsteuerung wurde nicht oder nicht ordnungsgemäß angeschlossen). Einzelheiten Das Kabel ist möglicherweise für einen ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich. Die Systemfunktionalität kann eingeschränkt sein. Aktion Überprüfen Sie, ob das Kabel vorhanden ist; dann erneut installieren oder verbinden.
Fehlercode MEM0701 MEM0702 MEM1205 MEM1208 124 Meldungsinformationen Einzelheiten Möglicherweise sitzt der Speicher nicht richtig, ist falsch konfiguriert oder ausgefallen. Die Speichergröße ist reduziert. Aktion Überprüfen Sie die Speicherkonfiguration. Setzen Sie die Speichermodule neu ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.
Fehlercode MEM8000 PCI1302 PCI1304 PCI1308 PCI1320 Meldungsinformationen Meldung Correctable memory error logging disabled for a memory device at location (Protokollierung beständiger korrigierbarer Speicherfehler wurde für ein Speichergerät an Position deaktiviert). Einzelheiten Fehler werden korrigiert, aber nicht mehr protokolliert. Aktion Überprüfen Sie die Systemprotokolle auf Speicherausnahmen. Installieren Sie den Speicher an Position neu.
Fehlercode PCI1342 PCI1348 PCI1360 PDR0001 126 Meldungsinformationen Einzelheiten Die Systemleistung ist möglicherweise herabgesetzt oder das System funktioniert möglicherweise nicht. Aktion Schalten Sie den Eingangsstrom aus und wieder ein, aktualisieren Sie die Komponententreiber und installieren Sie das Gerät wieder, wenn es entfernt werden kann.
Fehlercode PDR1016 PST0128 PST0129 PSU0001 PSU0002 PSU0003 Meldungsinformationen Meldung Drive is removed from disk drive bay (Laufwerk wurde aus Laufwerkschacht entfernt). Einzelheiten Der Controller hat festgestellt, dass das Laufwerk entfernt wurde. Aktion Verifizieren Sie die Installation des Laufwerks. Setzen Sie das fehlerhafte Laufwerk wieder ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie Wie Sie Hilfe bekommen.
Fehlercode Meldungsinformationen Eingangsstrom im Rahmen der Betriebsanforderungen für das Netzteil bewegt. PSU0006 PSU0016 Meldung Power supply type mismatch (Nicht übereinstimmender Typ des Netzteils ). Einzelheiten Netzteile sollten identischen Typs sein und die gleiche Nennleistung besitzen. Aktion Installieren Sie übereinstimmende Netzteile und überprüfen Sie die ordnungsgemäße Konfiguration in diesem Handbuch.
Fehlercode PSU0034 Meldungsinformationen Aktion Überprüfen Sie die Betriebsmgebung des Systems, einschließlich der Luftzirkulation und Eingangstemperatur. Überprüfen Sie Protokolle auf Informationen zu Temperatur- und Kühlkomponentenfehlern. Meldung An under voltage fault detected on power supply (Ein Unterspannungsfehler wurde im Netzteil festgestellt). Einzelheiten Dieser Fehler ist ggf. die Folge eines elektrischen Problems mit Kabeln oder Subsystem-Komponenten im System.
Fehlercode PSU1201 PSU1204 PWR1004 PWR1005 PWR1006 130 Meldungsinformationen Einzelheiten Netzteile sollten identischen Typs sein und die gleiche Nennleistung besitzen. Aktion Installieren Sie übereinstimmende Netzteile und beziehen Sie sich auf dieses Handbuch für ordnungsgemäße Konfiguration. Meldung Verlust der Netzteilredundanz. Einzelheiten Das Netzteil wird den Betrieb im herabgesetzten Zustand versuchen.
Fehlercode RFM1008 RFM1014 RFM1201 RFM2001 RFM2002 RFM2004 Meldungsinformationen Einzelheiten Das System wurde angehalten, weil der Systemstrom die Kapazität überschreitet. Aktion Überprüfen Sie die Systemkonfiguration, rüsten Sie die Netzteile auf oder reduzieren Sie den Stromverbrauch des Systems. Meldung Failure detected on Removable Flash Media (Fehler bei Flash-Wechseldatenträger festgestellt).
Fehlercode RFM2006 SEC0031 SEC0033 SEL0006 SEL0008 132 Meldungsinformationen Einzelheiten Das SD-Kartenmodul ist installiert, wurde aber möglicherweise nicht ordnungsgemäß konfiguriert oder konnte nicht initialisiert werden. Aktion Installieren Sie das SD-Modul neu, entfernen Sie die SD-Karten und setzen Sie sie wieder ein. Meldung Internal Dual SD Module is write protected (Internes Zweifach-SD-Modul ist schreibgeschützt). Einzelheiten Das Modul ist schreibgeschützt.
Fehlercode SEL0012 SEL1204 TMP0118 TMP0119 TMP0120 Meldungsinformationen Meldung Could not create or initialize the system event log (Das Systemereignisprotokoll konnte nicht erstellt oder initialisiert werden). Einzelheiten Wenn das Systemereignisprotokoll nicht initialisiert werden kann, werden Plattformstatus- und Fehlerereignisse nicht erfasst. Manche Verwaltungssoftware meldet keine Plattformausnahmen. Aktion Starten Sie den Verwaltungscontroller oder iDRAC neu.
Fehlercode TMP0121 VLT0204 Meldungsinformationen Meldung The system inlet temperature is greater than the upper critical threshold (Die Eintrittstemperatur des Systems ist höher als der obere kritische Schwellenwert). Einzelheiten Die Umgebungslufttemperatur ist zu hoch oder mindestens ein Lüfter ist möglicherweise ausgefallen. Aktion Überprüfen Sie die Betriebsumgebung des Systems und überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf Lüfterfehler.
Stromversorgungsbedingungen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Systemverwaltungssoftware.
Wie Sie Hilfe bekommen 9 Kontaktaufnahme mit Dell ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung.