Bandlaufwerk PowerVault LTO5-140HH von Dell – Benutzerhandbuch TM TM Einführung Bandlaufwerk installieren und konfigurieren Bandlaufwerk benutzen Bandsicherungssoftware benutzen Fehlerbehebung Spezifikationen Unterstützung anfordern Kontaktadressen bei Dell Anhang – Informationen zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen Glossar Anmerkung: Eine Anmerkung weist auf wichtige Informationen hin, die zu einer besseren Nutzung des Systems führen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Anhang – Informationen zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen: Bandlaufwerk PowerVault LT05-140HH von Dell – Benutzerhandbuch TM TM Informationen zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen für Taiwan Abbildung 17.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Kontaktadressen bei Dell: Bandlaufwerk PowerVault LT05-140HH von Dell – Benutzerhandbuch TM TM Sie können sich über das Internet unter den folgenden Webadressen an Dell wenden: l www.dell.com l support.dell.com (Support) l www.dell.com/regulatory_compliance (Informationen zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen) Die länderspezifischen Webadressen finden Sie in der folgenden Tabelle.
Landescode: 43 Ortsvorwahl: 1 Bevorzugte Kunden/Großunternehmen – Kundenbetreuung 0820 240 530 16 Unterstützung für XPS 0820 240 530 81 Privatpersonen/kleine Unternehmen – Unterstützung für alle anderen Dell-Computer 0820 240 530 17 Bevorzugte Kunden/Großunternehmen – Unterstützung Switchboard 0660 8779 0820 240 530 00 Bahamas Allgemeine Unterstützung Gebührenfreie Nummer: 1-866-2786818 Barbados Allgemeine Unterstützung 1-800-534-3066 Website: support.euro.dell.
Ortsvorwahl: 2 Technische Unterstützung – Website: support.dell.com.cn Technische Unterstützung – E-Mail-Adresse: cn_support@dell.com Kundenbetreuung – E-Mail-Adresse: customer_cn@dell.
E-Mail: fi_support@dell.com Finnland (Helsinki) Internationaler Zugriffscode: 990 Landescode: 358 Ortsvorwahl: 9 Technische Unterstützung 0207 533 555 Kundenbetreuung 0207 533 538 Switchboard 0207 533 533 Vertrieb (unter 500 Mitarbeiter) 0207 533 540 Fax 0207 533 530 Vertrieb (mehr als 500 Mitarbeiter) 0207 533 533 Fax 0207 533 530 Website: support.euro.dell.
Hongkong Internationaler Zugriffscode: 001 Landescode: 852 Technische Unterstützung (OptiPlex, Latitude und Dell Precision) 2969 3191 Technische Unterstützung (PowerApp™, PowerEdge™, PowerConnect™ und PowerVault™) 2969 3196 Kundenbetreuung 3416 0910 Großunternehmen 3416 0907 Weltweite Kundenprogramme 3416 0908 Mittlere Unternehmen, Division 3416 0912 Privatpersonen und kleine Unternehmen, Division 2969 3105 E-Mail: india_support_desktop@dell.com india_support_notebook@dell.
Technische Unterstützung (Server) Technische Unterstützung außerhalb Japans (Server) Technische Unterstützung (Dimension und Inspiron) Technische Unterstützung außerhalb Japans (Dimension und Inspiron) Technische Unterstützung (Dell Precision, OptiPlex und Latitude) Technische Unterstützung außerhalb Japans (Dell Precision, OptiPlex und Latitude) Japan (Kawasaki) Technische Unterstützung (PDAs, Projektoren, Drucker, Router) Internationaler Zugriffscode: 001 Technische Unterstützung außerhalb Japans (PDAs
Mexiko 50-81-8800 Vertrieb oder 01-800-888-3355 Internationaler Zugriffscode: 00 001-877-384-8979 Landescode: 52 Kundenservice oder 001-877-269-3383 50-81-8800 Zentrale Rufnummern oder 01-800-888-3355 Montserrat Allgemeine Unterstützung Gebührenfreie Nummer: 1-866-2786822 Niederländische Antillen Allgemeine Unterstützung 001-800-882-1519 Website: support.euro.dell.
Fax 21 424 01 12 Allgemeine Unterstützung 1-800-805-7545 St. Kitts und Nevis Allgemeine Unterstützung Gebührenfreie Nummer: 1-877-4414731 St. Lucia Allgemeine Unterstützung 1-800-882-1521 Allgemeine Unterstützung Gebührenfreie Nummer: 1-877-2704609 Puerto Rico St. Vincent und die Grenadinen ANMERKUNG: Die in diesem Abschnitt aufgeführten Telefonnummern gelten nur von Singapur oder Malaysia aus. Website: support.ap.dell.
Website: support.euro.dell.
Landescode: 44 Ortsvorwahl: 1344 Weltweite Kunden – Kundenbetreuung 01344 373 186 Bundesbehörden – Kundenbetreuung 01344 373 193 Kommunale Behörden und Schulung – Kundenbetreuung 01344 373 199 Gesundheitswesen – Kundenbetreuung 01344 373 194 Technische Unterstützung Technische Unterstützung für XPS 0870 366 4180 Technische Unterstützung (Unternehmen/bevorzugte Kunden/PAD (mehr als 1000 Mitarbeiter) 0870 908 0500 Allgemeines Uruguay Technische Unterstützung für alle anderen Produkte 0870 908
Erweiterter Service und Gewährleistung, Vertrieb Gebührenfreie Nummer: 1-800-2474618 Fax Gebührenfreie Nummer: 1-800-7278320 Dell-Services für Gehörlose, Hör- oder Sprachgeschädigte Gebührenfreie Nummer: 1-877DELLTTY (1-877-335-5889) Amerikanische Jungferninseln Allgemeine Unterstützung 1-877-673-3355 Allgemeine Unterstützung 8001-3605 Venezuela Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Unterstützung anfordern: Bandlaufwerk PowerVault LTO5-140HH von Dell – Benutzerhandbuch TM TM Technische Unterstützung Dell-Schulung und -Zertifizierung Probleme bei der Bestellung Produktinformationen Komponenten zur Reparatur oder gegen Gutschrift im Rahmen der Gewährleistung zurückgeben Vor einem Anruf bei der technischen Unterstützung Technische Unterstützung Wenn Sie Unterstützung bei einem technischen Problem benötigen, gehen Sie folgendermaßen vor: 1.
Sie können sich über das Internet unter den folgenden Adressen an Dell wenden: l World Wide Web www.dell.com/ www.dell.com/ap/ (nur asiatisch-pazifischer Raum) www.dell.com.cn (nur China) www.dell.com/jp (nur Japan) www.euro.dell.com (nur Europa) www.dell.com/la (nur Länder in Lateinamerika) www.dell.ca (nur Kanada) l Anonymes File Transfer Protocol (FTP) ftp.dell.com/ Melden Sie sich als user:anonymous an, und verwenden Sie Ihre E-Mail-Adresse als Kennwort.
l Elektronischer Informationsservice info@dell.com AutoTech-Service Der automatisierte technische Unterstützungsservice von Dell – AutoTech – bietet aufgezeichnete Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von Dell-Kunden zu tragbaren und Desktop-Computersystemen. Für den Anruf bei AutoTech ist ein Telefon mit Tonwahl erforderlich, damit Sie die für Sie interessanten Themen auswählen können. Der AutoTech-Service ist täglich rund um die Uhr verfügbar.
Wenn Sie Informationen zu weiteren Produkten von Dell benötigen oder falls Sie eine Bestellung aufgeben wollen, rufen Sie die Website von Dell auf: www.dell.com. Die Telefonnummer, die Sie für einen Anruf beim Vertriebsspezialisten benötigen, finden Sie in den Kontaktinformationen für Ihre Region. Komponenten zur Reparatur oder gegen Gutschrift im Rahmen der Gewährleistung zurückgeben Bereiten Sie alle Komponenten, die zur Reparatur oder gegen Gutschrift zurückgegeben werden sollen, wie folgt vor: 1.
Peripheriegeräte: Erweiterungskarten: Ist Ihr Computer mit einem Netzwerk verbunden? Ja Nein Netzwerk, Version und Netzwerkkarte: Programme und Versionen: Mit Hilfe der Dokumentation zum Betriebssystem können Sie den Inhalt der Dateien ermitteln, die zum Starten des Systems benötigt werden. Falls möglich, drucken Sie alle Dateien aus. Dokumentieren Sie andernfalls den Inhalt aller Dateien, bevor Sie bei Dell anrufen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Glossar: Bandlaufwerk PowerVault LTO5-140HH von Dell – Benutzerhandbuch TM TM A- B- C - D- E- F- G- H- I- J- L- M- N - O - P- R- S- T- V- W- Z A Abwärts kompatibel. Die Fähigkeit, mit einem älteren Produkt benutzt werden zu können, das für einen ähnlichen Zweck entworfen wurde. Eine Bandkassette ist beispielsweise abwärts kompatibel, wenn sie mit einem modernen Bandlaufwerk, aber auch mit bestimmten älteren Bandlaufwerken benutzt werden kann. Adapter. Siehe Adapterkarte.
Datenträger. Ein physisches Material, in dem oder auf dem Daten dargestellt werden können (beispielsweise ein Magnetband). Datenübertragungsgeschwindigkeit. Die durchschnittliche Anzahl von Bit, Zeichen oder Blöcken pro Zeiteinheit, die zwischen kommunizierenden Einheiten in einem Datenübertragungssystem übergeben werden. Die Geschwindigkeit wird in Bit, Zeichen oder Blöcken pro Sekunde, Minute oder Stunde ausgedrückt. Diagnoseprogramm.
4. Generation. Der informelle Name für das Ultrium 4 Bandlaufwerk, der vierten Generation des Ultrium Bandlaufwerks nach der 1., 2. und 3. Generation. Das Laufwerk der 4. Generation hat eine native (unkomprimierte) Speicherkapazität von bis zu 800 GB pro Kassette und eine native dauerhafte Datenübertragungsgeschwindigkeit von 120 MB pro Sekunde. 5. Generation Der informelle Name für das Ultrium 5 Bandlaufwerk, der fünften Generation des Ultrium Bandlaufwerks nach der 1., 2., 3. und 4. Generation.
Laufwerkspeicherauszug. Das Aufzeichnen des gesamten oder teilweisen Inhalts einer Speichereinheit auf eine andere Speichereinheit zu einem bestimmten Zeitpunkt. Diese Aufzeichnung erfolgt normalerweise als Schutz gegen Fehler oder in Verbindung mit Debugging. LED. Siehe Leuchtdiode. Lesen. Daten von einer Speichereinheit, einem Datenträger oder einer anderen Quelle abrufen oder interpretieren. Leuchtdiode.
Relative Feuchtigkeit. Das Verhältnis der Wasserdampfmenge, die tatsächlich in der Luft vorhanden ist, zu der größtmöglichen Wasserdampfmenge, die bei derselben Temperatur möglich ist. Ruhemodus. Eine Stromsparfunktion, die dazu führt, dass die Elektronik des Bandlaufwerks automatisch in einen Modus mit niedrigem Stromverbrauch eintritt, um Strom zu sparen. S SAS. SAS-Schnittstelle (Serial Attached SCSI). SCSI. Siehe Small Computer Systems Interface. SCSI-Protokollprüfdaten (SCSI Log Sense Data).
Volt. Die internationale Einheit des Potenzialunterschieds und der elektromotorischen Kraft, formal definiert als die Differenz des elektrischen Potenzials zwischen zwei Punkten eines Leiters, der einen konstanten Strom von 1 Ampere hindurchtreibt, wobei der Stromverlust zwischen diesen Punkten bei 1 Watt liegt. W Wartungsmodus.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Einführung: Bandlaufwerk PowerVault LTO5-140HH von Dell – Benutzerhandbuch TM TM Übersicht SAS-Schnittstelle (Serial Attached SCSI) Verschlüsselung Produktmerkmale Bandsicherungssoftware Frontkonsole Rückwand Übersicht Das Bandlaufwerk PowerVault LTO5-140HH von Dell ist eine hochleistungsfähige Bandspeichereinheit mit hoher Speicherkapazität.
Verschlüsselung Das Bandlaufwerk LTO5-140HH verfügt über die AME-Funktion (Application Managed Encryption). AME wird auf Windows-Servern unterstützt. Damit Sie die Funktion zur Laufwerkverschlüsselung verwenden können, muss auf Ihrem Computer eine Anwendung installiert sein, die die Verschlüsselung unterstützt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation zur Anwendungsunterstützung.
3. Fehleranzeige. Auf der Frontkonsole des PowerVault LTO5-140HH Bandlaufwerks befindet sich eine Fehleranzeige, über die angezeigt wird, dass am Laufwerk ein Fehler aufgetreten ist, das Laufwerk nicht betriebsbereit ist oder gereinigt werden muss. Eine genauere Beschreibung ist in Tabelle 1 enthalten. 4. Einzelzeichenanzeige (SCD). Bei dieser LED handelt es sich um einen Einzelzeichencode für Diagnose- und Wartungsfunktionen, Fehlerbedingungen und Informationsnachrichten. 5. Einzelner Punkt.
Rückwand Abbildung 4. Rückwand des internen SAS-Bandlaufwerks 1. 2. 3. 4. SAS-Anschluss Ethernet (nicht iSCSI) Feature-Switches (unten) RS-422 Abbildung 5. Rückwand des externen SAS-Bandlaufwerks 1. 2. 3. 4.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Bandlaufwerk installieren und konfigurieren: Bandlaufwerk PowerVault LTO5-140HH von Dell – Benutzerhandbuch TM TM Vorinstallierte interne Laufwerke Interne Laufwerke installieren Externe Laufwerke installieren Einheitentreiber laden Laufwerkbetrieb überprüfen Vorinstallierte interne Laufwerke Die Installation und Konfiguration von internen Bandlaufwerken, die als Teil des Systems geliefert werden, wird von Dell übernommen.
Abbildung 6. Belüftungsbereich 1. Belüftungsbereich Schritt 2 – System von der Stromversorgung trennen 1. Schalten Sie das System aus. 2. Trennen Sie das Netzkabel sowohl von der Netzsteckdose als auch vom System. Schritt 3 – Montageposition im System vorbereiten Achtung: Um Verletzungen von Personen oder Beschädigungen am System oder Bandlaufwerk zu vermeiden, muss das Netzkabel des Systems vor der Installation des Laufwerks getrennt werden.
Befestigen Sie das Laufwerk jetzt noch nicht mit den Schrauben, da das Laufwerk möglicherweise verschoben werden muss, um die Kabel anzuschließen. Schritt 6 – SAS-Kabel anschließen Schließen Sie das SAS-Kabel des Systems an den SAS-Anschluss des Laufwerks an (siehe Nummer 1 in Abbildung 9). Anmerkung: Sie müssen kein separates Netzkabel anschließen. Das Laufwerk wird über das SAS-Kabel mit Strom versorgt. Abbildung 9. SAS-Kabel anschließen 1.
l l l l l l Stellen Sie die Einheit nicht in belebten Durchgangsbereichen auf, insbesondere wenn der Boden mit Teppichboden ausgelegt ist. Stellen Sie die Einheit nicht in Kopierer- oder Druckerräumen auf, um eine Verschmutzung durch Toner und Papierstaub zu vermeiden. Lagern Sie kein Papier in der Nähe von Einheiten. Stellen Sie die Einheit nicht in Bereichen mit Durchzug auf, beispielsweise in der Nähe von Türen, offenen Fenstern, Ventilatoren und Klimaanlagen.
HINWEIS: Zum Auführen einiger Sicherungssoftwareanwendungen müssen keine Einheitentreiber geladen werden. In einigen Fällen funktioniert die Anwendung durch die Installation von Einheitentreibern nicht mehr ordnungsgemäß. Lesen Sie vor dem Laden dieser Treiber die Dokumentation für die jeweilige Anwendung. Installationsverfahren Überprüfen Sie, ob Sie am Host-Server oder an der Workstation mit Administratorberechtigung angemeldet sind.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Bandsicherungssoftware verwenden: Bandlaufwerk PowerVault LTO5-140HH von Dell – Benutzerhandbuch TM TM Weitere Informationen zur Verwendung der Bandsicherungssoftware enthält die mit der Bandsicherungsanwendung gelieferte Dokumentation. Die neuesten unterstützten Softwareversionen sind auf der Support-Website von Dell unter support.dell.com aufgeführt. Sie können sich aber auch auf der Support-Website des Lieferanten der Sicherungssoftware informieren.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Spezifikationen: Bandlaufwerk PowerVault LTO5-140HH von Dell – Benutzerhandbuch TM TM Allgemeines Externes Laufwerk Internes Laufwerk Anmerkung: Diese Spezifikationen werden vom Hersteller zu Informationszwecken geliefert und stellen keine Erweiterung der Gewährleistung durch Dell dar. Informationen über die Gewährleistung durch Dell stehen in der Dokumentation für das System.
Temperatur -40° bis 60°C Feuchtigkeit 10 bis 90 % relative Feuchtigkeit (nicht kondensierend) Maximale Feuchtkugeltemperatur 26°C Internes Laufwerk Maße und Gewicht Breite (ohne Frontblende) 146,0 mm Breite (mit Frontblende) 148,0 mm Länge (ohne Frontblende) 205,0 mm Länge (mit Frontblende) 210,0 mm Höhe (ohne Frontblende) 41,0 mm (ohne Blende) Höhe (mit Frontblende) 42,7 mm (mit Blende) Gewicht (ohne Kassette) 1,61 kg Voraussetzungen für die Stromversorgung Toleranzbereich +5 und +12 V
Maximale Feuchtkugeltemperatur Zurück zum Inhaltsverzeichnis 26°C
Dell™ PowerVault™ LTO5-140HH – Dokumentation und Treiber Englisch Französisch Deutsch Spanisch Japanisch Koreanisch Vereinfachtes Chinesisch Erste Ausgabe: März 2010 Letzte Überarbeitung: März 2010
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Fehlerbehebung: Bandlaufwerk PowerVault LTO5-140HH von Dell – Benutzerhandbuch TM TM Treiber und Firmware-Upgrades herunterladen Diagnose- oder Wartungsfunktion auswählen Allgemeine Richtlinien Methoden des Empfangs von Fehlern und Nachrichten Beschreibungen und Problembehebung Probleme mit dem SAS-Anschluss beheben Probleme mit Kassetten beheben Internes SAS-Laufwerk entfernen TapeAlert Bandkassette wiederherstellen Treiber und Firmware-Upgrades herunterladen Hinweis: Scha
Haben Sie die Kassette eingelegt, blinkt das , und der Test beginnt. ¡ Der Diagnosetest dauert ca. fünf Minuten. Das Bandlaufwerk gibt die Kassette während des Tests aus und legt sie wieder ein. Nehmen Sie die Kassette nicht aus dem Laufwerk, wenn sie das erste Mal ausgegeben wird. Warten Sie, bis der Test abgeschlossen ist.
hinaus geblättert, drücken Sie die Entnahmetaste so oft, bis dieser Code erneut angezeigt wird. 4. Drücken Sie die Entnahmetaste, und halten Sie sie drei Sekunden lang gedrückt, um die Funktion auszuwählen. Haben Sie die Funktion ausgewählt, löscht das Bandlaufwerk alle Fehler aus dem Fehlercodeprotokoll, zeigt eine an und verlässt dann den Wartungsmodus. Funktionscode C – Kassette in Bandlaufwerk einlegen Diese Funktion kann selbst nicht ausgewählt werden.
Funktionscode H – Schreib-/Lesekopf testen Dieser Funktionscode bewirkt, dass das Bandlaufwerk Messungen des Widerstandes des Schreib-/Lesekopfs und (in der Bandmitte) einen Schreib-/Lesetest durchführt. Das Laufwerk führt diese Tests aus, um zu überprüfen, ob der Schreib-/Lesekopf und der Bandtransportmechanismus des Laufwerks korrekt funktionieren. Das Bandlaufwerk benötigt ca. zehn Minuten für die Ausführung des Tests. 1. Stellen Sie sicher, dass sich keine Kassette im Laufwerk befindet. 2.
Funktionscode testet das Laufwerk in Bezug auf das Einlegen und Ausgeben von Bandkassetten. Das Diagnoseprogramm wird zehn Mal ausgeführt. Wenn Sie die Diagnose stoppen und den Wartungsmodus verlassen möchten, drücken Sie die Entnahmetaste ein Mal, um den Test abzubrechen. Achtung: Auch wenn während des Tests keine Daten auf Band geschrieben werden, wird empfohlen, für diesen Test eine leere Kassette (Arbeitskassette) zu verwenden. 1. Stellen Sie sicher, dass sich keine Kassette im Laufwerk befindet. 2.
Das System hat TapeAlert-Kennzeichen erhalten. Siehe TapeAlert-Kennzeichen. Das System hat Systemfehler berichtet (beispielsweise Überschreitungen von Auswahl- oder Befehlszeitlimits oder Paritätsfehler). Siehe Probleme mit dem SAS-Anschluss beheben. Es erscheinen Codes in der Einzelzeichenanzeige, aber die Bereitschaftsanzeige leuchtet nicht auf. Das Bandlaufwerk ist fehlerhaft. Wenden Sie sich an die technische Unterstützung von Dell. Das Bandlaufwerk antwortet nicht auf Systembefehle.
2. Entfernen Sie alles, was den freien Luftstrom durch das Bandlaufwerk behindert. 3. Überprüfen Sie, ob Betriebstemperatur und Luftstrom innerhalb des angegebenen Bereichs liegen (siehe "Spezifikationen"). 4. Liegt die Betriebstemperatur innerhalb des angegebenen Bereichs und bleibt der Fehler bestehen, wenden Sie sich an die technische Unterstützung von Dell. Der Fehlercode wird gelöscht, wenn das Bandlaufwerk ausgeschaltet oder in den Wartungsmodus versetzt wird. Stromversorgungsfehler.
l l Ist ein anderes Laufwerk verfügbar, legen Sie die Kassette in das andere Laufwerk ein und wiederholen Sie die Operation: ¡ Scheitert die Operation, verwenden Sie die fehlerhafte Kassette nicht mehr. ¡ Ist die Operation erfolgreich, legen Sie eine Arbeitskassette (Leerkassette) in das erste Laufwerk ein und führen Sie die Bandlaufwerkdiagnose aus (siehe Funktionscode 1 in "Diagnose- oder Wartungsfunktion auswählen"): n Scheitert die Diagnose, wenden Sie sich an die technische Unterstützung von Dell.
l l Diagnosetest für Kassette und Band (Test Cartridge & Media Diagnostic), um festzustellen, ob eine fehlerverdächtige Kassette und das Magnetband noch benutzt werden können. Ein System für statistische Analyse und Berichte (Statistical Analysis and Reporting System, SARS) als Hilfe zum Eingrenzen der Ursache von Fehlern zwischen Kassetten und Hardware.
5 05h Lesefehler (Read failure) Wird für alle nicht behebbaren Lesefehler gesetzt, die nicht eindeutig bestimmt werden können und deren Ursache in einer fehlerhaften Bandkassette oder einer fehlerhaften Laufwerkhardware liegen kann. Wird zudem Kennzeichen 4 gesetzt, ist die Kassette fehlerhaft. Wenden Sie sich an die technische Unterstützung von Dell. Wird Kennzeichen 4 nicht gesetzt, siehe Fehlercode 6 in "Beschreibungen und Problembehebung".
33 34 36 21h Kassette ausgeben (Eject media) Wird gesetzt, wenn ein Fehler auftritt, bei dem die Kassette aus dem Laufwerk entladen werden muss. Entnehmen Sie die Bandkassette, und legen Sie sie erneut ein. 22h Fehler beim Herunterladen (Download fail) Wird gesetzt, wenn ein FMR-Image (Field Microcode Replacement) nicht erfolgreich über die SAS-Schnittstelle auf das Bandlaufwerk heruntergeladen werden konnte. Überprüfen Sie, ob es sich um das richtige Image handelt.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis Bandlaufwerk verwenden: Bandlaufwerk PowerVault LTO5-140HH von Dell – Benutzerhandbuch TM TM Bedienung des Laufwerks Kassetten einlegen, entnehmen und mit Schreibschutz versehen Richtlinien für Bandkassetten Bandmechanismus reinigen Bedienung des Laufwerks Schalten Sie das externe Laufwerk mit dem Netzschalter an der Frontkonsole ein (Abbildung 12). Das Bandlaufwerk führt den Selbsttest beim Einschalten (POST) aus.
beschrieben, die auf den unterschiedlichen kompatiblen Datenträgertypen unterstützt werden: l l l l l l Kassetten der 5. Generation: Lesen und Schreiben des Formats der 4. Generation Kassetten der 4. Generation: Lesen und Schreiben des Formats der 4. Generation Kassetten der 3. Generation: Lesen des Formats der 3. Generation Kein Schreiben des Formats der 3. Generation auf Kassetten der 3. Generation Kein Schreiben des Formats der 5. Generation auf Kassetten der 4.
Schreibschutzschalter von Bandkassetten einstellen HINWEIS: Der Schreibschutz verhindert nicht das Löschen einer Kassette durch eine Massenlöscheinheit oder einen Entmagnetisierer. Kassetten im UltriumFormat nicht mit einer Massenlöscheinheit löschen, da in diesem Fall vorab aufgezeichnete Servoinformationen zerstört werden und die Kassette unbrauchbar wird. Zum Löschen von Kassetten immer den Befehl für langes oder schnelles Löschen in der Sicherungssoftware verwenden.
l Motoren, Videoausrüstung, Röntgengeräten oder Feldern neben Hochspannungskabeln oder -netzteilen), da in diesem Fall aufgezeichnete Daten verloren gehen oder Leerkassetten unbrauchbar werden können. Achten Sie darauf, dass die in Tabelle 2 angegebenen Umgebungsbedingungen eingehalten werden. Tabelle 2.